Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung

eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung by Nicole Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Hoffmann ISBN: 9783638392471
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Hoffmann
ISBN: 9783638392471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München), Veranstaltung: Entwicklungsstörungen aus Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sicht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine kritische Beurteilung einer vorher ausgewählten Studie aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu erarbeiten. Die gewählte Arbeit von Sarimski (2003) befasst sich mit drei verschiedenen Fragestellungen: 1. Welche individuelle Variabilität der Besonderheiten im Verhalten, im emotionalen Ausdruck und in den kommunikativen Fähigkeiten gibt es bei den Patientinnen des Rett-Syndroms? 2. Erprobung wie sich die dt. Fassung des 'Rett Syndrome Behavior Questionnaires' zur E-valuation verwenden lässt. 3. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den individuellen Merkmalen und der Ausprägung der subjektiv erlebten Elternbelastung bei dieser schweren Entwicklungsstörung? Zunächst erfolgt nach einer kurzen Einleitung die Darstellung der Literaturrecherche und eine Übersicht über den derzeitigen Wissensstand des Themas Rett-Syndrom. Anschließend folgen Darstellung und Wertung der genannten empirischen Untersuchung zu bereits angeführten Fragestellungen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München), Veranstaltung: Entwicklungsstörungen aus Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sicht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine kritische Beurteilung einer vorher ausgewählten Studie aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu erarbeiten. Die gewählte Arbeit von Sarimski (2003) befasst sich mit drei verschiedenen Fragestellungen: 1. Welche individuelle Variabilität der Besonderheiten im Verhalten, im emotionalen Ausdruck und in den kommunikativen Fähigkeiten gibt es bei den Patientinnen des Rett-Syndroms? 2. Erprobung wie sich die dt. Fassung des 'Rett Syndrome Behavior Questionnaires' zur E-valuation verwenden lässt. 3. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den individuellen Merkmalen und der Ausprägung der subjektiv erlebten Elternbelastung bei dieser schweren Entwicklungsstörung? Zunächst erfolgt nach einer kurzen Einleitung die Darstellung der Literaturrecherche und eine Übersicht über den derzeitigen Wissensstand des Themas Rett-Syndrom. Anschließend folgen Darstellung und Wertung der genannten empirischen Untersuchung zu bereits angeführten Fragestellungen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich des Karnevals im Mittelalter mit dem Kölner Karneval in der heutigen Zeit by Nicole Hoffmann
Cover of the book Den Wortschatz entdecken by Nicole Hoffmann
Cover of the book Gewalt an öffentlichen Schulen mit dem Schwerpunkt Hauptschule by Nicole Hoffmann
Cover of the book Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht by Nicole Hoffmann
Cover of the book Dezentralisierungsstrategien in der deutschen Entwicklungspolitik am Beispiel der GTZ in Nicaragua by Nicole Hoffmann
Cover of the book Der Einfluß immaterieller Arbeit auf die tätige Gesellschaft und die Frage nach dem Widerstand by Nicole Hoffmann
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management by Nicole Hoffmann
Cover of the book George W. Bush - Die Darstellung des US-Präsidenten in den Medien by Nicole Hoffmann
Cover of the book Marketing across cultures with a focus on Islamic Marketing by Nicole Hoffmann
Cover of the book Feldforschung. Über die Entstehung, die Nutzung und die räumliche Transformation des Tempelhofer Feldes im städtischen Wandel Berlins by Nicole Hoffmann
Cover of the book John Cage: Writer by Chance by Nicole Hoffmann
Cover of the book Burnout bei jungen Führungskräften. Ursachen, Verlauf und Prävention by Nicole Hoffmann
Cover of the book To what extent have the policies and practices of counterterrorism undermined human rights in the 'War on Terror'? by Nicole Hoffmann
Cover of the book Auswirkungen neuer Technologien auf das Unternehmen im Gesundheitswesen by Nicole Hoffmann
Cover of the book Offshore-Windenergie. Wirtschaftliche Perspektiven by Nicole Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy