Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Projektorientierung im Rahmen der Unternehmenskultur by Yvonne Höller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Höller ISBN: 9783638062008
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Höller
ISBN: 9783638062008
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 10, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund neuer Herausforderungen und Potentiale, die sich für Unternehmen ergeben, setzen immer mehr Betriebe auf Projektorientierung zur Lösung neuartiger und komplexer Aufgaben. Durch die Projektorientierung ergeben sich viele Vorteile für den Kunden, die Projektführungskräfte, die Mitarbeiter und die Unternehmensleitung. Um jedoch dauerhaft Erfolg zu haben, müssen alle Mitarbeiter die Einstellungen des Unternehmens leben. Darum ist die projektorientierte Unternehmenskultur Voraussetzung für ein dauerhaft erfolgreiches Projektmanagement. Gerade in projektorientierten Unternehmen spielt die Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Jeder Mitarbeiter muss die speziellen Werte und Normen des Unternehmens leben und auch nach außen vermitteln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund neuer Herausforderungen und Potentiale, die sich für Unternehmen ergeben, setzen immer mehr Betriebe auf Projektorientierung zur Lösung neuartiger und komplexer Aufgaben. Durch die Projektorientierung ergeben sich viele Vorteile für den Kunden, die Projektführungskräfte, die Mitarbeiter und die Unternehmensleitung. Um jedoch dauerhaft Erfolg zu haben, müssen alle Mitarbeiter die Einstellungen des Unternehmens leben. Darum ist die projektorientierte Unternehmenskultur Voraussetzung für ein dauerhaft erfolgreiches Projektmanagement. Gerade in projektorientierten Unternehmen spielt die Unternehmenskultur eine entscheidende Rolle. Jeder Mitarbeiter muss die speziellen Werte und Normen des Unternehmens leben und auch nach außen vermitteln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Beurteilungskriterien von Rating-Agenturen - eine kritische Würdigung by Yvonne Höller
Cover of the book Handlungsorientiertes Lernen im Sachunterricht. 'Bauen' in einer 2. Klasse by Yvonne Höller
Cover of the book Recruitment & Selection: 'Psychometric' and 'Social perspective' model by Yvonne Höller
Cover of the book Der Gebrauch des Zeichens 'Zeichen' in Wittgensteins 'Philosophischen Untersuchungen', Teil 1 by Yvonne Höller
Cover of the book Der Dresdner SC im sportlichen 'Untergrund' by Yvonne Höller
Cover of the book Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte by Yvonne Höller
Cover of the book Einsatz von Jesusfilmen im Religionsunterricht by Yvonne Höller
Cover of the book Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Yvonne Höller
Cover of the book The Historical Development of Foreign Investment in the Formation of the Malaysian Economy. Colonial Period-Post Independence by Yvonne Höller
Cover of the book Jugendliche - Kinder einer politikfernen Freizeit- und Spaßgesellschaft by Yvonne Höller
Cover of the book Sokrates - Vertreter des logischen Schließens? by Yvonne Höller
Cover of the book Die Expansion des Osmanischen Reiches by Yvonne Höller
Cover of the book Das Instrumental-Rezitativ in den Clavierwerken Carl Ph. E. Bachs und Wilhelm F. Bach by Yvonne Höller
Cover of the book Bestandteile und Funktionen des Jahresabschlusses nach HGB und US-GAAP by Yvonne Höller
Cover of the book Fama: A pathetic desecrated prince or a disgruntled foot-soldier? Critical reflections on 'The Suns of Independence' of Ahmadou Kourouma by Yvonne Höller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy