Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Platons 'Philebos' - Darstellung und Interpretation des Abschnitts 38a - 41b by Andreas Fuhrmanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Fuhrmanski ISBN: 9783656195702
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Fuhrmanski
ISBN: 9783656195702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog 'Philebos' erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden Personen, Form und Inhalt geben. Anschließend folgt ein kurzer Überblick über die thematische Abfolge des Dialogs. Dabei werde ich dann auch die zu behandelnde Stelle in den Kontext des Dialogs einordnen. Es folgt eine Interpretation dieses Abschnitts mit einem kurzen Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Platon, Philebos, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, den Abschnitt 38a - 41b aus Platons Dialog 'Philebos' erläuternd darzustellen und zu interpretieren. Zunächst werde ich allgemein auf diesen Dialog eingehen und eine Übersicht über die auftretenden Personen, Form und Inhalt geben. Anschließend folgt ein kurzer Überblick über die thematische Abfolge des Dialogs. Dabei werde ich dann auch die zu behandelnde Stelle in den Kontext des Dialogs einordnen. Es folgt eine Interpretation dieses Abschnitts mit einem kurzen Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Universelles Leben: Renaissance christlicher Esoterik? by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Ubiquitinierung von Proteinen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Technisches Risikomanagement in der Wohnungswirtschaft by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book The Language 'Tok Pisin' in Papua New Guinea. English in the Pacific and the Indian Ocean by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Menschenbilder als soziale Konstrukte: Wahn und Wahnsinn - die Hexenverfolgungen by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die Entstehungsgeschichte der Europäischen Währungsunion by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Entstehung und Entwicklung der männlichen Geburtshilfe und Gynäkologie by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Der Wandel der Pay-TV-Märkte Europas und der Einfluss der EU-Kommission by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Einbezug der PSA in die Arbeitsvermittlung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Inwieweit gelang es J. H. Wichern die sozialen Fragen seiner Zeit zu erkennen und den Problemen entgegenzuwirken? by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Die pluralistische Demokratietheorie Ernst Fraenkels - eine empirische Überprüfung by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Wilhelm von Humboldts Bildungstheorie by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Leseförderung in der Multiminoritätengesellschaft by Andreas Fuhrmanski
Cover of the book Kinder begegnen Religionen by Andreas Fuhrmanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy