Musik und ihre Internetpromotion

Multimediale Vermittlung von Musik und ihre Wirksamkeit

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Musik und ihre Internetpromotion by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand ISBN: 9783638741682
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
ISBN: 9783638741682
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 4, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - Die Ergebnisse einer Untersuchung sowie theoretische Ausführungen zur Funktion und Darstellung von Musik über die heute weit verbreitete Onlinepromotion werden in der vorliegenden Arbeit besprochen. Dieses Protokoll bietet zudem einen Überblick über die Anfänge der Internetpromotion und den gestalterischen Aufbau von Webseiten. - In diesem Projekt werden die Websites von rund 130 willkürlich ausgewählten Musikern bzw. Bands der Genre Electro/Dance, Pop, HipHop/R'n'B, Alternative/Independent, Metal/Crossover und Punkrock/Gothrock dahingehend untersucht, auf welche Art und Weise die Musik an sich auf den Webseiten präsentiert und promotet wird. Ziel ist es, einen Kriterienkatalog zu erstellen, der Aufschluss über verschiedene Absichten und Inszenierungsweisen der Künstler bzw. Plattenfirmen geben soll. - Das Projekt ordnet sich unter den Obertitel 'Musik und ihre Internetpromotion' ein, wurde fachübergreifend als Symposiumsbeitrag ausgearbeitet und interessierten Gästen an einem Posterstand im Audimax der Technischen Universität Berlin am 29.01.2005 präsentiert. (Symposium: 'Berlin meets Bern')

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: keine, Technische Universität Berlin, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: - Die Ergebnisse einer Untersuchung sowie theoretische Ausführungen zur Funktion und Darstellung von Musik über die heute weit verbreitete Onlinepromotion werden in der vorliegenden Arbeit besprochen. Dieses Protokoll bietet zudem einen Überblick über die Anfänge der Internetpromotion und den gestalterischen Aufbau von Webseiten. - In diesem Projekt werden die Websites von rund 130 willkürlich ausgewählten Musikern bzw. Bands der Genre Electro/Dance, Pop, HipHop/R'n'B, Alternative/Independent, Metal/Crossover und Punkrock/Gothrock dahingehend untersucht, auf welche Art und Weise die Musik an sich auf den Webseiten präsentiert und promotet wird. Ziel ist es, einen Kriterienkatalog zu erstellen, der Aufschluss über verschiedene Absichten und Inszenierungsweisen der Künstler bzw. Plattenfirmen geben soll. - Das Projekt ordnet sich unter den Obertitel 'Musik und ihre Internetpromotion' ein, wurde fachübergreifend als Symposiumsbeitrag ausgearbeitet und interessierten Gästen an einem Posterstand im Audimax der Technischen Universität Berlin am 29.01.2005 präsentiert. (Symposium: 'Berlin meets Bern')

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Erarbeiten einer Gesprächseröffnung eines Kundenakquisegesprächs (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Georg Kerschensteiner und Eduard Spranger - Konfliktlinien in der Berufsbildung in Hinblick auf die höhere Allgemeinbildung by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Au Pair als informelle Unterstützungsstruktur für Familien by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Unterschiedliche Weltanschauungen bei Eltern und Nicht-Eltern by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Von einer integrativen Grundschule zur Schule für Geistigbehinderte - Folgen des Wechsels für die umgeschulten Schülerinnen und Schüler by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band VIII: Personalbedarfsberechnung für ein Kreiskrankenhaus by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Erfolgschancen von Premium-Handelsmarken im deutschen Lebensmittel- und Bekleidungshandel by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Probleme im Alltag mit geistig behinderten Pflegekindern by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Arabismen - Der arabische Einfluss in der spanischen Sprache by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Psychodiagnostik 'Modell-Gutachten' by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Lernen von und mit dem Judentum - Ein Überblick über religiöse Sitten, Kultur und Geschichte des Judentums by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Die Gemeinsame Erklärung zur Rechtfertigungslehre by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Eine grundlegende und kritische Darstellung des Mindestlohns in Deutschland by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
Cover of the book Möglichkeiten und Effekte betrieblicher Gesundheitsförderung in der stationären Altenpflege by K. Peukert, S. Baumbach, J. Reinsch, S. Wand
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy