Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik

die theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Wilhelm Reich. Zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher ISBN: 9783638034739
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
ISBN: 9783638034739
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, , 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler- und Studentenbewegung von 1968 hatte den 'politischen' Wilhelm Reich, seine Schriften zur Sexpol-Bewegung und zur Massenpsychologie des Faschismus, wieder entdeckt und als Raubdrucke verbreitet, nachdem zuvor seine Bücher von den Nazis verbrannt worden waren. Über die damalige Rezeption hinaus gibt es eine Fülle von Denkanstößen dieses wissenschaftlichen Querdenkers zu entdecken, der durch die Freundschaft mit Alexander S. Neill die Konzeption der freien Erziehung in Summerhill mit beeinflusste, mit seiner Orgon-Forschung bereits früh die Lebensfeindlichkeit nuklearer Strahlung erforscht hatte und immer wieder den freien Fluss der Lebensenergie, unbehindert von charakterlichen Blockaden und Panzerungen, untersuchte. In dieser Arbeit werden die Haupt-Forschungsschwerpunkte Wilhelm Reichs erörtert und mit den Auffassungen östlicher Weisheitslehren, körperorientierter Psychotherapien und neuerer geo-anthropologischer Forschungen über den Einfluss vorgeschichtlicher Wüstenbildung auf Matrismus und Patrismus in Verbindung gebracht. Die Arbeit versteht sich als ein Beitrag zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik.

Prof. Dr. phil. Karl- Heinz Ignatz Kerscher Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen, Neueste Publikationen: 'Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik.' München 2012. 'Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen.' München 2013. 'Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy.' München 2013. 'Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt.' München 2014. 'Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions.' München 2014.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: keine, , 50 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler- und Studentenbewegung von 1968 hatte den 'politischen' Wilhelm Reich, seine Schriften zur Sexpol-Bewegung und zur Massenpsychologie des Faschismus, wieder entdeckt und als Raubdrucke verbreitet, nachdem zuvor seine Bücher von den Nazis verbrannt worden waren. Über die damalige Rezeption hinaus gibt es eine Fülle von Denkanstößen dieses wissenschaftlichen Querdenkers zu entdecken, der durch die Freundschaft mit Alexander S. Neill die Konzeption der freien Erziehung in Summerhill mit beeinflusste, mit seiner Orgon-Forschung bereits früh die Lebensfeindlichkeit nuklearer Strahlung erforscht hatte und immer wieder den freien Fluss der Lebensenergie, unbehindert von charakterlichen Blockaden und Panzerungen, untersuchte. In dieser Arbeit werden die Haupt-Forschungsschwerpunkte Wilhelm Reichs erörtert und mit den Auffassungen östlicher Weisheitslehren, körperorientierter Psychotherapien und neuerer geo-anthropologischer Forschungen über den Einfluss vorgeschichtlicher Wüstenbildung auf Matrismus und Patrismus in Verbindung gebracht. Die Arbeit versteht sich als ein Beitrag zu den theoretischen Grundlagen der Sexualpädagogik.

Prof. Dr. phil. Karl- Heinz Ignatz Kerscher Geboren 1943 in Hamburg; Universitätsstudium Volkswirtschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft, Kunst, Jura und Sozialpädagogik; Ausbildung zum Volks-, Realschul- und Waldorfschul-Lehrer, Promotion zum Dr. phil.; Professor der Leuphana Universität zu Lüneburg im Ruhestand; Pionier der emanzipatorischen Sexualpädagogik, namhaftester Vertreter der Postmodernen Pädagogik; Erziehungswissenschaftler, Sexualforscher, Hochschuldozent, fachwissenschaftlicher Sachbuchautor, Zirkusdirektor beim Circus Tabasco, Feuerläufer, Straßenmusiker, Senioren-Residenz-Entertainer, ehrenamtlicher Lektor auf Kreuzfahrtschiffen, Neueste Publikationen: 'Kreativ und Innovativ. Bausteine Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Fasziniert und Aktiviert. Intentionen Postmoderner Pädagogik.' München 2011. 'Kulturell und Intellektuell. Perspektiven Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Tolerant und Human. Leitideen Postmoderner Pädagogik.' München 2012. 'Lustbetont und Sinnenfroh. Positionen Postmoderner Sexual-Pädagogik.' München 2012. 'Schaffensfroh und Qualifiziert. Akzente Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Orientierungssuche postmoderner Pädagogik. Zwischen Bangen und Hoffen.' München 2013. 'Peace Education. Ideas for a Postmodern Pedagogy.' München 2013. 'Pazifistisch und Altruistisch. Leitsterne Postmoderner Pädagogik.' München 2013. 'Weltraum Pädagogik. Erziehung und Bildung im Zeitalter der Raumfahrt.' München 2014. 'Space Education. Pedagogy in the Era of Space Missions.' München 2014.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book E-Government: Die wichtigsten technischen Voraussetzungen für vollautomatischen Datenaustausch über das Internet by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Unterrichtsentwurf für den Hochsprung (Klasse 9) by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Erkenntnisse der Neurowissenschaft zum Thema 'Lernen' by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Propädeutik der Komplementärmedizin by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Der skandinavische Schritt zur Dualen Einkommensteuer by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Die Wiedereingliederung von Mitarbeitern nach dem Auslandseinsatz by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Risikofaktoren für die Entstehung von Schulangst in der Grundschule- Interventions- und Präventionsmöglichkeiten für Schüler, Lehrer und eltern by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Berechnung und Bedeutung der Schwellenwerte im neuen Bundesvergaberecht 2006 by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Die Grundlagen von Lese- und Rechtschreibeschwäche (LRS). Ursachen, Folgen und Förderungsmethoden by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Lösungskonzepte für die notwendige Harmonisierung der Planungs- und Kontrollsysteme by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Natural Beauty and Art Beauty: Kant, Hegel and Adorno revisited by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Darstellung und Beurteilung des Sanierungscontrollings by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
Cover of the book Eine Textanalyse von Platons Dialog 'Politikos' by Karl-Heinz Ignatz Kerscher, Taini Kerscher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy