Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz by Desiree Schwegler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Desiree Schwegler ISBN: 9783668172203
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Desiree Schwegler
ISBN: 9783668172203
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 14, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Präsentationsmedium hat bestimmte Charaktereigenschaften und Besonderheiten. In dieser Arbeit werden die gängigen Präsentationsmedien vorgestellt und mit ihren Vor- und Nachteilen bewertet. 'Präsentationsmedien sind Träger visueller Information. Sie sind technische Hilfsmittel, die von ihren Inhalten unabhängig sind und mit den unterschiedlichsten Informationen 'gefüttert' werden können, also etwa mit Bildern, Karten, Texten oder Aufzählungen. Diese Inhalte können mit geringem Aufwand ausgetauscht und durch andere ersetzt werden, daher sind Präsentationsmedien sehr flexibel einsetzbar.' (Didactic Online, 2004)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 0,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Jedes Präsentationsmedium hat bestimmte Charaktereigenschaften und Besonderheiten. In dieser Arbeit werden die gängigen Präsentationsmedien vorgestellt und mit ihren Vor- und Nachteilen bewertet. 'Präsentationsmedien sind Träger visueller Information. Sie sind technische Hilfsmittel, die von ihren Inhalten unabhängig sind und mit den unterschiedlichsten Informationen 'gefüttert' werden können, also etwa mit Bildern, Karten, Texten oder Aufzählungen. Diese Inhalte können mit geringem Aufwand ausgetauscht und durch andere ersetzt werden, daher sind Präsentationsmedien sehr flexibel einsetzbar.' (Didactic Online, 2004)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Neuro Enhancement mit Medikamenten - Zukunftsvision oder Wirkung und Nutzung schon gängige Realität? by Desiree Schwegler
Cover of the book Selbstverletzendes Verhalten und Sozialpädagogik - Welche Rolle spielt die Sozialpädagogik bei Selbstverletzendem Verhalten? by Desiree Schwegler
Cover of the book Russische Touristen im Diskurs ausgewählter österreichischer und deutscher Printmedien by Desiree Schwegler
Cover of the book Die unterschiedliche Arbeitsmarktentwicklung in Europa und ihr Einfluss auf die Schuldenkrise by Desiree Schwegler
Cover of the book Tajik Emigration by Desiree Schwegler
Cover of the book Verteilungsaspekte der Hochschulfinanzierung. Mögliche Umverteilungseffekte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen by Desiree Schwegler
Cover of the book Gruppeninteressen und allgemeines Wohl by Desiree Schwegler
Cover of the book Frühförderung sozial benachteiligter Kinder. Eine Herausforderung an die Lernbehindertenpädagogik? by Desiree Schwegler
Cover of the book Lauretanische Litanei als Kompendium der Mariologie by Desiree Schwegler
Cover of the book Die Rolle der Vereinten Nationen als 'Friedensstifter' in einem anarchischen System internationaler Beziehungen by Desiree Schwegler
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Umfangs der Schattenwirtschaft by Desiree Schwegler
Cover of the book Die Nahost Politik der USA und der Einfluss jüdischer Wählergruppen by Desiree Schwegler
Cover of the book Liebe und Zweierbeziehungen - Eine Analyse der Phasen einer Liebesbeziehung by Desiree Schwegler
Cover of the book Der Elementarunterricht im Römischen Reich by Desiree Schwegler
Cover of the book Der aktuelle Arbeitsmarkt in der BRD Arbeitsmarktsegregation und Geschlechterverhältnisse by Desiree Schwegler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy