Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Tobias Molsberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Molsberger ISBN: 9783640981335
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Molsberger
ISBN: 9783640981335
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 10, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar 'Didaktische Theorien zur politischen Bildung', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der politischen Bildung im demokratischen Sinne in Deutschland ist so jung, wie die deutsche Demokratie selbst. Die politische Bildung, die stets mit der Institution Schule in Kontakt stand und bis heute steht, ist wohl so alt wie die öffentliche Schule selbst, das heißt sie geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Der damalige Sinn der politischen Erziehung bestand jedoch in erster Linie aus der Erziehung zur Konformität mit dem damaligen, je nach Region an der Macht stehenden Herrscher. So sollte durch die systematische Erziehung der ausschließlich männlichen Jugend die Akzeptanz und Unveränderlichkeit der Herrschaftslegitimität des Herrschers bewirkt werden. So sah der preußische Kaiser Friedrich Wilhelm IV. die Verantwortung für 'die Anwendung seiner Unterthanen' in der 'irreligiösen Massenweisheit', einzig und allein bei den Lehrern...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Justus-Liebig-Universität Gießen (Institut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar 'Didaktische Theorien zur politischen Bildung', Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte der politischen Bildung im demokratischen Sinne in Deutschland ist so jung, wie die deutsche Demokratie selbst. Die politische Bildung, die stets mit der Institution Schule in Kontakt stand und bis heute steht, ist wohl so alt wie die öffentliche Schule selbst, das heißt sie geht auf das 18. und 19. Jahrhundert zurück. Der damalige Sinn der politischen Erziehung bestand jedoch in erster Linie aus der Erziehung zur Konformität mit dem damaligen, je nach Region an der Macht stehenden Herrscher. So sollte durch die systematische Erziehung der ausschließlich männlichen Jugend die Akzeptanz und Unveränderlichkeit der Herrschaftslegitimität des Herrschers bewirkt werden. So sah der preußische Kaiser Friedrich Wilhelm IV. die Verantwortung für 'die Anwendung seiner Unterthanen' in der 'irreligiösen Massenweisheit', einzig und allein bei den Lehrern...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The self-reflective nature of Paul Auster's 'Ghosts' by Tobias Molsberger
Cover of the book Methoden der systemischen Beratung im Überblick by Tobias Molsberger
Cover of the book Das II. Vatikanische Konzil (1962 - 1965): Ergebnisse und Auswirkungen by Tobias Molsberger
Cover of the book Risiken und Chancen von deutschen Unternehmen im Rahmen der Expansion in EU-/EWR- und Drittstaaten by Tobias Molsberger
Cover of the book Kants transzendentale Ästhetik: Ihre metaphysische und transzendentale Erörterung und die Konsequenzen für die Möglichkeit synthetischer Urteile apriori by Tobias Molsberger
Cover of the book Wie können 2,4 Millionen türkischstämmige Muslime in Deutschland erfolgreich integriert werden? by Tobias Molsberger
Cover of the book Panikstörung und Agoraphobie by Tobias Molsberger
Cover of the book Verbreitung und Kennzeichen der Taiga by Tobias Molsberger
Cover of the book The Strategy of the Smartphone Industry. A Comparative Analysis of Apple, Sony and Xiaomi by Tobias Molsberger
Cover of the book Die touristische Bedeutung von Events. Die Fußball Weltmeisterschaft 2006 by Tobias Molsberger
Cover of the book Die Schweiz in der Spätbronzezeit by Tobias Molsberger
Cover of the book AEDL-Strukturmodell von Monika Krohwinkel by Tobias Molsberger
Cover of the book Freemium als Geschäftsmodell. Bedeutung und Perspektive einer Vermarktungsstrategie by Tobias Molsberger
Cover of the book Second Language Learning Theories - The Behaviouristic Approach as the Initial Theory towards Modern Researches by Tobias Molsberger
Cover of the book Erleben und Verhalten des Rezipienten im Web 2.0 by Tobias Molsberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy