Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen).

Ein besonderer Anspruch an die Betreuung?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer psychischen Erkrankung (Doppeldiagnosen). by Wiebke Oetjen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Oetjen ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Oetjen
ISBN: 9783638602747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Universität Bremen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Fordert die ambulante Wohnungsbetreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung und einer zusätzlichen psychischen Erkrankung einen besonderen Anspruch an die Betreuung? Mit dieser Fragestellung setzt sich die folgende Diplomarbeit detailliert auseinander und sucht nach einer theoretischen Abhandlung unterstützende Aussagen in Interviews mit Betroffenen und Betreuern.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lesetechniken by Wiebke Oetjen
Cover of the book Symbolischer Interaktionismus - Konkrete Anwendung und kritische Würdigung by Wiebke Oetjen
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik der Präsidialkabinette Brüning - Ein Beitrag zur Diskussion um die These Knut Borchardts by Wiebke Oetjen
Cover of the book Zu W. Borcherts 'Draußen vor der Tür' by Wiebke Oetjen
Cover of the book Kulturelles Wissen als Voraussetzung adäquater Übersetzungen aus dem Englischen ins Deutsche by Wiebke Oetjen
Cover of the book Spiegeln die arbeitsmarktpolitischen Reformpläne der rot-grünen Bundesregierung einen Wandel vom Wohlfahrtsstaat zum Sozialstaat wider? by Wiebke Oetjen
Cover of the book Soziale Bildungsungleichheit im deutschen Bildungssystem by Wiebke Oetjen
Cover of the book Unterrichtsstunde: Lernstationen zur Übung und Wiederholung der Addition und Subtraktion im Zahlenraum bis 20 by Wiebke Oetjen
Cover of the book ADHS im Klassenzimmer by Wiebke Oetjen
Cover of the book Moderne Menschenbilder im Vergleich mit dem christlichen Modell by Wiebke Oetjen
Cover of the book Einführende Unterrichtssequenz zur Förderung der Kompetenz bei der Lösung von Rechtsfällen im Ökonomieunterricht by Wiebke Oetjen
Cover of the book Krafttrainingskonzept für den Triathlon by Wiebke Oetjen
Cover of the book Zur Erzeugung unheimlicher Wirkung in E. T. A. Hoffmanns 'Der Sandmann' by Wiebke Oetjen
Cover of the book Entstehung und Behandlung chronischer Schmerzen by Wiebke Oetjen
Cover of the book Harry Potter and the Philosopher's Stone - Adapting a book into a film and its consequences by Wiebke Oetjen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy