Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Net Working Capital als Instrument zur Optimierung der Unternehmensprozesse by Alexandre Correia Pereira, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandre Correia Pereira ISBN: 9783656070580
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandre Correia Pereira
ISBN: 9783656070580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 29, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Krisenzeiten wie den heutigen, in denen Umsätze einbrechen und man eine sich verschlechternde Zahlungsmoral der Kunden beobachten kann, werden Liquide Mittel zunehmend zu einer immer knapper werdenden Ressource. Die Lösung hierfür: Working Capital Management! Obwohl das Working Capital Modell schon in den 70 er Jahren entwickelt wurde, wird es von vielen Unternehmen nicht genutzt, da es noch immer sehr stark unterschätzt wird. Grund hierfür sind die vergangenen 'Jahre des Booms', die die signifikante Bedeutung des Working Capital für das Management verdeckten.' Controlling Zeitschriften publizieren vermehrt wissenschaftliche Artikel über das nicht ernst genommene Thema Working Capital Management (WCM). 'Cash is King!', lautet der Appell an die Führungsebene. So auch die Harvard Business Review in ihrem jüngsten Artikel 'Need Cash'. Working Capital Management ermöglicht es Unternehmen aus eigener Kraft, erhebliche Liquiditätsressourcen freizusetzen, in dem sie die Einflussfaktoren des NWC adäquat managen. Als positiven Nebeneffekt erreicht ein Unternehmen durch ein erfolgreiches Working Capital Management einen schlanken und effizient gestalteten Geschäftsprozess.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In Krisenzeiten wie den heutigen, in denen Umsätze einbrechen und man eine sich verschlechternde Zahlungsmoral der Kunden beobachten kann, werden Liquide Mittel zunehmend zu einer immer knapper werdenden Ressource. Die Lösung hierfür: Working Capital Management! Obwohl das Working Capital Modell schon in den 70 er Jahren entwickelt wurde, wird es von vielen Unternehmen nicht genutzt, da es noch immer sehr stark unterschätzt wird. Grund hierfür sind die vergangenen 'Jahre des Booms', die die signifikante Bedeutung des Working Capital für das Management verdeckten.' Controlling Zeitschriften publizieren vermehrt wissenschaftliche Artikel über das nicht ernst genommene Thema Working Capital Management (WCM). 'Cash is King!', lautet der Appell an die Führungsebene. So auch die Harvard Business Review in ihrem jüngsten Artikel 'Need Cash'. Working Capital Management ermöglicht es Unternehmen aus eigener Kraft, erhebliche Liquiditätsressourcen freizusetzen, in dem sie die Einflussfaktoren des NWC adäquat managen. Als positiven Nebeneffekt erreicht ein Unternehmen durch ein erfolgreiches Working Capital Management einen schlanken und effizient gestalteten Geschäftsprozess.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Doppelte Dividende der Ökosteuer in Deutschland by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book A Minimalist Perspective on Head Movement of Verbs and Auxiliaries in English by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Dominanz des Animalischen im Mezzogiorno. Carlo Levi's 'Cristo si è fermato a Eboli' und Niccolò Ammaniti's 'Io non ho paura' by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Selbsterkenntnis, Annahme, Veränderung - Die Tugend der Demut bei Thomas von Aquin by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Formen, Theorie und Praxis des Audits by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Wahlrechtsreform in Neuseeland - Vorbild für Großbritannien? by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Das Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom / Hyperaktivität - Symptomatik, Entstehungstheorien, Therapieansätze by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Stand der Technik, Entwicklung und Nutzen von Telematik by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Anfänge der Fotomontage by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Wicca-Bewegung in Großbritannien by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Sportmedizinische Betrachtung sporttreibenden Frau by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Augustus Res Gestae 5 und 6 by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Die Rückkehr des Kindes als vorrangiges Ziel der Fremdunterbringung in einer Pflegefamilie oder 'aus den Augen aus dem Sinn'? by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book The development of the English novel in the 18th century by Alexandre Correia Pereira
Cover of the book Der Comic als Medium für den Schulunterricht in der Sekundarstufe I by Alexandre Correia Pereira
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy