Kreatives Schreiben / Kreative Erzähl- und Schreibanlässe: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Kreatives Schreiben / Kreative Erzähl- und Schreibanlässe: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben by Nina Lawitschka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nina Lawitschka ISBN: 9783638558655
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nina Lawitschka
ISBN: 9783638558655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,5, Studienseminar Helmstedt für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben. Bedingungsanalyse: Seit Beginn des 2. Halbjahres des Schuljahres 2005/2006 unterrichte ich die 2a im Fach Deutsch mit vier Stunden wöchentlich. Die zwei weiteren Deutschstunden unterrichtet die Klassenlehrerin. Das Verhältnis zwischen der Lerngruppe und mir ist aufgeschlossen und freundlich. Die Klasse setzt sich aus 13 Mädchen und 14 Jungen zusammen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,5, Studienseminar Helmstedt für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Groblernziel: Die Schülerinnen und Schüler sollen den Fortgang einer Maulwurfsgeschichte schreiben. Bedingungsanalyse: Seit Beginn des 2. Halbjahres des Schuljahres 2005/2006 unterrichte ich die 2a im Fach Deutsch mit vier Stunden wöchentlich. Die zwei weiteren Deutschstunden unterrichtet die Klassenlehrerin. Das Verhältnis zwischen der Lerngruppe und mir ist aufgeschlossen und freundlich. Die Klasse setzt sich aus 13 Mädchen und 14 Jungen zusammen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Informationsdesign und Informationsarchitektur by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Führen von Gruppen im Arbeitsprozess by Nina Lawitschka
Cover of the book Methanhydrate als Lösung des Knappheitsproblems fossiler Ressourcen ? by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by Nina Lawitschka
Cover of the book Investitionscontrolling in Fußballunternehmen by Nina Lawitschka
Cover of the book 'Thelma & Louise': Das Überschreiten der Geschlechtergrenzen by Nina Lawitschka
Cover of the book Zeit und Veränderung in der Transzendentalen Ästhetik in Kants Kritik der reinen Vernunft by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Spanische in der Politik der Gegenwart by Nina Lawitschka
Cover of the book Dimensionen des Tausches am Beispiel chinesischer Guanxi-Beziehungen by Nina Lawitschka
Cover of the book Vom Rassismus des modernen Staates. (Essay zu Michel Foucaults Vorlesung vom 17. März 1976 am Collège de France) by Nina Lawitschka
Cover of the book 'So lebten die Wikinger' - Wie kann das Interesse einer 4. Klasse an historischen Inhalten der Wikingerzeit durch gezieltes Recherchieren geweckt werden? by Nina Lawitschka
Cover of the book Aktuelle Erklärungsansätze des Konsumentenverhaltens und deren spezielle Betrachtung in Krisensituationen von Marken bzw. Unternehmen by Nina Lawitschka
Cover of the book Faktorenanalyse und Mokkenskalierung by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Anti-Aggressivitäts-Training by Nina Lawitschka
Cover of the book Das Unplanbare planen? Aspekte einer erwachsenenpädagogischen Didaktik aus konstruktivistischer Sicht by Nina Lawitschka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy