'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen'

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Linguistics
Cover of the book 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' by Gina Mero, Alessandra Gusatto, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gina Mero, Alessandra Gusatto ISBN: 9783638521413
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gina Mero, Alessandra Gusatto
ISBN: 9783638521413
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll das im Rahmen des sprachwissenschaftlichen Hauptseminars 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch' behandelte Grammatikthema 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' kontrastiv dargestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, neben dieser kontrastiven Darstellung die übersetzungsrelevanten Schwierigkeiten beider grammatikalischer Kate-gorien zu verdeutlichen und an gegebener Stelle Übersetzungsvorschläge zu liefern. Dabei wird zu Beginn eine kurze begriffliche Erläuterung der Kate-gorie Passiv geliefert. Auf einen modelltheoretischen Ansatz, wie etwa bei Milan, wird allerdings nicht allzu sehr eingegangen. Nichtsdestotrotz findet sein Werk Beachtung. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit wird die im ersten Teil vorgenommene Untersuchung des Vorkommens, der Bildung und der Funktion des Passivs und der unpersönlichen Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen sein. Dabei werden sowohl die beiden Sprachen als auch die einzelnen grammatikalischen Kategorien getrennt voneinander behandelt. Es sei darauf hingewiesen, dass die schriftliche Ausführung des Referates ebenfalls als gemeinsame Arbeit entstanden ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Hauptseminar: 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch', 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Seminararbeit soll das im Rahmen des sprachwissenschaftlichen Hauptseminars 'Sprachvergleich und Übersetzen: Italienisch - Deutsch' behandelte Grammatikthema 'Passiv und unpersönliche Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen' kontrastiv dargestellt werden. Ziel dieser Arbeit ist es, neben dieser kontrastiven Darstellung die übersetzungsrelevanten Schwierigkeiten beider grammatikalischer Kate-gorien zu verdeutlichen und an gegebener Stelle Übersetzungsvorschläge zu liefern. Dabei wird zu Beginn eine kurze begriffliche Erläuterung der Kate-gorie Passiv geliefert. Auf einen modelltheoretischen Ansatz, wie etwa bei Milan, wird allerdings nicht allzu sehr eingegangen. Nichtsdestotrotz findet sein Werk Beachtung. Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit wird die im ersten Teil vorgenommene Untersuchung des Vorkommens, der Bildung und der Funktion des Passivs und der unpersönlichen Konstruktionen im Italienischen und im Deutschen sein. Dabei werden sowohl die beiden Sprachen als auch die einzelnen grammatikalischen Kategorien getrennt voneinander behandelt. Es sei darauf hingewiesen, dass die schriftliche Ausführung des Referates ebenfalls als gemeinsame Arbeit entstanden ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Günther Anders und 'Die Antiquiertheit des Menschen' by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Haben Vertragstheorien normative Vorzüge? by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Oberstes Ziel Preisstabilität - Die Geldpolitik der EZB by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Die Idee des Schönen und der Eros. Zu Platons Ästhetik by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Das arbeitsrechtliche Verbot der Altersdiskriminierung nach dem neuen Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Vannocio Biringucio und die Pirotechnia by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Die Bergpredigt. Historische und moderne Auslegung by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung des US-Supreme Court by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Plädoyer für ein memento mori by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Wie funktioniert eine Gruppe? Gruppenmodelle nach Tuckman und Cohn by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Einzelförderung einer Schülerin im 3. Schuljahr im Rahmen spezieller Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht einer Grundschule by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf die Leistung bei der Zusammenstellung von Gruppen by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Gefahr, Vorsorge und Restrisikominimierung im Atomrecht by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book ADHS im Klassenzimmer by Gina Mero, Alessandra Gusatto
Cover of the book Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung by Gina Mero, Alessandra Gusatto
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy