Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz

Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz

Business & Finance
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - Transaktionskostenansatz, Koordination, Markttransaktion, ressourcenorientierter Ansatz by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783640124367
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783640124367
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Aufgabe werden der Transaktionskostenansatz erläutert und zwei Beispiele aus der Hessischen Polizei (der Verfasser ist beim 12. Polizeirevier in Frankfurt am Main tätig) dargestellt und erklärt, ob und inwiefern die interne Koordination mittels Hierarchie der Markttransaktion überlegen ist. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenorientierten Ansatz. Es wird aufgezeigt, über welche verschiedenen Ressourcen die Hessische Polizei verfügt. Die Einzigartigkeit der Ressourcen der Polizei ergibt sich häufig schon aus der hoheitlichen Aufgabe der Behörde. Da in vielen Bereichen nur die Polizei tätig werden darf, ist ein Vergleich mit einer anderen Institution oder Unternehmung an dieser Stelle schlecht möglich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Universität Kassel, Veranstaltung: MPA-Studiengang, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der ersten Aufgabe werden der Transaktionskostenansatz erläutert und zwei Beispiele aus der Hessischen Polizei (der Verfasser ist beim 12. Polizeirevier in Frankfurt am Main tätig) dargestellt und erklärt, ob und inwiefern die interne Koordination mittels Hierarchie der Markttransaktion überlegen ist. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenorientierten Ansatz. Es wird aufgezeigt, über welche verschiedenen Ressourcen die Hessische Polizei verfügt. Die Einzigartigkeit der Ressourcen der Polizei ergibt sich häufig schon aus der hoheitlichen Aufgabe der Behörde. Da in vielen Bereichen nur die Polizei tätig werden darf, ist ein Vergleich mit einer anderen Institution oder Unternehmung an dieser Stelle schlecht möglich.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was lernen Ausbilder/-innen von ihren Lehrlingen am Arbeitsplatz im Rahmen der dualen Berufsausbildung? by Marko Haselböck
Cover of the book Reflexive Oberflächen. Drei Funktionsdomänen im Spanischen by Marko Haselböck
Cover of the book Ansichten zur Klimavoraussage by Marko Haselböck
Cover of the book Die Bedeutung der Stadthöfe am Beispiel des Zisterzienserordens by Marko Haselböck
Cover of the book Mathematisches Vorspiel zu physikalischer Unbestimmtheit by Marko Haselböck
Cover of the book Freiraum und Wohnen by Marko Haselböck
Cover of the book Vorlage für eine Unterweisung/Unterweisungsentwurf zur Ausbildungseignungsprüfung nach AVEO by Marko Haselböck
Cover of the book Die öffentliche Ordnung nach Art. 6 EGBGB (ordre public) by Marko Haselböck
Cover of the book Das Wissenschaftsverständnis Wilhelm Diltheys by Marko Haselböck
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Marko Haselböck
Cover of the book Vergleich der politischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen durch staatliche Einrichtungen in der BRD und der DDR mit einem Ausblick auf die Nachwirkungen by Marko Haselböck
Cover of the book 'Schöne leere Bilder' - Videoclipästhetik und Oberflächendiskurs am Beispiel der Clips und Filme David Finchers by Marko Haselböck
Cover of the book Klinische Soziologie - Ein Beratungsansatz der soziologischen Praxis? by Marko Haselböck
Cover of the book Kampf und Karitas, die Doppelgesichtigkeit der Hamas by Marko Haselböck
Cover of the book Die Koalition der G20+ - Anzeichen einer neuen Machtkonstellation im internationalen Welthandelssystem? by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy