Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung

eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung by Nicole Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Hoffmann ISBN: 9783638392471
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Hoffmann
ISBN: 9783638392471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München), Veranstaltung: Entwicklungsstörungen aus Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sicht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine kritische Beurteilung einer vorher ausgewählten Studie aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu erarbeiten. Die gewählte Arbeit von Sarimski (2003) befasst sich mit drei verschiedenen Fragestellungen: 1. Welche individuelle Variabilität der Besonderheiten im Verhalten, im emotionalen Ausdruck und in den kommunikativen Fähigkeiten gibt es bei den Patientinnen des Rett-Syndroms? 2. Erprobung wie sich die dt. Fassung des 'Rett Syndrome Behavior Questionnaires' zur E-valuation verwenden lässt. 3. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den individuellen Merkmalen und der Ausprägung der subjektiv erlebten Elternbelastung bei dieser schweren Entwicklungsstörung? Zunächst erfolgt nach einer kurzen Einleitung die Darstellung der Literaturrecherche und eine Übersicht über den derzeitigen Wissensstand des Themas Rett-Syndrom. Anschließend folgen Darstellung und Wertung der genannten empirischen Untersuchung zu bereits angeführten Fragestellungen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München), Veranstaltung: Entwicklungsstörungen aus Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sicht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine kritische Beurteilung einer vorher ausgewählten Studie aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu erarbeiten. Die gewählte Arbeit von Sarimski (2003) befasst sich mit drei verschiedenen Fragestellungen: 1. Welche individuelle Variabilität der Besonderheiten im Verhalten, im emotionalen Ausdruck und in den kommunikativen Fähigkeiten gibt es bei den Patientinnen des Rett-Syndroms? 2. Erprobung wie sich die dt. Fassung des 'Rett Syndrome Behavior Questionnaires' zur E-valuation verwenden lässt. 3. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den individuellen Merkmalen und der Ausprägung der subjektiv erlebten Elternbelastung bei dieser schweren Entwicklungsstörung? Zunächst erfolgt nach einer kurzen Einleitung die Darstellung der Literaturrecherche und eine Übersicht über den derzeitigen Wissensstand des Themas Rett-Syndrom. Anschließend folgen Darstellung und Wertung der genannten empirischen Untersuchung zu bereits angeführten Fragestellungen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Arbeit von Hull House im Kontext sozialer Gemeinwesenarbeit by Nicole Hoffmann
Cover of the book Caspar David Friedrich: 'Der Watzmann' by Nicole Hoffmann
Cover of the book Außenpolitische Ziele Bismarcks by Nicole Hoffmann
Cover of the book Die Temperaturwirkung von Farben in der bildenden Kunst - Eine Suche nach den Ursprüngen und der Funktionsweise des Warm-Kalt-Kontrastes by Nicole Hoffmann
Cover of the book Wechsel einer Druckerpatrone (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Nicole Hoffmann
Cover of the book Textinterpretation zu Neil Postman: 'Das Medium der totalen Enthüllung' by Nicole Hoffmann
Cover of the book Sei Shonagon- Makura no sôshi by Nicole Hoffmann
Cover of the book Die Leibeserziehung 'Educación Física' im spanischen Bildungssystem by Nicole Hoffmann
Cover of the book Erziehung und Chancengleichheit von John Locke bis heute by Nicole Hoffmann
Cover of the book Arbeitsbedingungen im stationären und ambulanten Pflegealltag und deren Auswirkungen auf die Pflegekräfte by Nicole Hoffmann
Cover of the book Autoritarismus als eine Form abweichenden Verhaltens by Nicole Hoffmann
Cover of the book Adolf Reichwein - Ein Lebensbild by Nicole Hoffmann
Cover of the book Geldpolitik und Wechselkurspolitik: Die Rolle des Euros im Weltwährungsgefüge by Nicole Hoffmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Festigung und Übung der schriftlichen Subtraktion, Textaufgaben by Nicole Hoffmann
Cover of the book Die List in der Wirtschaft - Strategem Nr. 36 by Nicole Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy