Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien)

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die neue mediale Klassengesellschaft. Kinderarmut und Neue Medien (Bildungspartizipation von Kindern aus sozial benachteiligten Familien) by Tobias Baron, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Baron ISBN: 9783638333399
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Baron
ISBN: 9783638333399
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 20, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben besonders gefährdeten Gruppen wie den Familien mit Migrationshintergrund, Behinderten, Alleinerziehenden und Langzeitarbeitslosen werde ich im Interesse des Themas ausschließlich auf die Hauptbetroffenen und zugleich die größte Gruppe der in Armut aufwachsenden Bevölkerungsgruppe eingehen, die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Den folgenden Ausführungen möchte ich jedoch voranstellen, die Armut von Kindern nicht zu instrumentalisieren. D.h. die Aufteilung in 'würdige' und 'unwürdige' Arme künstlich und politisch manipulativ vorzunehmen, also die Armut der Kinder im Vergleich zu den Wohnungslosen, den Langzeitarbeitslosen etc. (vgl. Weiß, 2001, S.351). Armut kennt keine Grenzen und unsere Solidarität mit den Armen und sozial Benachteiligten weltweit darf nicht in eine ideologische Sackgasse laufen. Eine andere Welt ist möglich!

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben besonders gefährdeten Gruppen wie den Familien mit Migrationshintergrund, Behinderten, Alleinerziehenden und Langzeitarbeitslosen werde ich im Interesse des Themas ausschließlich auf die Hauptbetroffenen und zugleich die größte Gruppe der in Armut aufwachsenden Bevölkerungsgruppe eingehen, die Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. Den folgenden Ausführungen möchte ich jedoch voranstellen, die Armut von Kindern nicht zu instrumentalisieren. D.h. die Aufteilung in 'würdige' und 'unwürdige' Arme künstlich und politisch manipulativ vorzunehmen, also die Armut der Kinder im Vergleich zu den Wohnungslosen, den Langzeitarbeitslosen etc. (vgl. Weiß, 2001, S.351). Armut kennt keine Grenzen und unsere Solidarität mit den Armen und sozial Benachteiligten weltweit darf nicht in eine ideologische Sackgasse laufen. Eine andere Welt ist möglich!

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kausale versus teleologische Erklärungen - Über den Ansatz von Georg Hendrik Wright by Tobias Baron
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Tobias Baron
Cover of the book Rechtsextreme Jugend- und Erwachsenenkultur in Ostdeutschland by Tobias Baron
Cover of the book Literarkritik - alttestamentliche Exegese by Tobias Baron
Cover of the book Der Mensch als Handelsware by Tobias Baron
Cover of the book Instant Messaging Security by Tobias Baron
Cover of the book Die Entstehung der philippinischen nationalen Bewegung in der kolonialen Situation am Ende des 19. Jahrhunderts by Tobias Baron
Cover of the book Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Stralsund by Tobias Baron
Cover of the book Populism and Euroscepticism in the Netherlands by Tobias Baron
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Tobias Baron
Cover of the book A Sociological Analysis of Vietnamese Society by Tobias Baron
Cover of the book Load Balancing on Multimedia Client-Server Communication Networks: Computer Experiments by Tobias Baron
Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Tobias Baron
Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Tobias Baron
Cover of the book Past Tense in English by Tobias Baron
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy