Die Bestattungsform der Kremation im Wechsel von Zeit und Gesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Die Bestattungsform der Kremation im Wechsel von Zeit und Gesellschaft by Markus Löhnert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Löhnert ISBN: 9783640417216
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Löhnert
ISBN: 9783640417216
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Feuerbestattung war lange Zeit eine Bestattungsform, die von kirchlicher Seite negativ beurteilt wurde. Die Verbrennung der sterblichen Überreste des Menschen konnte nicht in Einklang gebracht werden mit einer Vorstellung der Auferweckung am 'Jüngsten Tag'. Besonders unter Freimaurern und Menschen, die sich von der Kirche abwandten oder ihr distanziert gegenüberstanden, war sie stets eine beliebte Bestattungsform. Auch hygienische Gründe wurden als Argumente genannt, warum eine solche Bestattungsform der Erdbestattung vorzuziehen sei. Im Laufe der Zeit findet diese Form der Bestattung jedoch vermehrt Zuspruch unter Gläubigen und auch die Kirche reagiert mit speziellen Ritualen auf diesen Trend.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Feuerbestattung war lange Zeit eine Bestattungsform, die von kirchlicher Seite negativ beurteilt wurde. Die Verbrennung der sterblichen Überreste des Menschen konnte nicht in Einklang gebracht werden mit einer Vorstellung der Auferweckung am 'Jüngsten Tag'. Besonders unter Freimaurern und Menschen, die sich von der Kirche abwandten oder ihr distanziert gegenüberstanden, war sie stets eine beliebte Bestattungsform. Auch hygienische Gründe wurden als Argumente genannt, warum eine solche Bestattungsform der Erdbestattung vorzuziehen sei. Im Laufe der Zeit findet diese Form der Bestattung jedoch vermehrt Zuspruch unter Gläubigen und auch die Kirche reagiert mit speziellen Ritualen auf diesen Trend.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Daniel Defoes 'Robinson Crusoe' - ein Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur? by Markus Löhnert
Cover of the book Zwischen PISA 2000 und PISA 2003: Erste Ergebnisse, Erklärungsansätze und Perspektiven by Markus Löhnert
Cover of the book Einwanderungsland Deutschland. Die Integration von Spätaussiedlern und italienischen Migranten by Markus Löhnert
Cover of the book Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés by Markus Löhnert
Cover of the book Die Entwicklung der Geistigbehindertenpädagogik in der DDR im Spannungsfeld zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung by Markus Löhnert
Cover of the book Der August-Bebel-Hof in Braunschweig by Markus Löhnert
Cover of the book Lernschwierigkeiten und deren Systematik by Markus Löhnert
Cover of the book Chancen und Risiken der EU-Osterweiterung by Markus Löhnert
Cover of the book 'Knowledge and Information Awareness' zur Förderung computerunterstützter Kollaboration by Markus Löhnert
Cover of the book Das japanische Gesundheitssystem. Analyse anhand verschiedener Kriterien by Markus Löhnert
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Markus Löhnert
Cover of the book Die Jugendkultur Techno by Markus Löhnert
Cover of the book Die theoretischen Bausteine der Konfrontativen Pädagogik by Markus Löhnert
Cover of the book Die vorletzten Geheimnisse der Vierecke, Pyramiden und des Unendlichdimensionalen by Markus Löhnert
Cover of the book Grundlegende Anforderungen an eine schulinterne Evaluation by Markus Löhnert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy