George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft

Geist, Identität und Gesellschaft

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book George Herbert Meads Konzepte von Geist, Identität und Gesellschaft by Stefan Dannheiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Dannheiser ISBN: 9783638453479
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Dannheiser
ISBN: 9783638453479
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie II, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist als Ausarbeitung meines Referats zum Thema 'George Herbert Mead - Geist, Identität und Gesellschaft' im Seminar 'Anth- ropologie II' im Wintersemester 2005/06 entstanden. Wesentliches Ziel ist die Darstellung essentieller Grundbegriffe sowie die prägnante Zusammenfassung Meads theoretischen Konzepts, welches sich in der primär verwendeten Literatur 'Geist, Identität und Gesellschaft' findet. Um einen Einstieg in die Thematik zu finden, erscheint es sinnvoll zunächst G. H. Meads Biografie lakonisch zu präsentieren. Anschließend werden die essentiellen theoretischen Grundannahmen zu Kommunikation und Interaktion, Identität und Gesellschaft auf Basis der vorliegenden Literatur dargestellt. Ferner soll abschließend ein summarischer Exkurs hinsichtlich eines Vergleichs zwischen der Darstellung von Mensch und Tier bei Mead erfolgen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: keine, Universität Lüneburg (Institut für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Anthropologie II, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit ist als Ausarbeitung meines Referats zum Thema 'George Herbert Mead - Geist, Identität und Gesellschaft' im Seminar 'Anth- ropologie II' im Wintersemester 2005/06 entstanden. Wesentliches Ziel ist die Darstellung essentieller Grundbegriffe sowie die prägnante Zusammenfassung Meads theoretischen Konzepts, welches sich in der primär verwendeten Literatur 'Geist, Identität und Gesellschaft' findet. Um einen Einstieg in die Thematik zu finden, erscheint es sinnvoll zunächst G. H. Meads Biografie lakonisch zu präsentieren. Anschließend werden die essentiellen theoretischen Grundannahmen zu Kommunikation und Interaktion, Identität und Gesellschaft auf Basis der vorliegenden Literatur dargestellt. Ferner soll abschließend ein summarischer Exkurs hinsichtlich eines Vergleichs zwischen der Darstellung von Mensch und Tier bei Mead erfolgen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erstellen einer Telefonnotiz inkl. Rollenspiel (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Religionssoziologie Max Webers by Stefan Dannheiser
Cover of the book Artusepik im Spannungsfeld nordeuropäischer Sagas und mittelhochdeutschen Ritterromanen by Stefan Dannheiser
Cover of the book Bitcoin. Geld ohne Vertrauen in Dritte? by Stefan Dannheiser
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Eine Einführung by Stefan Dannheiser
Cover of the book Bewertung von Mathematik-Lernsoftware by Stefan Dannheiser
Cover of the book Das Hochschulsystem der SBZ und DDR - Entwicklung, Reformen und Neugestaltung seit 1945 by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Anfänge des Judentums im Deutschen Reich by Stefan Dannheiser
Cover of the book Bildung von Sätzen mit have got / has got / haven' t got / hasn' t got by Stefan Dannheiser
Cover of the book Lebensstandard im Römischen Reich by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Tatbestandsvoraussetzungen des Betriebsübergangs gem. § 613a BGB by Stefan Dannheiser
Cover of the book Bestimmung des Kapitalisierungszinsfußes im Rahmen der Unternehmensbewertung by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Bedeutung des Ehrenamtes in Non-Profit-Organisationen. Aspekte für das Personalmanagement by Stefan Dannheiser
Cover of the book Sprachphilosophische Gedanken bei Heraklit by Stefan Dannheiser
Cover of the book Die Währungspolitik der Europäischen Zentralbank by Stefan Dannheiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy