Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus by Dimitrios Kalaitzidis, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitrios Kalaitzidis ISBN: 9783640719488
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitrios Kalaitzidis
ISBN: 9783640719488
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht folgenden Fragen nach: Ist die neuropsychologische Diagnostizierbarkeit des infantilen Autismus als Wahrnehmungsstörung philosophisch begründbar? Kann eine Sozialisation unter normalen und humanen Bedingungen eine positive Veränderung der geistigen Entwicklung der Kinder hin zu einer autonomen (selbst bestimmten) Lebensführung bewirken? Welche Rolle kann dabei eine philosophisch-praktische Betreuung spielen? Zur Untersuchung dieser Fragen werden phänomenologische Reflexionsmethoden sowie persönliche Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern herangezogen. Diese Abhandlung verfolgt das Ziel, ein neues Verständnis des Autismus über alle Stereotype und Vorurteile hinweg zu erreichen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universität Berlin (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit geht folgenden Fragen nach: Ist die neuropsychologische Diagnostizierbarkeit des infantilen Autismus als Wahrnehmungsstörung philosophisch begründbar? Kann eine Sozialisation unter normalen und humanen Bedingungen eine positive Veränderung der geistigen Entwicklung der Kinder hin zu einer autonomen (selbst bestimmten) Lebensführung bewirken? Welche Rolle kann dabei eine philosophisch-praktische Betreuung spielen? Zur Untersuchung dieser Fragen werden phänomenologische Reflexionsmethoden sowie persönliche Erfahrungen in der praktischen Arbeit mit betroffenen Kindern herangezogen. Diese Abhandlung verfolgt das Ziel, ein neues Verständnis des Autismus über alle Stereotype und Vorurteile hinweg zu erreichen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die deutschen Vulkanlandschaften by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ausdauer / Ausdauerndes Laufen (4. Klasse) by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Fraktionierte Schwermetall-Extraktion aus Acker- und Gartenböden by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Europäisches Verbraucherschutzrecht. Entwicklung, Motive und Perspektiven by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Emblemsymbolik ausgewählter Tiere im Barockzeitalter by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Kinder und Jugendliche als Zielobjekte der Werbung by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Stressbewältigung durch Tabakkonsum. Störungstheorien und -modelle zum Thema Rauchen by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Die Entwicklung von Fahrwerken by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book The Magnetic Levitation Train: A Technology ahead of Its Time? by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht der Sekundarstufen I und II by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Der methodische Zweifel René Descartes by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Klimaschutz vs. Finanzkrise: Die Konkurrenz öffentlicher Güter als neues Kooperationshindernis am Beispiel der Klimaschutzpolitik der Europäischen Union in der Finanzkrise by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Kulturelle Unterschiede zwischen China und Deutschland. Theorie und Praxis in Alltag und Beruf by Dimitrios Kalaitzidis
Cover of the book Politische Sozialisation in der Grundschule by Dimitrios Kalaitzidis
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy