Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive

Beteiligte und Motive

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Pugatschow-Aufstand 1773-1775 - Beteiligte und Motive by Eike-Christian Kersten, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eike-Christian Kersten ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eike-Christian Kersten
ISBN: 9783638634878
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Abteilung für Osteuropäische Geschichte), Veranstaltung: 'Von Kazan' nach Moskau - Geschichtslandschaften entlang der Wolga, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Anmerkungen: 'Insgesamt eine gute Arbeit, die die von Ihnen breit ausgewertete Literatur kritisch diskutiert' (Der Dozent). Ziel dieser Arbeit ist es, die Motive für die Aufstandsbeteiligung der exemplarisch ausgewählten Gruppen der Jaikkosaken, Baschkiren, Uralarbeiter und Tataren darzulegen. Sie waren vielfältig und nicht immer deckungsgleich, und führten nur in einem Falle zum Erfolg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der gesellschaftliche Doping-Diskurs. Analysen zum Dopingproblem und mögliche Lösungsstrategien by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Bilanzanalyse by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Jüdische Frau um 1900 im Blickwinkel des Zionismus by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Diversity & Equitable Funding in Public Education: The Ultimate Salves by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Bedeutung von Regeln für Kinder und deren Umsetzung im Schülerhort by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die unterschiedliche Entwicklung der USA und Brasiliens in Wirtschaft und Kultur by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Grundlagen der Demokratie by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Soft Power. Musik im Dienst der Außenpolitik am Beispiel der USA by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum' by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Partizipationspotenziale im Rahmen von Kinder- und Jugendparlamenten by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Religiosität von Kindern und Jugendliche heute und wie Glaube, Religion und Kirche darauf reagieren können by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Adjusted Present Value vs. WACC by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Die Aufsicht des Vormundschaftsgerichts über die Tätigkeit des Betreuers by Eike-Christian Kersten
Cover of the book Totalität eindimensionalen Denkens by Eike-Christian Kersten
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy