Narrativität und Realität im Dokumentarfilm

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Narrativität und Realität im Dokumentarfilm by Sandra Jenko, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandra Jenko ISBN: 9783640823802
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandra Jenko
ISBN: 9783640823802
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Ästhetik und Dramaturgie für Didaktik der audiovisuellen Medien Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Lexika, ist der Dokumentarfilm ein Filmtyp, der auf Realität beruht sowie ohne Berufsschauspieler und Handlung auskommt. Sein primärer Zweck ist es zu informieren und zu belehren. Aus einer solchen Definition lassen sich folgende zentrale Aspekte herauslesen: die Realität, die Fiktionalität und die Narrativität. Diesen Gesichtspunkten widmet sich die vorliegende Arbeit. Auf einen kurzen historischen Überblick zu wesentlichen Entwicklungsstationen des Dokumentarfilms, der auch Aspekte zur Produktion und Rezeption inkludiert, folgen der Versuch einer Definition des Dokumentarfilmbegriffs sowie eine Auseinandersetzung mit der Fiktionalität und der Narrativität dokumentarischer Filme. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet allerdings der Zusammenhang zwischen Dokumentarfilm und Wirklichkeit sowie die Möglichkeiten zu Konstruktion und Manipulation derselben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, Universität Wien (Pädagogik), Veranstaltung: Seminar: Ästhetik und Dramaturgie für Didaktik der audiovisuellen Medien Teil 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Laut Lexika, ist der Dokumentarfilm ein Filmtyp, der auf Realität beruht sowie ohne Berufsschauspieler und Handlung auskommt. Sein primärer Zweck ist es zu informieren und zu belehren. Aus einer solchen Definition lassen sich folgende zentrale Aspekte herauslesen: die Realität, die Fiktionalität und die Narrativität. Diesen Gesichtspunkten widmet sich die vorliegende Arbeit. Auf einen kurzen historischen Überblick zu wesentlichen Entwicklungsstationen des Dokumentarfilms, der auch Aspekte zur Produktion und Rezeption inkludiert, folgen der Versuch einer Definition des Dokumentarfilmbegriffs sowie eine Auseinandersetzung mit der Fiktionalität und der Narrativität dokumentarischer Filme. Den Schwerpunkt der Arbeit bildet allerdings der Zusammenhang zwischen Dokumentarfilm und Wirklichkeit sowie die Möglichkeiten zu Konstruktion und Manipulation derselben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Concept of Heritage in Alice Walker´s Everyday Use by Sandra Jenko
Cover of the book Typisch Daily Soaps - eine Betrachtung charakteristischer Eigenschaften des TV-Formats und seiner Rezeption by Sandra Jenko
Cover of the book Demokratie und Grundgesetz by Sandra Jenko
Cover of the book Journalismus als Beruf - Modelle der Journalismusforschung by Sandra Jenko
Cover of the book Darstellung, Bedeutung und Rolle der Sexualität in Juan Goytisolos 'Reivindicación del Conde don Julián' by Sandra Jenko
Cover of the book Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung by Sandra Jenko
Cover of the book Corporate Governance und Signaling: Meldepflichtige Geschäfte nach §15a WpHG by Sandra Jenko
Cover of the book Music Industry Management by Sandra Jenko
Cover of the book Tod, Trauer und Hoffnung: Themen im Religionsunterricht der Grundschule? by Sandra Jenko
Cover of the book Die gegenwärtige Situation in Israel/Palästina aus völkerrechtlicher Sicht unter Mitberücksichtigung der historischen Dimensionen by Sandra Jenko
Cover of the book Problematik der Adoption von Kindern aus Ländern der Dritten Welt - insbesondere zur Anerkennung ausländischer Adoptionen in Deutschland by Sandra Jenko
Cover of the book Christian Gotthilf Salzmann - Sein Leben und Wirken bis zum Weggang aus Erfurt im Mai 1781 by Sandra Jenko
Cover of the book Historischer Sachunterricht in der Grundschule by Sandra Jenko
Cover of the book Exit Decision of Multinationational Banks. The Case of HSBC Kazakhstan by Sandra Jenko
Cover of the book Gesundheitsschädigendes Verhalten von Jugendlichen und Geschlecht by Sandra Jenko
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy