Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Probleme bei der Implementierung ethischer Grundsätze in Unternehmen by Michael A. Braun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael A. Braun ISBN: 9783638407243
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael A. Braun
ISBN: 9783638407243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,25, Universität Hamburg, Veranstaltung: Große Hausarbeit, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Heute herrscht mehrheitlich die Überzeugung, dass die Gesellschaft das Recht hat, moralisch akzeptables Verhalten von der Wirtschaft und ihren Akteuren zu erwarten. Viele dahinter liegende Fragen bleiben jedoch offen: Was ist unter spezifischen Umständen 'moralisch richtiges Verhalten' oder 'ethisches Handeln'? Was genau ist das 'Gute' und zu welchem Preis oder anderen sozialen Kosten? Antworten auf diese Fragen sind häufig komplex und abhängig von kulturellen und persönlichen Werten. Ethische Beurteilungen sind in Fällen offensichtlicher Verfehlungen oder Verstößen gegen Gesetze leicht zu fällen, schwierig wird es jedoch in den Grauzonen. Da das Thema 'soziale Verantwortung in Unternehmen' oder kürzer: 'Unternehmensethik', sehr umfassend ist, grenze ich ein. In dieser Ausarbeitung befasse ich mich hauptsächlich mit den 'Schwierigkeiten bei der Einführung ethischer Grundsätze in Unternehmen'. Um sinnvoll zum Thema hinzuführen ist es jedoch notwendig, einleitende Vorbemerkungen und Definitionen zu machen. Diese finden sich in den Kapiteln eins und zwei. Zur Methode ist Folgendes zu sagen: Ich habe mich vorab intensiv theoretisch vorbereitet. Auf dieser Basis habe ich dann im Kurs 'Unternehmensplanung' eine Präsentation mit dem Thema 'Implementation of Corporate Ethics within modern companies' gehalten. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich mein Hauptaugenmerk in der schriftlichen Ausarbeitung am besten auf den oben genannten Bereich der Schwierigkeiten bei der Einführung lege. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,25, Universität Hamburg, Veranstaltung: Große Hausarbeit, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Heute herrscht mehrheitlich die Überzeugung, dass die Gesellschaft das Recht hat, moralisch akzeptables Verhalten von der Wirtschaft und ihren Akteuren zu erwarten. Viele dahinter liegende Fragen bleiben jedoch offen: Was ist unter spezifischen Umständen 'moralisch richtiges Verhalten' oder 'ethisches Handeln'? Was genau ist das 'Gute' und zu welchem Preis oder anderen sozialen Kosten? Antworten auf diese Fragen sind häufig komplex und abhängig von kulturellen und persönlichen Werten. Ethische Beurteilungen sind in Fällen offensichtlicher Verfehlungen oder Verstößen gegen Gesetze leicht zu fällen, schwierig wird es jedoch in den Grauzonen. Da das Thema 'soziale Verantwortung in Unternehmen' oder kürzer: 'Unternehmensethik', sehr umfassend ist, grenze ich ein. In dieser Ausarbeitung befasse ich mich hauptsächlich mit den 'Schwierigkeiten bei der Einführung ethischer Grundsätze in Unternehmen'. Um sinnvoll zum Thema hinzuführen ist es jedoch notwendig, einleitende Vorbemerkungen und Definitionen zu machen. Diese finden sich in den Kapiteln eins und zwei. Zur Methode ist Folgendes zu sagen: Ich habe mich vorab intensiv theoretisch vorbereitet. Auf dieser Basis habe ich dann im Kurs 'Unternehmensplanung' eine Präsentation mit dem Thema 'Implementation of Corporate Ethics within modern companies' gehalten. Dabei hat sich herausgestellt, dass ich mein Hauptaugenmerk in der schriftlichen Ausarbeitung am besten auf den oben genannten Bereich der Schwierigkeiten bei der Einführung lege. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Qualitätssicherung in der Weiterbildung by Michael A. Braun
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Michael A. Braun
Cover of the book Außenpolitik internationaler Organisationen: Die Vorgaben von Maastricht und Folgeverträgen by Michael A. Braun
Cover of the book Problems arising from the Common Agricultural Policy by Michael A. Braun
Cover of the book Säuren, Basen, Salze - Versuchsprotokoll by Michael A. Braun
Cover of the book Reisezeit - Betrachtungen eines Zwischenraums by Michael A. Braun
Cover of the book Eine Unterrichtskonzeption zum Thema Schah-Besuch in Deutschland und Tod von Benno Ohnesorg by Michael A. Braun
Cover of the book Adverse Selektion by Michael A. Braun
Cover of the book Die Einflussnahme der Siegermächte auf die wirtschaftliche Entwicklung im Nachkriegs-Deutschland by Michael A. Braun
Cover of the book Die Symbolik der Vögel in dem Roman « Explicação dos Pássaros » von António Lobo Antunes by Michael A. Braun
Cover of the book Stadtentwicklung in Ostdeutschland - Vom 2. Weltkrieg bis zur Wende by Michael A. Braun
Cover of the book 'Das Sündenbockritual / der goldene Zweig von James George Frazer' by Michael A. Braun
Cover of the book Historische Entwicklung und aktuelle Situation der Frauenarbeit in Deutschland by Michael A. Braun
Cover of the book Lebanon - a state trapped in conflict by Michael A. Braun
Cover of the book Die Zeugen Jehovas als Körperschaft des öffentlichen Rechts? by Michael A. Braun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy