Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation

Mehrarbeit die sich lohnt?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Adäquate Einarbeitung auf der Intensivstation by Birgit Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Birgit Schröder ISBN: 9783640703470
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Birgit Schröder
ISBN: 9783640703470
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, Veranstaltung: Pädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der Kosteneinsparungen und des Personalabbaus und des damit verbundenen Personalmangels gilt es neue Mitarbeiter in relativ kurzer Zeit zu eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern anzuleiten. Sie sollen möglichst schnell effizient und eigenständig arbeiten. Auf der anderen Seite werden aber eine hohe Pflegequalität und die Professionalisierung der Pflege gefordert. Gerade Fachbereiche wie eine Intensivstation erfordern eine hohe Fach- und Methoden-Kompetenz, ebenso wie ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile es bringt, wenn neue Mitarbeiter individuell, kontinuierlich, zielgerichtet und geplant eingearbeitet werden, auch wenn es mit Mehrarbeit und höheren Kosten verbunden ist. Beleuchtet wurde diese Fragstellung aus Sicht des Arbeitgebers, der Station, des neuen Mitarbeiters und des Praxisanleiters.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 2,0, Berufsakademie Schleswig-Holstein Kiel, Veranstaltung: Pädagogische Zusatzqualifikation zum Praxisanleiter, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit der Kosteneinsparungen und des Personalabbaus und des damit verbundenen Personalmangels gilt es neue Mitarbeiter in relativ kurzer Zeit zu eigenverantwortlich arbeitenden Mitarbeitern anzuleiten. Sie sollen möglichst schnell effizient und eigenständig arbeiten. Auf der anderen Seite werden aber eine hohe Pflegequalität und die Professionalisierung der Pflege gefordert. Gerade Fachbereiche wie eine Intensivstation erfordern eine hohe Fach- und Methoden-Kompetenz, ebenso wie ein hohes Maß an sozialer und personaler Kompetenz. Es stellt sich die Frage, welche Vorteile es bringt, wenn neue Mitarbeiter individuell, kontinuierlich, zielgerichtet und geplant eingearbeitet werden, auch wenn es mit Mehrarbeit und höheren Kosten verbunden ist. Beleuchtet wurde diese Fragstellung aus Sicht des Arbeitgebers, der Station, des neuen Mitarbeiters und des Praxisanleiters.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Moderne Online-Rollenspiele - Zeitvertreib oder soziales Phänomen? by Birgit Schröder
Cover of the book ATEX Richtlinien. Elektrische Anlagen in gasexplosionsgefährdeten Bereichen by Birgit Schröder
Cover of the book Ethik in der Soziologie by Birgit Schröder
Cover of the book Kündigungsschutz bei Insolvenz by Birgit Schröder
Cover of the book The Importance of Customer Relationship Management in Business Markets (B2B) by Birgit Schröder
Cover of the book Der Utilitarismus - Ein universelles Naturprinzip? by Birgit Schröder
Cover of the book The joy in creation - William Morris' socialist ideal of art by Birgit Schröder
Cover of the book Effects of two instructional strategies on achievement in library use instruction among secondary school students with hearing impairment in Oyo State, Nigeria by Birgit Schröder
Cover of the book Scalping - Zwischen Insiderdelikt und Kursmanipulation by Birgit Schröder
Cover of the book Angemessenheit der Vorstandsvergütung by Birgit Schröder
Cover of the book 'May the road rise up to meet you' - Tod und Bestattung in Irland by Birgit Schröder
Cover of the book Angsterkrankungen - Angstneurose by Birgit Schröder
Cover of the book Feste und Feiern in der Schule und Übergangsriten am Beispiel der Abiturfeier by Birgit Schröder
Cover of the book Konrad Fiedler - Der Wahrnehmung auf der Spur by Birgit Schröder
Cover of the book Ökologische Probleme in der ehemaligen Sowjetunion by Birgit Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy