Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen

Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts, Film
Cover of the book Präkinematische Apparate - Optische Spielzeuge vor dem Kinematographen by Veronika Gaitzenauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Gaitzenauer ISBN: 9783640095438
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Gaitzenauer
ISBN: 9783640095438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 29, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Erfindung des Films lernten die Bilder laufen durch allerhand verschiedene optische Spielzeuge, die eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung bis hin zum Kinematographen waren. Schon bevor die Gebrüder Lumière ihren Kinematographen erfanden gab es eine Reihe von Erfindungen deren Faszination in der Illusion der bewegten Bilder lag, von denen es im 19. Jahrhunderts eine Vielfalt gab. Diese Vielfalt erstreckte sich von ganz simplen Spielen, wie z.B. das Thaumatrop, bis hin zu verschiedenen präkinematischen Apparaten wie z.B. Edisons Kinetograph. Viele dieser Spielzeuge waren zwar vom Prinzip her einfach, sorgten aber dennoch für erstaunen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon vor der Erfindung des Films lernten die Bilder laufen durch allerhand verschiedene optische Spielzeuge, die eine entscheidende Grundlage für die Entwicklung bis hin zum Kinematographen waren. Schon bevor die Gebrüder Lumière ihren Kinematographen erfanden gab es eine Reihe von Erfindungen deren Faszination in der Illusion der bewegten Bilder lag, von denen es im 19. Jahrhunderts eine Vielfalt gab. Diese Vielfalt erstreckte sich von ganz simplen Spielen, wie z.B. das Thaumatrop, bis hin zu verschiedenen präkinematischen Apparaten wie z.B. Edisons Kinetograph. Viele dieser Spielzeuge waren zwar vom Prinzip her einfach, sorgten aber dennoch für erstaunen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Städtewachstum durch informellen Wohnungsbau by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Kritische Analyse der Budgetierung, des Better Budgeting und des Beyond Budgeting by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Kommunikation im Unterricht - Theorie und Praxis by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Luhmann und die soziale Ungleichheit by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Analyse politischer Reden by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Islamische Republik Iran - Reformen oder Stärkung des autoritären Regimes? by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book The US Mortgage Crisis at the beginning of this millennium by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Die Entstehung des Postfordismus aus regulationstheoretischer Perspektive by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Kate Chopin's 'Edna' in 'The Awakening' by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Neue Geschäftspartner gewinnen und binden. Unterrichtsentwurf zum Thema 'Verbesserung der Kommunikation durch positive Sprache' by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Aggression und Gewalt - Galtungs Ansatz zur Gewaltdiskussion by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Interpunktion. Ein Vergleich Englisch - Deutsch by Veronika Gaitzenauer
Cover of the book Josef Derbolavs 'Pädagogische Anthropologie' by Veronika Gaitzenauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy