Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos

Essay zum dritten Punischen Krieg

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Roms Gründe für die Vernichtung Karthagos by Stephan-Pierre Mentsches, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephan-Pierre Mentsches ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephan-Pierre Mentsches
ISBN: 9783638004091
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Universität zu Köln (Institut für Altertum), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das vorliegende Essay befaßt sich mit den Gedanken, die die römischen Verantwortlichen, also den Senat damals, 149 vor Christus, veranlaßten, das doch scheinbar am Boden liegende Karthago endgültig zu vernichten. Gab es berechtigte Gründe um ein weiteres Mal gegen den alten Feind zu intervenieren, oder war es nur politisches Kalkül? Warum mußte es letztendlich zur Zerstörung des Staates Karthago kommen?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Stundenplanung: Galvanische Zellen by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Auswirkungen von Kooperationen zwischen GKV- und PKV-Unternehmen by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik des italienischen Faschismus - Finanzminister Alberto De Stefani und die so genannte 'liberale' Phase by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Kindheit und Jugend in Selbstzeugnissen um 1900 - Kindheit und Jugend Adelheid Popps und August Bebels by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Asset Backed Transaktionen (ABS) - Struktur und Problemlagen by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Zu: Montesquieu 'Vom Geist der Gesetze' - Die Aufteilung in drei Staatsformen by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Mathematik Grundschule: Symmetrie. Spiegelbildlich ergänzen (Klasse 3) by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Is Good Governance Good for LDCs? The European Union and its Good Governance Concept by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Finanzmärkte - Aufgaben, Funktionsweise und Kontrolle by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Bildvergleich von Ereignisdarstellungen der italienischen Renaissance. 'Das letzte Abendmahl' von Leonardo da Vinci, Jacopo Tintoretto und Tiziano Vecellio by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Internetkommunikation im Zeitalter des Web 2.0 by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Essstörungen in der Adoleszenz. Intervention und Prävention im schulischen Kontext by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Governanceethik nach Josef Wieland by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book A Coen-Kidnapping - One Topic, Two Realizations by Stephan-Pierre Mentsches
Cover of the book Die Regulierung des Internet by Stephan-Pierre Mentsches
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy