Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren

Ursachen und Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Klimatische Differenzierung im Westen der USA. Ursachen, Erscheinungsformen, Gunst- und Ungunstfaktoren by Daniel Gromotka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Gromotka ISBN: 9783638433051
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Gromotka
ISBN: 9783638433051
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursionsseminar: Physisch-geographische Merkmale des Westens der USA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Westen Der USA erstreckt sich von der pazifischen Küste im Westen bis zum Gebirge der Rocky Mountains im Osten. Die Nord-Süd Ausdehnung dieses Gebietes erreicht somit etwa 2.000 und die West-Ost-Ausdehnung über 1.500 Km. Ziel dieser Arbeit ist die Beschreibung und Erklärung der klimatischen Verhältnisse dieses Teilraums der USA, unter besonderer Berücksichtigung der Gunst- und Ungunstfaktoren für die Landnutzung durch den Menschen. Zunächst erfolgt in Kapitel 2 eine räumliche Abgrenzung des Raums sowie eine grobe Darstellung der Relief-Gliederung. Kapitel 3 wird die Lage der westlichen USA innerhalb der planetarischen Zirkulation aufzeigen. Im vierten Kapitel wird das Klima in den einzelnen Teilräumen des Westens der USA dargestellt. Des weiteren wird auch auf die landwirtschaftliche Nutzung der jeweiligen Gebiete eingegangen. Die räumliche Gliederung erfolgt dabei analog zu jener des zweiten Kapitels. In Kapitel 5 wird zunächst das Problem der Wasserversorgung des Westens der USA vertieft. Dann erfolgt ein kurzer Überblick über Auswirkungen der Klimagunst auf den Kulturraum. Kapitel 6 fasst schließlich die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: sehr gut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geographisches Institut), Veranstaltung: Exkursionsseminar: Physisch-geographische Merkmale des Westens der USA, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Westen Der USA erstreckt sich von der pazifischen Küste im Westen bis zum Gebirge der Rocky Mountains im Osten. Die Nord-Süd Ausdehnung dieses Gebietes erreicht somit etwa 2.000 und die West-Ost-Ausdehnung über 1.500 Km. Ziel dieser Arbeit ist die Beschreibung und Erklärung der klimatischen Verhältnisse dieses Teilraums der USA, unter besonderer Berücksichtigung der Gunst- und Ungunstfaktoren für die Landnutzung durch den Menschen. Zunächst erfolgt in Kapitel 2 eine räumliche Abgrenzung des Raums sowie eine grobe Darstellung der Relief-Gliederung. Kapitel 3 wird die Lage der westlichen USA innerhalb der planetarischen Zirkulation aufzeigen. Im vierten Kapitel wird das Klima in den einzelnen Teilräumen des Westens der USA dargestellt. Des weiteren wird auch auf die landwirtschaftliche Nutzung der jeweiligen Gebiete eingegangen. Die räumliche Gliederung erfolgt dabei analog zu jener des zweiten Kapitels. In Kapitel 5 wird zunächst das Problem der Wasserversorgung des Westens der USA vertieft. Dann erfolgt ein kurzer Überblick über Auswirkungen der Klimagunst auf den Kulturraum. Kapitel 6 fasst schließlich die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kumazo HINO (1878-1946) - Ein japanischer Flieger in Berlin-Johannisthal by Daniel Gromotka
Cover of the book Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht by Daniel Gromotka
Cover of the book Faradays Kerze - ein Lehrstück by Daniel Gromotka
Cover of the book Fundamentalismus - Grenzen einer wissenschaftlichen Begriffsbestimmung by Daniel Gromotka
Cover of the book Maria Magdalena und ihr Sohn Johannes Markus im Johannesevangelium by Daniel Gromotka
Cover of the book Kinder sensibilisieren für die Andersartigkeit der afrikanischen Kultur, aufgezeigt am Unterricht in meiner 4. Klasse by Daniel Gromotka
Cover of the book Die geschichtliche Entwickung des Internet (Stand 2000) by Daniel Gromotka
Cover of the book Kündigung von Low Performern by Daniel Gromotka
Cover of the book Der Boxeraufstand 1900 in China by Daniel Gromotka
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Daniel Gromotka
Cover of the book Zur Staatsquote by Daniel Gromotka
Cover of the book Elvis Presley and Physicalness. An Affront in 1950s America by Daniel Gromotka
Cover of the book Storytelling in der Grundschule. Methodische Möglichkeiten zum Umgang mit dem Storybook 'Elmer's new Friend' by Daniel Gromotka
Cover of the book Do we need pan-European Media? by Daniel Gromotka
Cover of the book Finale Verluste als Problem des europäischen Steuerrechts by Daniel Gromotka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy