Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung

eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Mental Health
Cover of the book Rett-Syndrom - eine Studie über individuelle Verhaltens- und Entwicklungsmerkmale und psychosoziale Belastung by Nicole Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicole Hoffmann ISBN: 9783638392471
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicole Hoffmann
ISBN: 9783638392471
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München), Veranstaltung: Entwicklungsstörungen aus Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sicht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine kritische Beurteilung einer vorher ausgewählten Studie aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu erarbeiten. Die gewählte Arbeit von Sarimski (2003) befasst sich mit drei verschiedenen Fragestellungen: 1. Welche individuelle Variabilität der Besonderheiten im Verhalten, im emotionalen Ausdruck und in den kommunikativen Fähigkeiten gibt es bei den Patientinnen des Rett-Syndroms? 2. Erprobung wie sich die dt. Fassung des 'Rett Syndrome Behavior Questionnaires' zur E-valuation verwenden lässt. 3. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den individuellen Merkmalen und der Ausprägung der subjektiv erlebten Elternbelastung bei dieser schweren Entwicklungsstörung? Zunächst erfolgt nach einer kurzen Einleitung die Darstellung der Literaturrecherche und eine Übersicht über den derzeitigen Wissensstand des Themas Rett-Syndrom. Anschließend folgen Darstellung und Wertung der genannten empirischen Untersuchung zu bereits angeführten Fragestellungen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München (Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der LMU München), Veranstaltung: Entwicklungsstörungen aus Kinder- und Jugendpsychiatrischer Sicht, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, eine kritische Beurteilung einer vorher ausgewählten Studie aus dem Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie zu erarbeiten. Die gewählte Arbeit von Sarimski (2003) befasst sich mit drei verschiedenen Fragestellungen: 1. Welche individuelle Variabilität der Besonderheiten im Verhalten, im emotionalen Ausdruck und in den kommunikativen Fähigkeiten gibt es bei den Patientinnen des Rett-Syndroms? 2. Erprobung wie sich die dt. Fassung des 'Rett Syndrome Behavior Questionnaires' zur E-valuation verwenden lässt. 3. Welche Zusammenhänge gibt es zwischen den individuellen Merkmalen und der Ausprägung der subjektiv erlebten Elternbelastung bei dieser schweren Entwicklungsstörung? Zunächst erfolgt nach einer kurzen Einleitung die Darstellung der Literaturrecherche und eine Übersicht über den derzeitigen Wissensstand des Themas Rett-Syndrom. Anschließend folgen Darstellung und Wertung der genannten empirischen Untersuchung zu bereits angeführten Fragestellungen. Zum Schluss werden die Ergebnisse der Studie kritisch diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Passung zwischen Persönlichkeit und Beruf by Nicole Hoffmann
Cover of the book Theoretische Aspekte des Lernfeldkonzeptes by Nicole Hoffmann
Cover of the book Kultur und Geschichte der Irokesen unter Einfluss der europäischen Einwanderer by Nicole Hoffmann
Cover of the book Was ist Wissen? Informationswirtschaft - Wissensökonomie by Nicole Hoffmann
Cover of the book Theorien sozialen Wandels by Nicole Hoffmann
Cover of the book 'Tyrannei der Mehrheit' by Nicole Hoffmann
Cover of the book Jugend von heute. Herausforderungen und Wertewandel in der Jugendkultur by Nicole Hoffmann
Cover of the book Lk 3,21-22. Die Taufe Jesu by Nicole Hoffmann
Cover of the book Krankengeld. Handbuch für die praktische Arbeit in der Krankenversicherung by Nicole Hoffmann
Cover of the book Supermacht China by Nicole Hoffmann
Cover of the book Der Missionsbarock der Jesuiten in Paraguay am Beispiel der Musik by Nicole Hoffmann
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Nicole Hoffmann
Cover of the book Der Wahrheitsbegriff des Pragmatismus by Nicole Hoffmann
Cover of the book Film ab! Kreativer und produktiver Umgang mit dem Medium Film in der Schule by Nicole Hoffmann
Cover of the book Der Weg von Basel II zu Basel III by Nicole Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy