Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Reflexion über das Ich und Zugänge zum Beruf des Lehrers by Jasmin Weitzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Weitzel ISBN: 9783638313858
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Weitzel
ISBN: 9783638313858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, Universität Kassel (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Schulgeschichten und Lehrerbilder - Autobiographische Zugänge durch kreatives Schreiben, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch diese schriftliche Ausarbeitung des Seminars 'Schulgeschichten und Lehrerbilder - Autobiographische Zugänge durch kreatives Schreiben' im Sommersemester des Jahres 2002, möchte ich eine Art Protokoll des Seminars verfassen, welches mir auch bei späterem Lesen noch ein Begriff ist. Ich werde versuchen die einzelnen Sitzungen zu reflektieren und aus meiner Sicht der Dinge zu erläutern, was die Sitzungen in mir bewirkt haben, um anschließend zu einem kurzen Fazit zu kommen, welches die Sitzungen für mich auf den Punkt bringt. Anschließend daran werde ich noch eine Reflexion über das Seminar anfügen, welche an den Seminarleiter gerichtet ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, Universität Kassel (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Schulgeschichten und Lehrerbilder - Autobiographische Zugänge durch kreatives Schreiben, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch diese schriftliche Ausarbeitung des Seminars 'Schulgeschichten und Lehrerbilder - Autobiographische Zugänge durch kreatives Schreiben' im Sommersemester des Jahres 2002, möchte ich eine Art Protokoll des Seminars verfassen, welches mir auch bei späterem Lesen noch ein Begriff ist. Ich werde versuchen die einzelnen Sitzungen zu reflektieren und aus meiner Sicht der Dinge zu erläutern, was die Sitzungen in mir bewirkt haben, um anschließend zu einem kurzen Fazit zu kommen, welches die Sitzungen für mich auf den Punkt bringt. Anschließend daran werde ich noch eine Reflexion über das Seminar anfügen, welche an den Seminarleiter gerichtet ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zweck in der Kritik der teleologischen Urteilskraft by Jasmin Weitzel
Cover of the book Zeit als Faktor in der Distributionslogistik - Quick Response by Jasmin Weitzel
Cover of the book Der Trend zur Verschmelzung der Fremdenverkehrs- und Kongressbüros - Ursachen und Erwartungen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Trends in Leadership Research by Jasmin Weitzel
Cover of the book Exegese anhand der Textgrundlage Lk 18,18-23: Der reiche Jüngling by Jasmin Weitzel
Cover of the book Vermittlung taktischer Varianten im Badminton by Jasmin Weitzel
Cover of the book Vorschläge zur institutionellen Reform der geldpolitischen Entscheidungsfindung in der EWU by Jasmin Weitzel
Cover of the book Unterrichtsentwurf zu Sterbehilfe und Suizid by Jasmin Weitzel
Cover of the book Steckvorrichtungen und Leitungsverlegesysteme auswählen und montieren (Unterweisung Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik) by Jasmin Weitzel
Cover of the book Institutionen des Konstellationsproduktes 'Doping' by Jasmin Weitzel
Cover of the book Synthese substituierter Benzile by Jasmin Weitzel
Cover of the book Errechnung des Nettoentgeltes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Jasmin Weitzel
Cover of the book Freiheit und Entfremdung. Paul Tillichs Sündenlehre nach seiner Systematischen Theologie by Jasmin Weitzel
Cover of the book Das amerikanische Bildungssystem - Ein Überblick by Jasmin Weitzel
Cover of the book Der Functionally Separate Entity Approach: Die Umsetzung im neuen Artikel 7 OECD-MA 2010 und seine Auswirkungen by Jasmin Weitzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy