Rolle der Arbeitsmarktpolitik

Business & Finance, Economics, Microeconomics
Cover of the book Rolle der Arbeitsmarktpolitik by Florian Schoetzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schoetzke ISBN: 9783638162456
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schoetzke
ISBN: 9783638162456
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Volkswirtschaftspolitik), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie lässt sich die Persistenz von Arbeitslosigkeit erklären? Was kann die Arbeitsmarktpolitik dagegen tun? Zur Erklärung von anhaltender Arbeitslosigkeit unterscheidet man zunächst in konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit. Die konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit nimmt als Basis das wirtschaftliche Wachstum und dessen Auswirkung auf den Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird hierin maßgeblich durch die Kapazitätsauslastung der Unternehmen bestimmt, welche ihrerseits ihre Personalpolitik an der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage orientiert. Fällt die Nachfrage in einer Periode durch beispielsweise die Durchsetzung einer restriktiven Finanzpolitik zur Konsolidierung des Staatshaushaltes, so wird die Produktion entsprechend angepaßt. Kapazitäten werden abgebaut oder werden nicht voll ausgelastet, so daß Arbeitslosigkeit entsteht. Der demographische Faktor nimmt auch maßgeblichen Einfluß auf das Arbeitskräfteangebot in einer Volkswirtschaft. Das Arbeitskräfteangebot ist in den letzten Jahren gestiegen durch die gestiegene Beteiligung des weiblichen Geschlechts in den Arbeitsprozessen, Steigerung der Wohnbevölkerung und erhöhten Produktivitätszuwachs der Unternehmen....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich VWL - Mikroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Freie Universität Berlin (Volkswirtschaftspolitik), Veranstaltung: Volkswirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung: Wie lässt sich die Persistenz von Arbeitslosigkeit erklären? Was kann die Arbeitsmarktpolitik dagegen tun? Zur Erklärung von anhaltender Arbeitslosigkeit unterscheidet man zunächst in konjunkturelle und strukturelle Arbeitslosigkeit. Die konjunkturbedingte Arbeitslosigkeit nimmt als Basis das wirtschaftliche Wachstum und dessen Auswirkung auf den Arbeitsmarkt. Die Beschäftigung wird hierin maßgeblich durch die Kapazitätsauslastung der Unternehmen bestimmt, welche ihrerseits ihre Personalpolitik an der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage orientiert. Fällt die Nachfrage in einer Periode durch beispielsweise die Durchsetzung einer restriktiven Finanzpolitik zur Konsolidierung des Staatshaushaltes, so wird die Produktion entsprechend angepaßt. Kapazitäten werden abgebaut oder werden nicht voll ausgelastet, so daß Arbeitslosigkeit entsteht. Der demographische Faktor nimmt auch maßgeblichen Einfluß auf das Arbeitskräfteangebot in einer Volkswirtschaft. Das Arbeitskräfteangebot ist in den letzten Jahren gestiegen durch die gestiegene Beteiligung des weiblichen Geschlechts in den Arbeitsprozessen, Steigerung der Wohnbevölkerung und erhöhten Produktivitätszuwachs der Unternehmen....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Gerechtigkeit und der Utilitarismus by Florian Schoetzke
Cover of the book Leben im Kosmos - Ein Thema für den Sachunterricht? by Florian Schoetzke
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit an Universitäten? by Florian Schoetzke
Cover of the book Trendsportarten und ihre Entwicklungstendenzen by Florian Schoetzke
Cover of the book Laborpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Präparation und Untersuchung von Bodenproben by Florian Schoetzke
Cover of the book Kann in der Grundschule ein Geschichtsbewusstsein im Sachunterricht der 1. und 2. Klasse aufgebaut werden? by Florian Schoetzke
Cover of the book Zur Konzeption der Heimatkunde by Florian Schoetzke
Cover of the book Psychisch kranke Angehörige - Ein Familienproblem by Florian Schoetzke
Cover of the book Kinderzeichnungen in der Kunstpädagogik by Florian Schoetzke
Cover of the book Corporate Governance in Deutschland und den USA - Stand und Herausforderungen - by Florian Schoetzke
Cover of the book Die kommunalpolitische Sportentwicklung der Stadt Böblingen im regionalen Vergleich - Eine Untersuchung auf der Grundlage von by Florian Schoetzke
Cover of the book Unternehmen Deutschland by Florian Schoetzke
Cover of the book Das Bildungsmotiv in Platons Höhlengleichnis by Florian Schoetzke
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Florian Schoetzke
Cover of the book Entwicklung und Förderung von Medienkompetenz bei Erwachsenen by Florian Schoetzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy