Reisemittlermarkt in Deutschland

Derzeitige Struktur und mögliche zukünftige Entwicklungen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Reisemittlermarkt in Deutschland by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640637744
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640637744
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch im Jahr 2007 haben sich die Deutschen als Reiseweltmeister durchgesetzt. Die Bürger der BRD gaben etwa 61 Milliarden Euro für Auslandsreisen aus. Für das Jahr 2008 erwartet Klaus Laepple, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), eine Umsatzsteigerung von drei bis vier Prozent. Weiterhin stieg die Zahl der in deutschen Reiseunternehmen beschäftigten Personen im Jahr 2007 um etwa 2.000 auf 73.400 Personen. Außerdem verzeichneten die deutschen RV einen Umsatz in Rekordhöhe von 20,3 Milliarden Euro. Diesen Zahlen kann man entnehmen, dass die Reisebranche einen bedeutenden Wirtschaftszweig in Deutschland darstellt. Im Moment charakterisiert sich dieser Markt allerdings durch einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Dieser äußert sich einerseits in der Angebotsseite, so zum Beispiel durch neue Technologien und neue Medien. Andererseits befindet sich ebenso die Nachfrageseite im Aufbruch. Die Endverbraucher stellen vollkommen veränderte Ansprüche an eine Reise und somit an die RV und LT. Damit diese Akteure ihren Absatz steigern und ihr Marktwachstum sichern können, müssen diese ihre Vertriebsstrukturen neu überdenken und strukturieren. Der Gesamtumsatz der deutschen Reisebüros, inklusive der Vermittlungsleistungen, erhöhte sich im Jahr 2007 immerhin auf 21,1 Milliarden Euro (vermitteltes Umsatzplus von 300 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr), jedoch haben die strukturellen Veränderungen der RV und LT weitreichende Auswirkungen für den RM.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,3, Hochschule Heilbronn, ehem. Fachhochschule Heilbronn, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch im Jahr 2007 haben sich die Deutschen als Reiseweltmeister durchgesetzt. Die Bürger der BRD gaben etwa 61 Milliarden Euro für Auslandsreisen aus. Für das Jahr 2008 erwartet Klaus Laepple, Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), eine Umsatzsteigerung von drei bis vier Prozent. Weiterhin stieg die Zahl der in deutschen Reiseunternehmen beschäftigten Personen im Jahr 2007 um etwa 2.000 auf 73.400 Personen. Außerdem verzeichneten die deutschen RV einen Umsatz in Rekordhöhe von 20,3 Milliarden Euro. Diesen Zahlen kann man entnehmen, dass die Reisebranche einen bedeutenden Wirtschaftszweig in Deutschland darstellt. Im Moment charakterisiert sich dieser Markt allerdings durch einen tiefgreifenden strukturellen Wandel. Dieser äußert sich einerseits in der Angebotsseite, so zum Beispiel durch neue Technologien und neue Medien. Andererseits befindet sich ebenso die Nachfrageseite im Aufbruch. Die Endverbraucher stellen vollkommen veränderte Ansprüche an eine Reise und somit an die RV und LT. Damit diese Akteure ihren Absatz steigern und ihr Marktwachstum sichern können, müssen diese ihre Vertriebsstrukturen neu überdenken und strukturieren. Der Gesamtumsatz der deutschen Reisebüros, inklusive der Vermittlungsleistungen, erhöhte sich im Jahr 2007 immerhin auf 21,1 Milliarden Euro (vermitteltes Umsatzplus von 300 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr), jedoch haben die strukturellen Veränderungen der RV und LT weitreichende Auswirkungen für den RM.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Anonym
Cover of the book Panieren und Braten eines Wiener Schnitzels (Unterweisung Koch / Köchin) by Anonym
Cover of the book Globale Tragfähigkeit - Die Entwicklung der Weltbevölkerung by Anonym
Cover of the book Die evangelische Kirche und ihr Eheverständnis - Konfessionsverschiedene Ehe by Anonym
Cover of the book Implementing Anti-Money Laundering Regulations on an International Level by Anonym
Cover of the book Die Faktorenanalyse am Beispiel der Struktur von Verhaltensvariablen by Anonym
Cover of the book Die Welthandelsorganisation und ausgewählte Problembereiche by Anonym
Cover of the book Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland: Absatz und Vertrieb von Kombiprodukten (Bundles) by Anonym
Cover of the book Spiritualität, Suizidalität & Sucht by Anonym
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Telearbeit by Anonym
Cover of the book Mutismus: Wenn Kinder plötzlich schweigen by Anonym
Cover of the book Phraseologie: Einführung und Grundbegriffe by Anonym
Cover of the book Die Balanced Scorecard in der Praxis. Nutzen und Herausforderungen by Anonym
Cover of the book Mustergutachten Demenz by Anonym
Cover of the book Selbst- und Fremdinszenierung von Politikern by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy