Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos

Essay zum dritten Punischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos by Stephan-Pierre Mentsches, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan-Pierre Mentsches ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan-Pierre Mentsches
ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Maria Montessori und die Messung der Qualität von Arbeit in der Schule by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Die Wissenszurechnung im Unternehmen nach § 166 BGB by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Wohlfühlen im Unterricht aus Lehrersicht by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Power and Interdependence - Essay/Textzusammenfassung zu Keohane, Robert O./Nye, Joseph S., Jr.: Power and Interdependence. World Politics Transition; by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Römische und Germanische Mythologie by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Massenflucht als ein Instrument des Untergangs der DDR by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Musiktherapie in einer Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Ideologisierung von Unterrichtswerken - das deutsche Lesebuch in der Zeit des Nationalsozialismus by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Die Weimarer Stadtbücher - das Statutenbuch von 1433 und das Fleischhauer Reinheitsgebot by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Der Kult des Dionysos im öffentlichen Leben Athens by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Seduction in Christopher Marlowe's 'Hero and Leander' and William Shakespeare's 'Venus and Adonis' by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Definition und Darstellung der Periode des Austrofaschismus by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Hybridanleihen als Finanzierungsinstrument by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Werte-Bildung in der politischen Bildung: Theorie und Praxis by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Kollektive Identität in Europa by Stephan-Pierre Mentsches
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy