Open Source - Der Weg in das Unternehmen

Nonfiction, Computers, Advanced Computing, Computer Science
Cover of the book Open Source - Der Weg in das Unternehmen by Stefan Zalewski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Zalewski ISBN: 9783640241934
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Zalewski
ISBN: 9783640241934
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Fachbereich Betriebsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte sich Open Source Software (OSS) zu einer immer größeren Alternative gegenüber proprietärer Software entwickeln. Auch immer mehr Unternehmen interessieren sich für die vermeintlich kostengünstigere Variante. Die Entscheidung über den Einsatz von Open Source in Unternehmen sollte wohl bedacht sein. [...] Die folgende Ausarbeitung soll eine Übersicht über die einzelnen Softwarevariationen und Lizenzen geben, sowie einen kurzen Einblick verschaffen, mit welchen Vor- und Nachteilen ein Unternehmen mit der Einführung bzw. dem Einsatz von Open Source rechnen muss. Zu dem wird kurz erläutert, welche Open Source Produkte bereits in der Lage sind, proprietäre Produkte in bestimmten Einsatzbereichen zu ersetzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln (Fachbereich Betriebsinformatik), Veranstaltung: Betriebsinformatik III, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren konnte sich Open Source Software (OSS) zu einer immer größeren Alternative gegenüber proprietärer Software entwickeln. Auch immer mehr Unternehmen interessieren sich für die vermeintlich kostengünstigere Variante. Die Entscheidung über den Einsatz von Open Source in Unternehmen sollte wohl bedacht sein. [...] Die folgende Ausarbeitung soll eine Übersicht über die einzelnen Softwarevariationen und Lizenzen geben, sowie einen kurzen Einblick verschaffen, mit welchen Vor- und Nachteilen ein Unternehmen mit der Einführung bzw. dem Einsatz von Open Source rechnen muss. Zu dem wird kurz erläutert, welche Open Source Produkte bereits in der Lage sind, proprietäre Produkte in bestimmten Einsatzbereichen zu ersetzen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Haltung der Katholischen Kirche zur Todesstrafe in Helen Prejeans »Dead Man Walking« und »The Death of Innocents« by Stefan Zalewski
Cover of the book Umwandlung einer GmbH in eine Personengesellschaft. Eine gesellschafts- und steuerrechtliche Analyse by Stefan Zalewski
Cover of the book Corporate Governance und Signaling: Meldepflichtige Geschäfte nach §15a WpHG by Stefan Zalewski
Cover of the book Übersetzungen von Turgenev ins Deutsche im Vergleich by Stefan Zalewski
Cover of the book Die Missionszeitschrift Echo aus Afrika und das durch sie vermittelte Afrikabild1920-1925 by Stefan Zalewski
Cover of the book Familie im Wandel by Stefan Zalewski
Cover of the book Wo bleibt die Würde des Kindes? Sozialpolitik in Deutschland am konkreten Paradigma der Kinderarmut by Stefan Zalewski
Cover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht by Stefan Zalewski
Cover of the book Specifics of an Equivocal Genre: The Weimar Bergfilm by Stefan Zalewski
Cover of the book Does capital structure influence firms value? by Stefan Zalewski
Cover of the book 'Aus der Krankheit eine Waffe machen'!? by Stefan Zalewski
Cover of the book Welche Entwicklungsphasen gab es in der Pflegeausbildung in der Deutschen Demokratischen Republik? by Stefan Zalewski
Cover of the book The Status of the Individual in International Law and the Age of Globalization by Stefan Zalewski
Cover of the book Zur Anwendbarkeit des § 213 Alternative 2 StGB unter besonderer Berücksichtigung der BGH-Rechtsprechung by Stefan Zalewski
Cover of the book Intelligenz und Problemlösen - Können intelligentere Menschen komplexe Probleme leichter bewältigen? by Stefan Zalewski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy