Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse)

Lehrprobenstunde als Teil der Unterrichtseinheit: Stadt und Natur im Gedicht / Stadtgedichte / Expressionismus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Produktionsorientierte Annäherung an ein expressionistisches Gedicht von Alfred Wolfenstein - 'Städter' in der Sekundarstufe I eines Gymnasiums (7. Klasse) by Agnes Uken, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Agnes Uken ISBN: 9783638036559
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Agnes Uken
ISBN: 9783638036559
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Lehrprobenstunde zum Erwerb des 2. Staatsexamens , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen ausführlichen Lehrprobenentwurf als Bestandteil der Prüfung zum 2. Staatsexamen. Die Lehrprobenstunde wurde mit der Note 2 abgeschlossen. Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Großstadtlyrik und enthält sowohl das Schülerarbeitsblatt für die produktionsorientierte Annäherung an das Gedicht als auch einen genauen tabellarischen Stundenverlauf zur direkten Umsetzung für den eigenen Unterricht. Außerdem enthalten: Eine Kurzbeschreibung der gesamten Unterrichtseinheit zum Thema 'Stadt und Natur' im Gedicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Veranstaltung: Lehrprobenstunde zum Erwerb des 2. Staatsexamens , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es handelt sich um einen ausführlichen Lehrprobenentwurf als Bestandteil der Prüfung zum 2. Staatsexamen. Die Lehrprobenstunde wurde mit der Note 2 abgeschlossen. Die Unterrichtsstunde ist Teil einer Unterrichtseinheit zum Thema Großstadtlyrik und enthält sowohl das Schülerarbeitsblatt für die produktionsorientierte Annäherung an das Gedicht als auch einen genauen tabellarischen Stundenverlauf zur direkten Umsetzung für den eigenen Unterricht. Außerdem enthalten: Eine Kurzbeschreibung der gesamten Unterrichtseinheit zum Thema 'Stadt und Natur' im Gedicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Psychodynamik in Kleingruppen. Theorie des affektiven Geschehens in Selbsterfahrungs- und Therapiegruppen by Agnes Uken
Cover of the book Analyse des Films 'Sherlock Jr.' (Buster Keaton, USA 1924) by Agnes Uken
Cover of the book Das Philosophem der Freundschaft bei Cicero und Seneca by Agnes Uken
Cover of the book E-Learning, Blended Learning und virtuelle Exkursionen by Agnes Uken
Cover of the book Analyse des Films 'wag the dog' by Agnes Uken
Cover of the book Aspekte eines Risiko-Management-Systems für Lebensversicherer by Agnes Uken
Cover of the book Bedeutung und Instrumente des Risikocontrollings im Rahmen eines kontinuierlichen Risikomanagementprozesses by Agnes Uken
Cover of the book Sexuelle Zufriedenheit und ihre erklärenden Faktoren by Agnes Uken
Cover of the book Das CobiT®-Referenzmodell im Kontext einer IT-Strategie by Agnes Uken
Cover of the book Selbst & Selbstkonzept bei C.G.Jung by Agnes Uken
Cover of the book Die korrekte Annahme einer telefonischen Gruppenreservierung für eine Schlossführung (Unterweisung Kaufmann/Kauffrau für Tourismus und Freizeit) by Agnes Uken
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Agnes Uken
Cover of the book Das Goldene Zeitalter. Novalis utopische Weltvorstellung im Atlantis-Märchen by Agnes Uken
Cover of the book Die so genannte 'Reichseinheitspartei' am Beispiel Abt Walas von Corbie by Agnes Uken
Cover of the book Psychische Gefährdungsbeurteilung. Ein Verfahren zur Optimierung psychischer Belastungen in der Arbeitswelt? by Agnes Uken
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy