Soziale Gerechtigkeit an Universitäten?

Soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheit an österreichischen Universitäten

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Soziale Gerechtigkeit an Universitäten? by Katharina Bergmaier, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Bergmaier ISBN: 9783640651450
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Bergmaier
ISBN: 9783640651450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 25, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerechtigkeit an Universitäten? -Soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheit an österreichischen Universitäten Inhaltsverzeichnis: 1.) Fragestellung/ Zielsetzung 2.) Argumentation 2.1.) Schichtspezifische Selektion 2.2.) Gründe für soziale Reproduktion 2.3.) Geschlecht 2.4) Sozial offener Hochschulzugang als anachronistisches Konzept 3.) Reflexion 4.) Literatur 1.) Fragestellung/ Zielsetzung In den 70ern rückte die starke soziale Selektivität des österreichischen Bildungssystems in den Fokus gesellschaftspolitischer Diskussionen. In der Folge wurde versucht, durch sozialpolitische Maßnahmen (Einführung von Studienbeihilfe, ect...) den Anteil der Studierenden aus bildungsfernen Schichten (ArbeiterInnen- und BäuerInnenkinder) zu erhöhen. Seitdem, so die politisch dominierende Darstellung, herrsche Chancengleichheit im Bildungssystem und ein offener, sozial durchlässiger Hochschulzugang sei gegeben. Jeder, der sich anstrenge, könne sozial aufsteigen. Ich werde in meiner Arbeit diesem herrschenden Mythos von der sozialen Durchlässigkeit des Bildungssystems widerlegen und die Mechanismen und Kriterien der insbesondere informellen Selektion bis zur Hochschule und an ebendieser darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Gerechtigkeit an Universitäten? -Soziale und geschlechtsspezifische Ungleichheit an österreichischen Universitäten Inhaltsverzeichnis: 1.) Fragestellung/ Zielsetzung 2.) Argumentation 2.1.) Schichtspezifische Selektion 2.2.) Gründe für soziale Reproduktion 2.3.) Geschlecht 2.4) Sozial offener Hochschulzugang als anachronistisches Konzept 3.) Reflexion 4.) Literatur 1.) Fragestellung/ Zielsetzung In den 70ern rückte die starke soziale Selektivität des österreichischen Bildungssystems in den Fokus gesellschaftspolitischer Diskussionen. In der Folge wurde versucht, durch sozialpolitische Maßnahmen (Einführung von Studienbeihilfe, ect...) den Anteil der Studierenden aus bildungsfernen Schichten (ArbeiterInnen- und BäuerInnenkinder) zu erhöhen. Seitdem, so die politisch dominierende Darstellung, herrsche Chancengleichheit im Bildungssystem und ein offener, sozial durchlässiger Hochschulzugang sei gegeben. Jeder, der sich anstrenge, könne sozial aufsteigen. Ich werde in meiner Arbeit diesem herrschenden Mythos von der sozialen Durchlässigkeit des Bildungssystems widerlegen und die Mechanismen und Kriterien der insbesondere informellen Selektion bis zur Hochschule und an ebendieser darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Über die nichtpolitische Politik im Protektorat Böhmen-Mähren by Katharina Bergmaier
Cover of the book Ein kurzer Überblick über die stoische Weltanschauung, ihre Anhänger und ihre Auswirkungen bis heute by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Katharina Bergmaier
Cover of the book ArbG Stuttgart - Keine mehrmalige Inanspruchnahme von Pflegezeit pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die politische Ordnung Spartas - Aristokratie, Monarchie, Demokratie oder Oligarchie? by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Studentenbewegung in der BRD von 1967 bis 1969 - ein kurzer Überblick by Katharina Bergmaier
Cover of the book Mietvertragscontrolling in Shopping Centern by Katharina Bergmaier
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Katharina Bergmaier
Cover of the book Erfolgsstrategie trotz Finanzkrise? Ursachen des Wirtschaftswachstums in Irland in der Periode des Keltischen Tigers by Katharina Bergmaier
Cover of the book Energiespeicherung am Beispiel eines Druckluftspeichers by Katharina Bergmaier
Cover of the book italki - Business Model Analysis by Katharina Bergmaier
Cover of the book Wochenendrüste für eine Frauengruppe. Der seelsorgerische Umgang Jesu mit der Frau am Jakobsbrunnen (Joh. 4) by Katharina Bergmaier
Cover of the book Die Entstehung des (Selbst-) bewusstseins by Katharina Bergmaier
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Katharina Bergmaier
Cover of the book Gott und die Weisheit: Ein gemeinsamer Schöpfungsakt by Katharina Bergmaier
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy