Die symbolische Repräsentation der Arbeit. Zur Darstellung des 1. Mai im politischen Bildplakat

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Popular Culture
Cover of the book Die symbolische Repräsentation der Arbeit. Zur Darstellung des 1. Mai im politischen Bildplakat by Nicola Hille, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicola Hille ISBN: 9783656897095
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicola Hille
ISBN: 9783656897095
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1. Mai, der in der heutigen Bundesrepublik ein gesetzlicher Feiertag ist, verkörpert eine lange und bewegte Geschichte als Maifeiertag, Tag der Arbeit und Kampftag der Arbeiterbewegung. Dabei verdankt er seinen politischen Impetus und seine Massenwirksamkeit der Kombination von politischer Forderung und ästhetischem Ritualismus. Als traditioneller Anfangstermin der bäuerlichen Sommerarbeit wurde das kalendarische Datum in der Landwirtschaft genauso zelebriert wie in der Politik, wo der Tag einen Aktionsrahmen zur Entfaltung politischer Perspektiven und öffentlicher Kundgebungen bot. Im Folgenden möchte ich auf die Symbolgeschichte des 1. Mai als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen eingehen.

Nicola Hille, M.A., seit 2012 Geschäftsführerin des Service Gender Consulting an der Universität Stuttgart.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der 1. Mai, der in der heutigen Bundesrepublik ein gesetzlicher Feiertag ist, verkörpert eine lange und bewegte Geschichte als Maifeiertag, Tag der Arbeit und Kampftag der Arbeiterbewegung. Dabei verdankt er seinen politischen Impetus und seine Massenwirksamkeit der Kombination von politischer Forderung und ästhetischem Ritualismus. Als traditioneller Anfangstermin der bäuerlichen Sommerarbeit wurde das kalendarische Datum in der Landwirtschaft genauso zelebriert wie in der Politik, wo der Tag einen Aktionsrahmen zur Entfaltung politischer Perspektiven und öffentlicher Kundgebungen bot. Im Folgenden möchte ich auf die Symbolgeschichte des 1. Mai als Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen eingehen.

Nicola Hille, M.A., seit 2012 Geschäftsführerin des Service Gender Consulting an der Universität Stuttgart.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Trauer - Möglichkeiten des Umgangs und der Thematisierung mit Kindern im Religionsunterricht by Nicola Hille
Cover of the book 'Handlungsmuster des Wirtschaftsmenschen'. Grundlage oder Abschreckungssszenario für die Entwicklung eines ökonomischen Bildungskonzepts für die berufliche Bildung? by Nicola Hille
Cover of the book Über Platons Parmenides-Dialog - Einige Anmerkungen zu(m) Beginn by Nicola Hille
Cover of the book Die Geschichte der Krankenpflege by Nicola Hille
Cover of the book Der Schock Behinderung. Die Diagnosemitteilung, Verarbeitungsmöglichkeiten und Auswirkungen für die Familie im Überblick by Nicola Hille
Cover of the book Überwachung in der Deutschen Demokratischen Republik by Nicola Hille
Cover of the book The Depiction of Class in 'Gilmore Girls' by Nicola Hille
Cover of the book Das Schulsystem Luxemburgs betrachtet unter dem Aspekt der PISA-Ergebnisse by Nicola Hille
Cover of the book Über: 'Strukturalismus / Poststrukturalismus' von Matthias Junge - Rezension by Nicola Hille
Cover of the book Kauf und Eigentumserwerb im Rheinischen Recht by Nicola Hille
Cover of the book Zu The Beatles - 'A Day In The Life' by Nicola Hille
Cover of the book Über den Wertewandel zwischen den Generationen und von deren pädagogischer Implikation in der Werteerziehung by Nicola Hille
Cover of the book Nunavut. Der Kompromiss in der Arktis by Nicola Hille
Cover of the book Anspruch und Realität des Electronic Recruiting by Nicola Hille
Cover of the book Faszination Lernen. Die Rolle der Spiegelneuronen by Nicola Hille
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy