Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes

Eine Darlegung der Beziehung zwischen Wahlkampf und den Medien

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Communication
Cover of the book Politainment. Die Personalisierung des Wahlkampfes by Anika Geldner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anika Geldner ISBN: 9783640291663
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anika Geldner
ISBN: 9783640291663
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 17, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politainment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar 'Politainment'. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Politikwissenschaften), Veranstaltung: Politainment, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Hausarbeit möchte ich auf die gegenseitige Beziehung zwischen Medien und Wahlkampf eingehen. Anstoß zu diesem Vorhaben ist die Teilnahme an dem Seminar 'Politainment'. Beginnen möchte ich mit einigen Begriffsdefinitionen und deren Zusammenhänge mit den unten erläuterten Beispielen der Bundestagswahlkampf 1998, sowie der Bundestagswahlkampf 2002. Meine Hausarbeit soll einen Eindruck über die Veränderung und der wachsenden Amerikanisierung und Personalisierung der Wahlkämpfe geben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Republikanische Präsidenten in Zeiten demokratischer Kongressmehrheit 1952-1994 by Anika Geldner
Cover of the book Julian als Schriftsteller: Julians Satire 'Symposion' by Anika Geldner
Cover of the book Lokale Kompetenz - Der Markt der Regional- und Lokalzeitungen in Deutschland by Anika Geldner
Cover of the book Customer Relationship Management: Einführung eines CRM-Systems by Anika Geldner
Cover of the book Geschlechterdifferenzen im Ernährungsverhalten und seine Hintergründe by Anika Geldner
Cover of the book Samuel de Champlain. Das Leben und Wirken des Entdeckers anhand seiner Berichte by Anika Geldner
Cover of the book Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein? by Anika Geldner
Cover of the book Das Borderlinesyndrom - Definition, Erklärungsmodelle, Behandlungsmöglichkeiten by Anika Geldner
Cover of the book Examensentwurf Hip-Hop-Choreografie by Anika Geldner
Cover of the book Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen im Nationalsozialismus by Anika Geldner
Cover of the book Untersuchung über die Wunschvorstellung von Schülern bezüglich der Unterrichtsmethoden by Anika Geldner
Cover of the book Methodik zur Figurencharakterisierung in Kurzgeschichten by Anika Geldner
Cover of the book Welcome to Lynchworld - Surrealismus in David Lynchs Filmen by Anika Geldner
Cover of the book Der deutsche Sozialstaat als soziale Innovation by Anika Geldner
Cover of the book Richard Wagners Mythensynthese im Ring des Nibelungen by Anika Geldner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy