Motivation und Kommunikation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Motivation und Kommunikation by Melanie Liekfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Liekfeld ISBN: 9783656523666
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Liekfeld
ISBN: 9783656523666
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fortbildung zur staatl. geprüften amb. u. stat. PDL in 1100 Stunden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Motivation und Kommunikation' ist in Sozial- und Wirtschaftsunternehmen der Schlüssel für ein erfolgreiches Arbeitsklima. Wenn ich meine Mitarbeiter erfolgreich führen möchte, muss ich grundlegende Kenntnisse über die Mitarbeiterführung und die damit verbundene Mitarbeitermotivation wissen. Der moderne Mitarbeiter möchte ernst genommen, an Entscheidungen beteiligt, gefördert, aber auch gefordert werden. Aber wie finde ich die richtige Balance von fördern und Fordern. Zunächst ist Motivation nicht immer positiv, sie kann auch Demotivation erzeugen. Motivation kann auch etwas Manipulatives bedeuten. Als Führungskraft ist erst einmal entscheidend was für ein Menschenbild ich habe und was weiß ich über meine Mitarbeiter und zweitens sollte ich einen situativen, kooperativen Führungsstil pflegen, um etwas im unternehmen bewegen zu können und gleichzeitig ein guter Chef zu sein. So, dies kann eine kleine Anregung für Ihre Facharbeit zur PDL oder eine Anregung für den Berufsalltag sein... Viel Spaß beim lesen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,0, , Veranstaltung: Fortbildung zur staatl. geprüften amb. u. stat. PDL in 1100 Stunden, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Motivation und Kommunikation' ist in Sozial- und Wirtschaftsunternehmen der Schlüssel für ein erfolgreiches Arbeitsklima. Wenn ich meine Mitarbeiter erfolgreich führen möchte, muss ich grundlegende Kenntnisse über die Mitarbeiterführung und die damit verbundene Mitarbeitermotivation wissen. Der moderne Mitarbeiter möchte ernst genommen, an Entscheidungen beteiligt, gefördert, aber auch gefordert werden. Aber wie finde ich die richtige Balance von fördern und Fordern. Zunächst ist Motivation nicht immer positiv, sie kann auch Demotivation erzeugen. Motivation kann auch etwas Manipulatives bedeuten. Als Führungskraft ist erst einmal entscheidend was für ein Menschenbild ich habe und was weiß ich über meine Mitarbeiter und zweitens sollte ich einen situativen, kooperativen Führungsstil pflegen, um etwas im unternehmen bewegen zu können und gleichzeitig ein guter Chef zu sein. So, dies kann eine kleine Anregung für Ihre Facharbeit zur PDL oder eine Anregung für den Berufsalltag sein... Viel Spaß beim lesen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Are the Council of Ministers and the Commission partners or rivals in European policy-making? by Melanie Liekfeld
Cover of the book Geschichte der Volkshochschulen by Melanie Liekfeld
Cover of the book Strafgesetzgebung in der Weimarer Republik by Melanie Liekfeld
Cover of the book Strategic approaches to global supply chain management by Melanie Liekfeld
Cover of the book Liebeskonzepte in Rojas' 'La Celestina' by Melanie Liekfeld
Cover of the book Die Begründung der modernen Olympischen Spiele und des Olympismus durch Pierre de Coubertin by Melanie Liekfeld
Cover of the book Die Stabilisierung der Firma LOEWE in der Unterhaltungselektronik. Turnaround Management by Melanie Liekfeld
Cover of the book Philosophie der Aufklärung - John Locke (1632-1704) by Melanie Liekfeld
Cover of the book Der Kausaliätsnachweis im Umweltstrafrecht by Melanie Liekfeld
Cover of the book Die Bedeutung der überfachlichen Handlungskompetenz im Assessment Center by Melanie Liekfeld
Cover of the book Lernbehinderung - Die Soziallage von 'Lernbehinderten' by Melanie Liekfeld
Cover of the book Schulische Sozialisation by Melanie Liekfeld
Cover of the book Investigación sobre un aspecto del duelo en 'La muerte de Artemio Cruz' de Carlos Fuentes by Melanie Liekfeld
Cover of the book Aktienrechtliche Erfordernisse und Beschränkungen bei Veräußerung eines Unternehmensanteils by Melanie Liekfeld
Cover of the book Refactoring in der Ontologiegetriebenen Softwareentwicklung by Melanie Liekfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy