Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993.

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Filmanalyse: Die Fee. Kurzfilm. Frankreich 1993. by Andrea Hoesch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Hoesch ISBN: 9783638108386
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Hoesch
ISBN: 9783638108386
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich versuchen verschlüsselte Botschaften in unterschiedlichen Medien Menschen zu beeinflussen, wobei die Grenzen zur versuchten Machtausübung oft fließend sein können. Daher ist es wichtig, Symbole erkennen und deuten zu lernen, um so möglichen Verlockungen, Irrungen und Gefahren zu widerstehen. Dann erst kann von medialer Vielfalt als Chance gesprochen werden. Die Filmanalyse des Kurzfilms 'Fee'1 soll u.a. exemplarisch verdeutlichen, daß Botschaften auch ohne Sprache vermittelbar sind, indem gerade jene Faktoren mit besonderer symbolischer Aussagekraft herausgestellt werden. Näher betrachtet werden auch die filmtechnischen Möglichkeiten wie Filmschnitt, Kameraeinstellung und -bewegung, da sie unsere Blicke lenken und unsere Gedankenwelt beeinflussen können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: sehr gut, Universität zu Köln (Fachbereich Pädagogik), Veranstaltung: Didaktik - Deutsch - Medienpädagogik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich versuchen verschlüsselte Botschaften in unterschiedlichen Medien Menschen zu beeinflussen, wobei die Grenzen zur versuchten Machtausübung oft fließend sein können. Daher ist es wichtig, Symbole erkennen und deuten zu lernen, um so möglichen Verlockungen, Irrungen und Gefahren zu widerstehen. Dann erst kann von medialer Vielfalt als Chance gesprochen werden. Die Filmanalyse des Kurzfilms 'Fee'1 soll u.a. exemplarisch verdeutlichen, daß Botschaften auch ohne Sprache vermittelbar sind, indem gerade jene Faktoren mit besonderer symbolischer Aussagekraft herausgestellt werden. Näher betrachtet werden auch die filmtechnischen Möglichkeiten wie Filmschnitt, Kameraeinstellung und -bewegung, da sie unsere Blicke lenken und unsere Gedankenwelt beeinflussen können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Andrea Hoesch
Cover of the book Internet und Internetkompetenz in der Primarschule by Andrea Hoesch
Cover of the book Die Kooperation von Schule und Verein im Bewegungsangebot von Ganztagsgrundschulen im Raum Dortmund by Andrea Hoesch
Cover of the book Sinn und Unsinn der Leistungsbeurteilung in Schulen by Andrea Hoesch
Cover of the book Die fördernde Prozesspflege by Andrea Hoesch
Cover of the book Favelas - Städtische Armut, Nachbarschaften und Wohnformen by Andrea Hoesch
Cover of the book Entertaining Violence. Distancing the Audience from the Violent Content in Garth Ennis' and Steve Dillon's 'Preacher Book One' by Andrea Hoesch
Cover of the book Polnische ein- und zweisprachige Wörterbücher by Andrea Hoesch
Cover of the book Aktuelle Entwicklung der Abschlussprüfung in der Europäischen Union by Andrea Hoesch
Cover of the book Interkulturelle Pädagogik by Andrea Hoesch
Cover of the book Erwachsenenbildung im Nationalsozialismus und die Entwicklung danach by Andrea Hoesch
Cover of the book Grundlegende Funktionen der Arbeit für den Menschen in der heutigen Arbeitsgesellschaft by Andrea Hoesch
Cover of the book Die Vaterrolle im Wandel der Zeit by Andrea Hoesch
Cover of the book Victor und sein Lehrer Jean Itard. Eine Geschichte der Erziehung als Medium pädagogischer Bildung by Andrea Hoesch
Cover of the book Unwrapping 'The Mummy'. A Modern Example of Doomed Love and the Gothic by Andrea Hoesch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy