Informatik und Militär

Nonfiction, Computers, General Computing
Cover of the book Informatik und Militär by Oliver Neumann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Neumann ISBN: 9783638127905
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Neumann
ISBN: 9783638127905
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Gesellschaftliche Aspekte der Informatik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne moderne Waffensystem sind 'moderne' Kriege überhaupt nicht mehr denkbar, so enthält mittlerweile selbst der Helm eines US-Soldaten mehr Computertechnik als beispielsweise die komplette Steuerung eines Autos. In allen Bereichen der Kriegsführung werden Computer eingesetzt, sei es zu Simulationszwecken, in Angriffs- und Abwehrsystemen oder auch im Kommunikationswesen. So ist es also nicht weiter verwunderlich, dass das Militär ein gesteigertes Interesse an der Fortentwicklung eben dieser Technologien haben könnte und auch tatsächlich hat. Man muss hier sogar weiter gehen und klar sagen, dass die heutige Entwicklung auf dem Sektor Informatik und Technologie ohne Subvention und Drängen des Militärs bei weitem nicht so fortgeschritten wäre. Das Militär erkannte schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, welche Vorteile man nutzen könne, wenn man nur über das entsprechende Equipment - und das 'Knowhow' dieses zu bedienen - verfüge. Als 'Paradebeispiele' für die Integration der 'Informations- und Kommunikationstechnologie' (im folgenden mit IKT bezeichnet) gilt unter Experten beispielsweise der Golfkrieg oder - ganz aktuell - der Krieg gegen das Talibanregime (von den Amerikanern gerne als Schlag gegen den gesamten Terrorismus bezeichnet) als Antwort auf die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 in Afghanistan.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2.0, Hochschule Darmstadt (Informatik), Veranstaltung: Gesellschaftliche Aspekte der Informatik, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ohne moderne Waffensystem sind 'moderne' Kriege überhaupt nicht mehr denkbar, so enthält mittlerweile selbst der Helm eines US-Soldaten mehr Computertechnik als beispielsweise die komplette Steuerung eines Autos. In allen Bereichen der Kriegsführung werden Computer eingesetzt, sei es zu Simulationszwecken, in Angriffs- und Abwehrsystemen oder auch im Kommunikationswesen. So ist es also nicht weiter verwunderlich, dass das Militär ein gesteigertes Interesse an der Fortentwicklung eben dieser Technologien haben könnte und auch tatsächlich hat. Man muss hier sogar weiter gehen und klar sagen, dass die heutige Entwicklung auf dem Sektor Informatik und Technologie ohne Subvention und Drängen des Militärs bei weitem nicht so fortgeschritten wäre. Das Militär erkannte schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt, welche Vorteile man nutzen könne, wenn man nur über das entsprechende Equipment - und das 'Knowhow' dieses zu bedienen - verfüge. Als 'Paradebeispiele' für die Integration der 'Informations- und Kommunikationstechnologie' (im folgenden mit IKT bezeichnet) gilt unter Experten beispielsweise der Golfkrieg oder - ganz aktuell - der Krieg gegen das Talibanregime (von den Amerikanern gerne als Schlag gegen den gesamten Terrorismus bezeichnet) als Antwort auf die Terroranschläge in den USA vom 11. September 2001 in Afghanistan.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich der Strukturkategorien Klasse und Geschlecht als Indikatoren sozialer Chancenungleichheit im Kontext der Bourdieuschen Theorie by Oliver Neumann
Cover of the book Modes of Identification and Delimitation in Philip Larkin`s Poems 'Mr. Bleaney' and 'Dockery and Son' by Oliver Neumann
Cover of the book Die Schöpfung in Psalm 115 by Oliver Neumann
Cover of the book Gasversorgung und EU-Wettbewerbsrecht mit Fällen by Oliver Neumann
Cover of the book Intermedialität im Tanztheater by Oliver Neumann
Cover of the book Kulturelle Erlebniswelt - das Einkaufszentrum als neues städtisches Kulturforum by Oliver Neumann
Cover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by Oliver Neumann
Cover of the book Historisches Lernen im Geschichtsunterricht der fünften Klasse by Oliver Neumann
Cover of the book Die Raumdisposition im amerikanischen Wohnhaus by Oliver Neumann
Cover of the book Die Entwicklung des Märtyrerdiskurses in der 'Acta Perpetuae et Felicitatis' by Oliver Neumann
Cover of the book Das fachgerechte Brechen der Serviettenform Bischofsmütze (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Oliver Neumann
Cover of the book Besonderheiten und Potential der Krankenhauslogistik by Oliver Neumann
Cover of the book Ausheben von vier Hauptgangtellern (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Oliver Neumann
Cover of the book Operatives und strategisches Controlling als Planungs-, Informations- und Kontrollinstrument by Oliver Neumann
Cover of the book Wir schreiben ein Katzen-Haiku. Wir beschreiben das Bild `Zwei Katzen`von Franz Marc by Oliver Neumann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy