Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Die Bedeutung von Wissen für unsere heutige Gesellschaft by Michaela Buchner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Buchner ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Buchner
ISBN: 9783640872695
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Hauptseminar Informations- versus Wissensgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung Wissen für unsere Gesellschaft heute hat. Es werden einige definitorische Ansätze von Wissen aus der Philosophie, den Gesellschafts-, den Erziehungswissenschaften und der systemtheoretische Ansatz vorgestellt. Es gibt eine Unterscheidung der Wissensarten Implizites, Explizites und Bildliches Wissen. Des Weiteren wird die Thematik der Wissensgesellschaft näher beleuchtet. Hier werden die Entwicklung zu einer Wissensgesellschaft, ihre Merkmale und Probleme und das Konzept des Lebenslangen Lernens diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich by Michaela Buchner
Cover of the book Bildungsbenachteiligung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund by Michaela Buchner
Cover of the book Inklusiver Unterricht in der Sekundarstufe I. Theoretische Überlegungen und der Versuch einer Ethik by Michaela Buchner
Cover of the book Planung Steuerung und Kontrolle der liquiden Mittel by Michaela Buchner
Cover of the book Das deutsche Bauerntum im Spätmittelalter am Abend der Krise by Michaela Buchner
Cover of the book Unterrichtseinheit zu einem bekannten Bilderbuch (2. Klasse) by Michaela Buchner
Cover of the book Unternehmensnetzwerke. Besonderheiten sozialer Netzwerke in anderen Kulturen und Ländern by Michaela Buchner
Cover of the book Interpretation von Platons 'Politeia'. Der Dialog zwischen Sokrates und Polemarchos im ersten Buch by Michaela Buchner
Cover of the book Textinterpretation zu Neil Postman: 'Das Medium der totalen Enthüllung' by Michaela Buchner
Cover of the book Prüfen einer Speditionsrechnung (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Michaela Buchner
Cover of the book Die Entwicklung der Angst bei Kindern: Mami, unter meinem Bett sind Monster by Michaela Buchner
Cover of the book Einsatz von Bilanzpolitik zur Insolvenzvermeidung by Michaela Buchner
Cover of the book Plattform für interaktives Live-Internet-TV by Michaela Buchner
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement im Krankenhaus by Michaela Buchner
Cover of the book Wahrheit und Lüge by Michaela Buchner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy