Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Tobias Molsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Molsberger ISBN: 9783640981335
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Molsberger
ISBN: 9783640981335
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar 'Didaktische Theorien zur politischen Bildung', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der politischen Bildung im demokratischen Sinne in Deutschland ist so jung, wie die deutsche Demokratie selbst. Die politische Bildung, die stets mit der Institution Schule in Kontakt stand und bis heute steht, ist wohl so alt wie die öffentliche Schule selbst, das heißt sie geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Der damalige Sinn der politischen Erziehung bestand jedoch in erster Linie aus der Erziehung zur Konformität mit dem damaligen, je nach Region an der Macht stehenden Herrscher. So sollte durch die systematische Erziehung der ausschließlich männlichen Jugend die Akzeptanz und Unveränderlichkeit der Herrschaftslegitimität des Herrschers bewirkt werden. So sah der preußische Kaiser Friedrich Wilhelm IV. die Verantwortung für 'die Anwendung seiner Unterthanen' in der 'irreligiösen Massenweisheit', einzig und allein bei den Lehrern...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar 'Didaktische Theorien zur politischen Bildung', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der politischen Bildung im demokratischen Sinne in Deutschland ist so jung, wie die deutsche Demokratie selbst. Die politische Bildung, die stets mit der Institution Schule in Kontakt stand und bis heute steht, ist wohl so alt wie die öffentliche Schule selbst, das heißt sie geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Der damalige Sinn der politischen Erziehung bestand jedoch in erster Linie aus der Erziehung zur Konformität mit dem damaligen, je nach Region an der Macht stehenden Herrscher. So sollte durch die systematische Erziehung der ausschließlich männlichen Jugend die Akzeptanz und Unveränderlichkeit der Herrschaftslegitimität des Herrschers bewirkt werden. So sah der preußische Kaiser Friedrich Wilhelm IV. die Verantwortung für 'die Anwendung seiner Unterthanen' in der 'irreligiösen Massenweisheit', einzig und allein bei den Lehrern...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abstrakte Farbmarken im Eintragungs- und Verletzungsverfahren by Tobias Molsberger
Cover of the book The Roaring Twenties - Historical Circumstances of 'The Great Gatsby' by Tobias Molsberger
Cover of the book Algunos problemas en torno a las 'Décadas del Nuevo Mundo' de Pedro Mártir de Anglería by Tobias Molsberger
Cover of the book Internationaler islamistischer Terrorismus: das Beispiel Al-Qaida by Tobias Molsberger
Cover of the book Die Ad-hoc-Publizität der AG by Tobias Molsberger
Cover of the book Kontext und Bedeutung - offene und versteckte Dimension von Kultur by Tobias Molsberger
Cover of the book Digitales Kino - Alchemie des Computers by Tobias Molsberger
Cover of the book Nicht-kontrollierende Minderheitsbeteiligungen. Ein Problem der Europäischen Fusionskontrolle? by Tobias Molsberger
Cover of the book 'Benchmarking' im Dienstleistungssektor. Grundlagen und Fallstudie by Tobias Molsberger
Cover of the book Europäische Identität und Identifikation. Herausbildung einer europäischen Identität oberhalb der Nationalstaatsebene? by Tobias Molsberger
Cover of the book Chancen und Grenzen des Mediums Internet im Kindesalter by Tobias Molsberger
Cover of the book Zimzum. Zur Idee der Selbstverschränkung Gottes vor der Schöpfung by Tobias Molsberger
Cover of the book Aufstieg und Niedergang der Zuckerkolonien in der Karibik 1640-1775. Ein exemplarisches Beispiel für die Auswirkungen des aufstrebenden Welthandels. by Tobias Molsberger
Cover of the book Zur Verfälschbarkeit der objektiven Testbatterie 'Arbeitshaltungen' (AHA) durch erhöhte Salienz des Leistungsmotivs by Tobias Molsberger
Cover of the book Bildungsungleichheiten. Migrationshintergrund vs. Schulkarriere? by Tobias Molsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy