Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences
Cover of the book Planung von Schutzgebieten: Allgemeine Aspekte & Habitat-Inseln: SLOSS by Mira Fels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mira Fels ISBN: 9783638178587
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mira Fels
ISBN: 9783638178587
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Biologie), Veranstaltung: Biologische Grundlagen des Naturschutzes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich überblicksartig mit den allgemeinen Kriterien die bei der Planung eines Naturschutzgebietes zu beachten sind und ist eine gute Einführung für fachfremde Naturschutzinteressierte. Zunächst wird die Inseltheorie vorgestellt und in diesem Zusammenhang auch auf die 'SLOSS'-Debatte ('single large or several small') eingegangen. Im zweiten Teil werden Konsequenzen aus der Inseltheorie für den Naturschutz abgeleitet. Daraufhin beschäftigt sich die Arbeit mit der Teilsiedler-Problematik, um danach aus den bisher beschriebenen Theorien allgemeine Kriterien für die Planung von Naturschutzgebieten herzuleiten. Da bei der Planung von Reservate auch die Zusammenarbeit mit den Anwohnern wichtig ist, wird im Folgenden auf die Einrichtung von Pufferzonen um Schutzgebiete herum eingegangen. Allgemeine Empfehlungen für die Praxis folgen. Im nächsten Abschnitt wird die Regenerationsfähigkeit von Biotopen diskutiert, um daraufhin auf sinnvolle Biotopgestaltungs-, Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen einzugehen. Am Ende steht die Kritik an den Theorien des Gleichgewichts, zu der auch die Inseltheorie gehört, und es wird übergeleitet einer alternativen neuen Theorie: The Flux of Nature.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: 1, Universität Hamburg (Institut für Biologie), Veranstaltung: Biologische Grundlagen des Naturschutzes, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich überblicksartig mit den allgemeinen Kriterien die bei der Planung eines Naturschutzgebietes zu beachten sind und ist eine gute Einführung für fachfremde Naturschutzinteressierte. Zunächst wird die Inseltheorie vorgestellt und in diesem Zusammenhang auch auf die 'SLOSS'-Debatte ('single large or several small') eingegangen. Im zweiten Teil werden Konsequenzen aus der Inseltheorie für den Naturschutz abgeleitet. Daraufhin beschäftigt sich die Arbeit mit der Teilsiedler-Problematik, um danach aus den bisher beschriebenen Theorien allgemeine Kriterien für die Planung von Naturschutzgebieten herzuleiten. Da bei der Planung von Reservate auch die Zusammenarbeit mit den Anwohnern wichtig ist, wird im Folgenden auf die Einrichtung von Pufferzonen um Schutzgebiete herum eingegangen. Allgemeine Empfehlungen für die Praxis folgen. Im nächsten Abschnitt wird die Regenerationsfähigkeit von Biotopen diskutiert, um daraufhin auf sinnvolle Biotopgestaltungs-, Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen einzugehen. Am Ende steht die Kritik an den Theorien des Gleichgewichts, zu der auch die Inseltheorie gehört, und es wird übergeleitet einer alternativen neuen Theorie: The Flux of Nature.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Szenario-Technik als Instrument des Strategischen Managements by Mira Fels
Cover of the book Die Außenpolitik des George W. Bush und die Neokonservativen by Mira Fels
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Mira Fels
Cover of the book Dependenzkatalysator Landraub? Eine Analyse der Länder Äthiopien und Argentinien by Mira Fels
Cover of the book Die musikalische Förderung von autistischen Kindern und Jugendlichen by Mira Fels
Cover of the book Darstellung des Ertragswertverfahrens anhand einen ausgewählten Beispiels by Mira Fels
Cover of the book Zu: Die neuen Kriege von Herfried Münkler, 2002 by Mira Fels
Cover of the book Fraudulent Financial Reporting by Mira Fels
Cover of the book Historisch-Kritische Exegese zu Jesaja 62,1-12 by Mira Fels
Cover of the book Patientenverfügungen nach dem neuen Recht by Mira Fels
Cover of the book Pflichtteilsbeschränkung in guter Absicht § 2338 BGB by Mira Fels
Cover of the book Geschichte, Baulichkeiten und Ausstellungsstücke des Franziskanerklosters St. Katharinen zu Lübeck by Mira Fels
Cover of the book 'Musik, welchen Einfluss hat sie auf Jugendliche und ihr Lernverhalten' - Eine qualitative Erhebung by Mira Fels
Cover of the book Die Kolonisation Grönlands durch die Wikinger by Mira Fels
Cover of the book Aggressive Handlungen von Jugendlichen an beruflichen Schulen. Wie gewalthaltige Videospiele Jugendliche beeinflussen können by Mira Fels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy