Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Erstellung eines gerätegestützten Krafttrainingsplan für eine fortgeschrittene Trainierende by Stephanie Gebauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Gebauer ISBN: 9783656494447
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Gebauer
ISBN: 9783656494447
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird ein 7-monatiger Trainingsplan für ein gerätegestütztes Krafttraining für eine fortgeschrittene Trainierende erstellt. Die Trainingsplanerstellung erfolgt mittels einer Makro- und Mesozyklusplanung, bei der zusätzlich die einzelnen Trainingsübungen dargestellt werden. Neben der Darstellung der Makrozyklusplanung, wird dieser ausführlich erklärt. Anschließend wird eine Übungsanalyse für die Übungen Ausfallschritt-Kniebeuge und Kabelrudern sitztend durchgeführt, in der der Bewegungsablauf und die primär beteiligten Muskeln der Übungen sowie die mechanische Belastung (äußere Drehmoment)bei den Übungen dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird ein 7-monatiger Trainingsplan für ein gerätegestütztes Krafttraining für eine fortgeschrittene Trainierende erstellt. Die Trainingsplanerstellung erfolgt mittels einer Makro- und Mesozyklusplanung, bei der zusätzlich die einzelnen Trainingsübungen dargestellt werden. Neben der Darstellung der Makrozyklusplanung, wird dieser ausführlich erklärt. Anschließend wird eine Übungsanalyse für die Übungen Ausfallschritt-Kniebeuge und Kabelrudern sitztend durchgeführt, in der der Bewegungsablauf und die primär beteiligten Muskeln der Übungen sowie die mechanische Belastung (äußere Drehmoment)bei den Übungen dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book André Masson und die Sandbilder - Der Versuch des Automatismus und der Einfluss der Surrealisten um André Breton by Stephanie Gebauer
Cover of the book 'von hochzeiten' by Stephanie Gebauer
Cover of the book Flexicurity - Der Königsweg aus der Arbeitslosigkeit? by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die Europäische Union und das Privatrecht by Stephanie Gebauer
Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Stephanie Gebauer
Cover of the book Die Sozialpsychologie im Wandel der Zeit by Stephanie Gebauer
Cover of the book Examensentwurf Hip-Hop-Choreografie by Stephanie Gebauer
Cover of the book Hegels Konzeption vom absoluten Geist by Stephanie Gebauer
Cover of the book José Ortega y Gasset: Miseria y esplendor de la traducción by Stephanie Gebauer
Cover of the book Emotionale Entwicklung im Jugendalter by Stephanie Gebauer
Cover of the book Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation by Stephanie Gebauer
Cover of the book Umgang mit Widerständen in Change Prozessen by Stephanie Gebauer
Cover of the book Das Internet als Ort informeller Bildung für Jugendliche by Stephanie Gebauer
Cover of the book Ansprüche an die Beschäftigten im Dientleistungssektor und die daraus resultierenden Problematiken by Stephanie Gebauer
Cover of the book Zu: Fritz W. Scharpf - Regieren in Europa by Stephanie Gebauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy