Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Pilates: Die Prinzipien der Pilates-Methode by Marek Hofmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marek Hofmann ISBN: 9783640809752
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marek Hofmann
ISBN: 9783640809752
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken-Spezialisten schlagen Alarm: 'Pilates- Opfer' nennen sie die Patienten, die sich beim Training Probleme mit der Bandscheibe zugezogen haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel - und alarmierte damit zahlreiche Freizeitsportler. Eine positive Meinung können die 'Pilates- Opfer' auch weiterhin vertreten wenn grundsätzliche Regeln beim Training eingehalten werden. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körpermitte stärkt. Es sorgt somit für eine gerade Haltung und einen gesunden Rücken. Die Entstehung dieser Trainingsform wird im Rahmen dieser Hausarbeit im Historischen Rückblick näher betrachtet. Im Anschluss werden die Zielgruppe und die Ziele der Pilates Methode erläutert. Um eine möglichst hohe Effizienz im Training zu erreichen müssen wesentliche Prinzipien eingehalten werden. Diese sechs Prinzipien werden im weitern Verlauf vorgestellt. Im Anschluss werden die Übungsgrundlagen: 'Das Power House' und 'Das neutrale Becken' genauer definiert. Abschließend erfolgt ein Fazit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rücken-Spezialisten schlagen Alarm: 'Pilates- Opfer' nennen sie die Patienten, die sich beim Training Probleme mit der Bandscheibe zugezogen haben. Das berichtete das Nachrichtenmagazin Spiegel - und alarmierte damit zahlreiche Freizeitsportler. Eine positive Meinung können die 'Pilates- Opfer' auch weiterhin vertreten wenn grundsätzliche Regeln beim Training eingehalten werden. Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das die Körpermitte stärkt. Es sorgt somit für eine gerade Haltung und einen gesunden Rücken. Die Entstehung dieser Trainingsform wird im Rahmen dieser Hausarbeit im Historischen Rückblick näher betrachtet. Im Anschluss werden die Zielgruppe und die Ziele der Pilates Methode erläutert. Um eine möglichst hohe Effizienz im Training zu erreichen müssen wesentliche Prinzipien eingehalten werden. Diese sechs Prinzipien werden im weitern Verlauf vorgestellt. Im Anschluss werden die Übungsgrundlagen: 'Das Power House' und 'Das neutrale Becken' genauer definiert. Abschließend erfolgt ein Fazit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is the death of feminism imminent? by Marek Hofmann
Cover of the book Die Doha Runde, ihr Stillstand und die Zukunft der WTO by Marek Hofmann
Cover of the book Deutschland auf dem Weg zur Basarökonomie by Marek Hofmann
Cover of the book Experimentieren im Sachunterricht der Grundschule by Marek Hofmann
Cover of the book Exploring the Potential of Digital Game Based Learning in the EFL Classroom by Marek Hofmann
Cover of the book Präsident und Parlament im Gesetzgebungsprozess in Lateinamerika by Marek Hofmann
Cover of the book Die Konzernsteuerquote. Abgrenzung, Aussagefähigkeit, Beeinflussbarkeit und Verwendungsmöglichkeiten by Marek Hofmann
Cover of the book Is the contest between Edmund Burke and Thomas Paine as much a matter of style as politics? A comment by Marek Hofmann
Cover of the book The concept of loyalty in movies. An analysis of 'Interstellar' and 'Walk the Line' by Marek Hofmann
Cover of the book Schmerzens- und Trauerschmerzensgeld. Die Bearbeitung des OGH-Beschlusses 2 Ob 219/10k by Marek Hofmann
Cover of the book Innovationsfördernde Unternehmenskultur by Marek Hofmann
Cover of the book Antike und mittelalterliche Wallfahrt. Gemeinsamkeiten und Unterschiede by Marek Hofmann
Cover of the book Arbeitslosigkeit - Bildet sich eine Unterschicht von dauerhaft prekär oder nicht Beschäftigten in Deutschland heraus? by Marek Hofmann
Cover of the book Raymond B. Cattell by Marek Hofmann
Cover of the book The development of Hungary's pension scheme and how it is affected by the economic crisis by Marek Hofmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy