Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae

Hannibals militärische und politische Erfolge und Niederlagen

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Der Verlauf des zweiten Punischen Krieges bis zur Schlacht bei Cannae by Nikolas Kaselow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolas Kaselow ISBN: 9783640661824
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolas Kaselow
ISBN: 9783640661824
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Unweigerlich verbindet man mit dem zweiten Punischen Krieg den Namen Hannibal. Seinen Feldzug über die Alpen bis nach Italien, der die Römer im eigenen Land an den Rand einer Niederlage brachte, hat bis heute viele Historiker fasziniert. Zahlreiche Autoren haben über seine militärischen Operationen publiziert. Im Vordergrund standen dabei oft Hannibals Fähigkeiten als Stratege und Diplomat. Doch wieso und vor allem inwiefern waren Hannibal und die Karthager, zumindest bis zur Schlacht bei Cannae, erfolgreich? Wo lagen ihre Stärken und welche Fehler sind auf beiden Seiten herauszustellen? Hannibals Taktik, Verbündete in Italien zu finden, ging nur eingeschränkt auf. Inwiefern ihm das zum Verhängnis wurde und wieso Hannibal nach seinen erfolgreichen Schlachten nicht gegen Rom zog, sind wichtige Aspekte, welche man hinterfragen sollte um Hannibals Kriegsplan nachvollziehen zu können. Besteht die Möglichkeit, dass Hannibal ein Gesamtkonzept für den zweiten Punischen Krieg hatte und inwiefern bereitete er sich und sein Heer darauf vor?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2,0, Universität Koblenz-Landau, Veranstaltung: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Unweigerlich verbindet man mit dem zweiten Punischen Krieg den Namen Hannibal. Seinen Feldzug über die Alpen bis nach Italien, der die Römer im eigenen Land an den Rand einer Niederlage brachte, hat bis heute viele Historiker fasziniert. Zahlreiche Autoren haben über seine militärischen Operationen publiziert. Im Vordergrund standen dabei oft Hannibals Fähigkeiten als Stratege und Diplomat. Doch wieso und vor allem inwiefern waren Hannibal und die Karthager, zumindest bis zur Schlacht bei Cannae, erfolgreich? Wo lagen ihre Stärken und welche Fehler sind auf beiden Seiten herauszustellen? Hannibals Taktik, Verbündete in Italien zu finden, ging nur eingeschränkt auf. Inwiefern ihm das zum Verhängnis wurde und wieso Hannibal nach seinen erfolgreichen Schlachten nicht gegen Rom zog, sind wichtige Aspekte, welche man hinterfragen sollte um Hannibals Kriegsplan nachvollziehen zu können. Besteht die Möglichkeit, dass Hannibal ein Gesamtkonzept für den zweiten Punischen Krieg hatte und inwiefern bereitete er sich und sein Heer darauf vor?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die VR China als WTO-Mitglied: Der Banken- und Finanzsektor by Nikolas Kaselow
Cover of the book Literarische Beratung von (angehenden) ErzieherInnen - Einsatzfeld Kindergarten by Nikolas Kaselow
Cover of the book Poststrukturalistische Ansätze zum Umgang mit kanonischen Texten im Literaturunterricht by Nikolas Kaselow
Cover of the book Havanna - Stadtentwicklung seit 1950 by Nikolas Kaselow
Cover of the book Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationsgeschichte by Nikolas Kaselow
Cover of the book Geschlechterkonstruktionen im Wandel. Darstellung von Berufsbildern in Schulbüchern by Nikolas Kaselow
Cover of the book 'Einnisten will ich mich' (P.E. Ruppel / K. Rose) - Biblische Anlehnungen. Musikalische Struktur. Interpretation. by Nikolas Kaselow
Cover of the book Das Ende des Ost-West-Konfliktes - Das 'Neue Denken' Gorbatschows aus neorealistischer und regimetheoretischer Sicht by Nikolas Kaselow
Cover of the book Erdscholle und Erdkugel im globalen Umfeld by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Stimmfunktion by Nikolas Kaselow
Cover of the book Wir verbessern unsere Fähigkeiten im Badminton (Klasse 7/8) by Nikolas Kaselow
Cover of the book Lebenslanges Lernen und berufliche Bildung by Nikolas Kaselow
Cover of the book Ein Vergleich zwischen Rousseaus Zivilreligion und Religion aus heutiger Sichtweise by Nikolas Kaselow
Cover of the book Elternarbeit in stationären Einrichtungen nach dem KJHG §34 by Nikolas Kaselow
Cover of the book Die Bedeutung der Abschreibung in der Finanzbuchhaltung im Unterschied zur Kosten-Leistungsrechnung by Nikolas Kaselow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy