Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts

Nonfiction, History, Modern
Cover of the book Paul Follenius. Deutscher Freiheitskämpfer und 'romantischer' Idealist des frühen 19. Jahrhunderts by Andrea Steinebach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Steinebach ISBN: 9783668410442
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Steinebach
ISBN: 9783668410442
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 6, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Europäischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, das Leben von Paul Follenius als revolutionären Kämpfer für Freiheit, Bildung und Demokratie in Deutschland, aber auch in den USA, nachzuzeichnen. Mit seinem 'romantischen' Idealismus untrennbar verbunden war die Vision, durch die 'massenweise Auswanderung Deutscher in die freien Staaten der USA' den Aufbau einer liberalen Gemeinschaft deutscher Prägung in die Wege zu leiten, die ihre Basis in 'christlicher Tugendhaftigkeit' und 'sittlichem Handeln' zu verankern gedachte. Welche Rolle spielte nun die 'Romantik' in Hinblick auf das Leben von Paul Follenius, warum bezeichne ich ihn als 'romantischen Idealisten' und worin liegt die Wichtigkeit und damit die Hervorhebung der 'romantischen Einflüsse'?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Historisches Institut), Veranstaltung: Geschichte der Europäischen Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, das Leben von Paul Follenius als revolutionären Kämpfer für Freiheit, Bildung und Demokratie in Deutschland, aber auch in den USA, nachzuzeichnen. Mit seinem 'romantischen' Idealismus untrennbar verbunden war die Vision, durch die 'massenweise Auswanderung Deutscher in die freien Staaten der USA' den Aufbau einer liberalen Gemeinschaft deutscher Prägung in die Wege zu leiten, die ihre Basis in 'christlicher Tugendhaftigkeit' und 'sittlichem Handeln' zu verankern gedachte. Welche Rolle spielte nun die 'Romantik' in Hinblick auf das Leben von Paul Follenius, warum bezeichne ich ihn als 'romantischen Idealisten' und worin liegt die Wichtigkeit und damit die Hervorhebung der 'romantischen Einflüsse'?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftskriminalität, Internetkriminalität und Computerkriminalität im Vergleich by Andrea Steinebach
Cover of the book Multiple Persönlichkeiten by Andrea Steinebach
Cover of the book Dali und der Surrealismus. Seine Werke und das Drehbuch zu 'Ein andalusischer Hund' by Andrea Steinebach
Cover of the book Sektenfurcht als Ursache der Restauration in England? Eine Fallstudie: General George Monck by Andrea Steinebach
Cover of the book Geschichte und Strategie der Jesuitenmission in China Ende sechzehntes bis Mitte siebzehntes Jahrhundert by Andrea Steinebach
Cover of the book Die Professionalisierung der Volksschullehrer by Andrea Steinebach
Cover of the book The Impact of Digitisation on Creative and Cultural Industries by Andrea Steinebach
Cover of the book Marketing Plan of Virgin Australia by Andrea Steinebach
Cover of the book Weiterbildung in Finnland by Andrea Steinebach
Cover of the book Die Wirkungen des demografischen Wandels auf die Betriebe in Deutschland. Handlungsmöglichkeiten für Arbeitgeber und -nehmer by Andrea Steinebach
Cover of the book Der Cashflow als Maßgröße in der Jahresabschlussanalyse by Andrea Steinebach
Cover of the book Adrian Brouwer: Rauchende und trinkende Bauern, (ca. 1635) - Beschreibung und Analyse by Andrea Steinebach
Cover of the book Interkulturelles Management im Rahmen der Organisationsentwicklung by Andrea Steinebach
Cover of the book Kinder- und Jugendprostitution in Deutschland by Andrea Steinebach
Cover of the book Rechtliche Aspekte der Leistungsdifferenzierung in den Kursen der Gesamtschule by Andrea Steinebach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy