Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Ist das Unterrichten im Sinne von Kants Kategorischem Imperativ heute noch möglich? by Jasmin Weitzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Weitzel ISBN: 9783638313964
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Weitzel
ISBN: 9783638313964
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 10, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsächlich auf diese Schrift begründet. Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklärt werden wie Kant unterrichtete und was er über Pädagogik schrieb. Außerdem möchte ich auf die Frage 'Was soll ich tun?' zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klären wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen würde. Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute überhaupt (theoretisch wie praktisch) möglich ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Kassel (Institut für Erziehungswissenschaft und Philosophie), Veranstaltung: Kant: Erziehung zur Selbstbestimmung, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn dieser Hausarbeit möchte ich zuerst den Versuch einer Zusammenfassung Kants Schrift 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' wagen, weil die Hausarbeit sich hauptsächlich auf diese Schrift begründet. Im Hauptteil dieser Hausarbeit soll abgeklärt werden wie Kant unterrichtete und was er über Pädagogik schrieb. Außerdem möchte ich auf die Frage 'Was soll ich tun?' zu sprechen kommen. Davon ausgehend will ich klären wie eine theoretische oder praktische Verwirklichung eines Unterrichten im Sinne Kants kategorischem Imperativs aussehen würde. Im Fazit soll die Beantwortung der Fragestellung folgen, ob ein Unterrichten im Sinne Kants heute überhaupt (theoretisch wie praktisch) möglich ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Zustimmungsvorbehalt, § 111 Absatz 4 Satz 2 AktG im Unternehmens- und Steuerrecht by Jasmin Weitzel
Cover of the book Euro-Wrestling-Fans - Definition, Einordnung und Struktur by Jasmin Weitzel
Cover of the book Möglichkeiten der Steuerung aggressiven Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Jasmin Weitzel
Cover of the book Leistungen durch inländische Unternehmen im Reverse-Charge-Verfahren by Jasmin Weitzel
Cover of the book Codeswitching by Jasmin Weitzel
Cover of the book 'Obwohl es nichts zu lachen gab...' Widerspiegelung des traurigen Alltags in DDR-Witzen by Jasmin Weitzel
Cover of the book Stress reduction through joy of life. The salutogenesis model by Aaron Antonovsky by Jasmin Weitzel
Cover of the book Ciceros Caesarbild by Jasmin Weitzel
Cover of the book Zentrale Probleme der modernen europäischen Verfassungsgeschichte by Jasmin Weitzel
Cover of the book Notengebung im Sportunterricht - zwischen administrativen Vorgaben und subjektiver Wahrnehmung by Jasmin Weitzel
Cover of the book Kann das Individuum zur globalen Nachhaltigkeit beitragen? by Jasmin Weitzel
Cover of the book Führt eine flache Hierarchie zu größerer Effizienz? Ein Vergleich verschiedener Führungspsychologien by Jasmin Weitzel
Cover of the book Die Abtretungsverpflichtung als Gestaltungsmöglichkeit bei der erbrechtlichen Nachfolge in einen GmbH-Anteil by Jasmin Weitzel
Cover of the book Riots, rowdies and rock'n'roll: The reception of American popular culture in West Germany between 1956-1959 by Jasmin Weitzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy