Blutzuckermessung und subkutane Injektion eines Langzeitinsulins mittels Einwegpen (Unterweisung Pflegekraft)

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Blutzuckermessung und subkutane Injektion eines Langzeitinsulins mittels Einwegpen (Unterweisung Pflegekraft) by Desiree Conrad, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Conrad ISBN: 9783640646401
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Conrad
ISBN: 9783640646401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerin Wanda Wunderlich ist 19 Jahre alt und Mitte 2. Ausbildungsjahr. Sie hat in der Schule im letzten Block das theoretische Wissen erlangt (Definition Diabetes mellitus, Krankheitsbilder, Abweichungen von Normwerten, Folgeschäden etc.), was mir den Anlass gibt eine geplante Unterweisung durchzuführen. Sie hat schon öfter beim Blutzuckermessen und der s.c.-Injektion zugesehen, hat aber aufgrund der zuvor fehlenden theoretischen Kenntnisse nicht selbst gemessen oder injeziert. Da im Moment kein Patient mit s.c.-Injektion (z.B Heparingabe) zur Verfügung steht werde ich diese mittels Insulin-Einwegpen näherbringen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Gesundheit / Medizin / Sport / Soziales, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerin Wanda Wunderlich ist 19 Jahre alt und Mitte 2. Ausbildungsjahr. Sie hat in der Schule im letzten Block das theoretische Wissen erlangt (Definition Diabetes mellitus, Krankheitsbilder, Abweichungen von Normwerten, Folgeschäden etc.), was mir den Anlass gibt eine geplante Unterweisung durchzuführen. Sie hat schon öfter beim Blutzuckermessen und der s.c.-Injektion zugesehen, hat aber aufgrund der zuvor fehlenden theoretischen Kenntnisse nicht selbst gemessen oder injeziert. Da im Moment kein Patient mit s.c.-Injektion (z.B Heparingabe) zur Verfügung steht werde ich diese mittels Insulin-Einwegpen näherbringen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mockumenting South Africa? Race and Segregation in 'District 9' by Desiree Conrad
Cover of the book Der Erstspracherwerb by Desiree Conrad
Cover of the book Schwierige Wege und Brücken zum neuen Glück. Stieffamilien und ihre vielfältigen Herausforderungen by Desiree Conrad
Cover of the book Die Religionsphilosophie Ludwig Feuerbachs und Überlegungen zu einer Theologie im Anschluss an Feuerbach by Desiree Conrad
Cover of the book Weshalb hinken Frauen - statistisch gesehen - bei der Karriereentwicklung hinter den Männern hinterher? Das Problem der Vereinbarkeit von Beruf und Familie by Desiree Conrad
Cover of the book Teenagersexualität - Vom Anbandeln, übers Schmusen, zum ungewollten Kind - by Desiree Conrad
Cover of the book Die Anfänge der deutschen Eugenik by Desiree Conrad
Cover of the book Das richtige und sachgerechte Ausfüllen einer Telefonnotiz im Büroalltag (Unterweisung Kaufmann /-frau für Bürokommunikation) by Desiree Conrad
Cover of the book Impact of Store Atmospherics on Impulse Buying Behavior Regarding Shopping Goods in Pakistan by Desiree Conrad
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Desiree Conrad
Cover of the book The major linguistic aspects of Chicano English and its implications for language teaching by Desiree Conrad
Cover of the book Der Aufbau eines Prototypen für ein Gesundheitsportal unter Berücksichtigung von Web Usability Aspekten by Desiree Conrad
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Desiree Conrad
Cover of the book Influences of Asian Cultural Identity on Global Marketing Strategies by Desiree Conrad
Cover of the book Reputationsmodelle im Rahmen des predatory pricing (Behinderungsmissbrauch, Kampfpreise, Verdrängungspreise) by Desiree Conrad
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy