Medienethik in den USA und in Deutschland

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Medienethik in den USA und in Deutschland by Nikolai Wiskow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolai Wiskow ISBN: 9783656217657
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolai Wiskow
ISBN: 9783656217657
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Medien werden in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl an Freiheiten zugesprochen, welche im Grundgesetz Absatz 5 verankert sind. Gleichzeitig tragen die Medien jedoch eine große Verantwortung. 'Die Medien als der wichtigste Vermittler von Information haben in unserer Gesellschaft eine herausragende Verantwortung.' (Hermanni, 1988, S. 7) Aufgrund dieser großen Verantwortung bedarf es einer Regulierung der bestehenden Freiheiten. An diesem Punkt setzt die Medienethik an. Sie versucht einen regulativen Rahmen für die zugestandenen Freiheiten zu stecken. Diese Arbeit wird einen Überblick über die Funktionen und Funktionsweise der Medienethik geben und auf die Ebenen eingehen, auf denen Medienethik stattfinden kann. Die zweite Hälfte dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verankerung der Medienethik im nordamerikanischen Mediensystem allgemein, besonderes Augenmerk wird allerdings auf die Institutionalisierung der Medienselbstkontrolle innerhalb der verschiedenen Ebenen gelegt werden. Abschließend wird diese Arbeit auf die Frage eingehen, ob das US-amerikanische Mediensystem im Bezug auf die Verankerung der Medienethik dem deutschen Mediensystem als Vorbild dienen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienethik, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Medien werden in der Bundesrepublik Deutschland eine Vielzahl an Freiheiten zugesprochen, welche im Grundgesetz Absatz 5 verankert sind. Gleichzeitig tragen die Medien jedoch eine große Verantwortung. 'Die Medien als der wichtigste Vermittler von Information haben in unserer Gesellschaft eine herausragende Verantwortung.' (Hermanni, 1988, S. 7) Aufgrund dieser großen Verantwortung bedarf es einer Regulierung der bestehenden Freiheiten. An diesem Punkt setzt die Medienethik an. Sie versucht einen regulativen Rahmen für die zugestandenen Freiheiten zu stecken. Diese Arbeit wird einen Überblick über die Funktionen und Funktionsweise der Medienethik geben und auf die Ebenen eingehen, auf denen Medienethik stattfinden kann. Die zweite Hälfte dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit der Verankerung der Medienethik im nordamerikanischen Mediensystem allgemein, besonderes Augenmerk wird allerdings auf die Institutionalisierung der Medienselbstkontrolle innerhalb der verschiedenen Ebenen gelegt werden. Abschließend wird diese Arbeit auf die Frage eingehen, ob das US-amerikanische Mediensystem im Bezug auf die Verankerung der Medienethik dem deutschen Mediensystem als Vorbild dienen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Was ist angeboren, was ist anerzogen? Die Anlage-Umwelt-Kontroverse aus pädagogisch-psychologischer Sicht by Nikolai Wiskow
Cover of the book Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender zwischen Moral und Unterhaltung. Die Familienserie 'Lindenstraße' by Nikolai Wiskow
Cover of the book Die Deutsche Seereederei Rostock und ihre Stellung innerhalb der DDR-Wirtschaft by Nikolai Wiskow
Cover of the book Seneca. Vom Leben und vom Sterben by Nikolai Wiskow
Cover of the book Nikomachische Ethik, Buch I-III, V, VIII-IX by Nikolai Wiskow
Cover of the book Verteilungsaspekte der Hochschulfinanzierung. Mögliche Umverteilungseffekte zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen by Nikolai Wiskow
Cover of the book Die Auswirkungen der Globalisierung auf den deutschen Arbeitsmarkt by Nikolai Wiskow
Cover of the book Die biomechanische Betrachtungsweise in Abgrenzung zur morphologischen und funktionalen Betrachtungsweise by Nikolai Wiskow
Cover of the book Multimediaeinsatz auf Nachrichtenwebsites by Nikolai Wiskow
Cover of the book Wem gehört die Welt? Die graue Macht der TNU by Nikolai Wiskow
Cover of the book Sprachgeschichtliche Analyse der Tafeln I - III der Tabulae Duodecim by Nikolai Wiskow
Cover of the book The Influence of the SWOT Analysis in Organizational Development Strategic Planning by Nikolai Wiskow
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Nikolai Wiskow
Cover of the book Lebensversicherung als Kapitalanlage by Nikolai Wiskow
Cover of the book Deutsche Aussiedler und Spätaussiedler in der Bundesrepublik unter besonderer Beachtung der Wirtschaftsintegration by Nikolai Wiskow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy