Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden

Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Die Familie im Wohlfahrtsstaat - Zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Deutschland und Schweden by Johannes Steigleder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Steigleder ISBN: 9783638361736
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Steigleder
ISBN: 9783638361736
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Universität Mannheim, 163 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst Dimensionen und Determinanten sozialer Ungleichheit herausgearbeitet und dabei auf das für moderne Gesellschaften Gültigkeit beanspruchende Chancengleichheitspostulat eingegangen werden (Kapitel 2). Im daran anschließenden Kapitel werden Deutschland und Schweden als Wohlfahrtsregime vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei zentralen Strukturelemente dieser beiden von Gøsta Esping-Andersen so bezeichneten 'Welten des Wohlfahrtskapitalismus'. Das Kapitel über die Familie im Wohlfahrtsstaat (Kapitel 4) dient einer Auseinandersetzung mit dem Stellenwert der Familie und des Nachwuchses im Wohlfahrtsstaat. Es zeigt sich, dass die Wohlfahrtsregime auch als Betreuungsregime interpretiert werden können. Daran anknüpfend stelle ich im fünften Kapitel zentrale empirische Ergebnisse zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Beziehung zu dem Vorhandensein frühkindlicher Betreuungsangebote. Es gilt zu zeigen, dass umfassende wohlfahrtsstaatliche Leistungen in diesem Bereich einen zentralen Einfluss auf eine Aufweichung einer 'persistent inequality' haben, auf die wiederholt verwiesen wird.18 Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit diskutiert (Kapitel 6). 18 Bowles/ Gintis 2002: 7, Piketty 1998, Shavit/ Blossfeld 1993

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2,3, Universität Mannheim, 163 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst Dimensionen und Determinanten sozialer Ungleichheit herausgearbeitet und dabei auf das für moderne Gesellschaften Gültigkeit beanspruchende Chancengleichheitspostulat eingegangen werden (Kapitel 2). Im daran anschließenden Kapitel werden Deutschland und Schweden als Wohlfahrtsregime vorgestellt. Im Zentrum stehen dabei zentralen Strukturelemente dieser beiden von Gøsta Esping-Andersen so bezeichneten 'Welten des Wohlfahrtskapitalismus'. Das Kapitel über die Familie im Wohlfahrtsstaat (Kapitel 4) dient einer Auseinandersetzung mit dem Stellenwert der Familie und des Nachwuchses im Wohlfahrtsstaat. Es zeigt sich, dass die Wohlfahrtsregime auch als Betreuungsregime interpretiert werden können. Daran anknüpfend stelle ich im fünften Kapitel zentrale empirische Ergebnisse zur Reproduktion sozialer Ungleichheit in Beziehung zu dem Vorhandensein frühkindlicher Betreuungsangebote. Es gilt zu zeigen, dass umfassende wohlfahrtsstaatliche Leistungen in diesem Bereich einen zentralen Einfluss auf eine Aufweichung einer 'persistent inequality' haben, auf die wiederholt verwiesen wird.18 Abschließend werden die Ergebnisse der Arbeit diskutiert (Kapitel 6). 18 Bowles/ Gintis 2002: 7, Piketty 1998, Shavit/ Blossfeld 1993

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jugend und Gewalt. Einflussfaktoren auf Grundlage der Shell Jugendstudie 2010 by Johannes Steigleder
Cover of the book Stadtklima und Maßnahmen zum Klimaschutz by Johannes Steigleder
Cover of the book Verdrahten einer Feuchtraumabzweigdose (Unterweisung Elektriker / -in) by Johannes Steigleder
Cover of the book 'Die Bibliothek von Babel' und 'Pierre Menard, Autor des Quijote' von Jorge Luis Borges - eine Analyse by Johannes Steigleder
Cover of the book Multicast-video over LAN by Johannes Steigleder
Cover of the book Die Geldwäsche nach § 261 StGB by Johannes Steigleder
Cover of the book Handeln und Sprechen im Rahmen der systemischen Therapie und Beratung by Johannes Steigleder
Cover of the book Das Theodizeeproblem: Das Argument der Willensfreiheit und moralische Übel by Johannes Steigleder
Cover of the book Die Shinui-Partei und Tommy Lapid by Johannes Steigleder
Cover of the book Der Wormser Reichstag 1495: Fortschritt oder Rückschritt? by Johannes Steigleder
Cover of the book Phänomen MMORPGs by Johannes Steigleder
Cover of the book Schmerztherapie im Aufwachraum by Johannes Steigleder
Cover of the book Demokratiemessung - eine genderkritische Untersuchung am Beispiel Japans und der Philippinen by Johannes Steigleder
Cover of the book König Hieron II. zwischen Karthagern und Römern (269-218) by Johannes Steigleder
Cover of the book Übersetzung von Werbetexten by Johannes Steigleder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy