Medienethik in den USA und in Deutschland

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Medienethik in den USA und in Deutschland by Nikolai Wiskow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolai Wiskow ISBN: 9783656217657
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolai Wiskow
ISBN: 9783656217657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Medien werden in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl an Freiheiten zugesprochen, welche im Grundgesetz Absatz 5 verankert sind. Gleichzeitig tragen die Medien jedoch eine große Verantwortung. 'Die Medien als der wichtigste Vermittler von Information haben in unserer Gesellschaft eine herausragende Verantwortung.' (Hermanni, 1988, S. 7) Aufgrund dieser großen Verantwortung bedarf es einer Regulierung der bestehenden Freiheiten. An diesem Punkt setzt die Medienethik an. Sie versucht einen regulativen Rahmen für die zugestandenen Freiheiten zu stecken. Diese Arbeit wird einen Überblick über die Funktionen und Funktionsweise der Medienethik geben und auf die Ebenen eingehen, auf denen Medienethik stattfinden kann. Die zweite Hälfte dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verankerung der Medienethik im nordamerikanischen Mediensystem allgemein, besonderes Augenmerk wird allerdings auf die Institutionalisierung der Medienselbstkontrolle innerhalb der verschiedenen Ebenen gelegt werden. Abschließend wird diese Arbeit auf die Frage eingehen, ob das US-amerikanische Mediensystem im Bezug auf die Verankerung der Medienethik dem deutschen Mediensystem als Vorbild dienen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Medien werden in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl an Freiheiten zugesprochen, welche im Grundgesetz Absatz 5 verankert sind. Gleichzeitig tragen die Medien jedoch eine große Verantwortung. 'Die Medien als der wichtigste Vermittler von Information haben in unserer Gesellschaft eine herausragende Verantwortung.' (Hermanni, 1988, S. 7) Aufgrund dieser großen Verantwortung bedarf es einer Regulierung der bestehenden Freiheiten. An diesem Punkt setzt die Medienethik an. Sie versucht einen regulativen Rahmen für die zugestandenen Freiheiten zu stecken. Diese Arbeit wird einen Überblick über die Funktionen und Funktionsweise der Medienethik geben und auf die Ebenen eingehen, auf denen Medienethik stattfinden kann. Die zweite Hälfte dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verankerung der Medienethik im nordamerikanischen Mediensystem allgemein, besonderes Augenmerk wird allerdings auf die Institutionalisierung der Medienselbstkontrolle innerhalb der verschiedenen Ebenen gelegt werden. Abschließend wird diese Arbeit auf die Frage eingehen, ob das US-amerikanische Mediensystem im Bezug auf die Verankerung der Medienethik dem deutschen Mediensystem als Vorbild dienen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erster Beitrag des Fannius im einführenden Gespräch aus Laelius - De amicitia §6-7 by Nikolai Wiskow
Cover of the book In Depth Analysis of Corus Group PLC by Nikolai Wiskow
Cover of the book 'So nah und doch so fern'. Eine Einführung in den Islam by Nikolai Wiskow
Cover of the book Das Subjekt und sein Name in der Kultur der Postmoderne - Subjekt-Bildung in der Postmoderne by Nikolai Wiskow
Cover of the book Natürlicher grammatischer Wandel der temporalen Paradigmen - Schwund der alten markierten Futurparadigmen und die Neubildung des Futurs im modernen Russischen by Nikolai Wiskow
Cover of the book Reisen nach Kuba unter dem Blickwinkel des Reisevertragsrechts by Nikolai Wiskow
Cover of the book Platons Höhlengleichnis by Nikolai Wiskow
Cover of the book Kunstunterricht: Picassos Akrobatin. Zeichnen in einer durchgehenden Linie. Unterrichtsentwurf für eine 4. Klasse by Nikolai Wiskow
Cover of the book Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008) by Nikolai Wiskow
Cover of the book Wie nehmen Moose Wasser auf? (Klasse 7, Realschule) by Nikolai Wiskow
Cover of the book Die Bedeutung des 'Storytellings' im Englischunterricht der Primarstufe by Nikolai Wiskow
Cover of the book Kunst im Dienste des Kaisers. Die Propaganda Karls V. by Nikolai Wiskow
Cover of the book Verbal and pictorial metaphor in advertisement by Nikolai Wiskow
Cover of the book Der Coconi-Test. Entwicklung, praktische Durchführung und Auswertung by Nikolai Wiskow
Cover of the book James Brown and the Black Power Movement or Was America's Soul Brother Number One a Black Nationalist? by Nikolai Wiskow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy