Nachfragepotenzialanalyse für den Spielort Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011

Am empirischen Beispiel der Stadt Duisburg

Nonfiction, Sports
Cover of the book Nachfragepotenzialanalyse für den Spielort Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011 by Serkan Kiyar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Kiyar ISBN: 9783640830152
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Kiyar
ISBN: 9783640830152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Konsum- und Besuchsabsicht einzelner Bevölkerungsgruppen des Fußballstadions und des Fanfestes in Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011TM. Grundlage der Arbeit sind schriftliche Befragungen mit einem standardisierten Fragebogen. Die Befragungen fanden in sportneutralen Standorten der Stadt Duisburg statt und werden mit Befragungen aus sportneutralen Standorten in Bochum verglichen. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Tabellen und Abbildungen präsentiert und anschließend diskutiert. Ferner werden auf der Basis der Ergebnisse, verschiedene Maßnahmen für das Organisationskomitee der FIFA Frauen WM-2011TM zur Zuschauergewinnung vorgeschlagen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Konsum- und Besuchsabsicht einzelner Bevölkerungsgruppen des Fußballstadions und des Fanfestes in Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011TM. Grundlage der Arbeit sind schriftliche Befragungen mit einem standardisierten Fragebogen. Die Befragungen fanden in sportneutralen Standorten der Stadt Duisburg statt und werden mit Befragungen aus sportneutralen Standorten in Bochum verglichen. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Tabellen und Abbildungen präsentiert und anschließend diskutiert. Ferner werden auf der Basis der Ergebnisse, verschiedene Maßnahmen für das Organisationskomitee der FIFA Frauen WM-2011TM zur Zuschauergewinnung vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Internet als kulturelles Gedächtnis der Moderne? by Serkan Kiyar
Cover of the book Die vergleichende elektromyographische Untersuchung knieführender Muskulatur bei hämophilen Patienten mit und ohne Kontraktur by Serkan Kiyar
Cover of the book Programmatik der Lega Nord by Serkan Kiyar
Cover of the book Rolle der politischen PR by Serkan Kiyar
Cover of the book Arbeitstherapie in der Psychiatrie. Behandlungsbericht über einen Patienten mit endogener Psychose by Serkan Kiyar
Cover of the book Human Rights Law Research in the Context of Indigenous Rights. From Classroom to Courtroom by Serkan Kiyar
Cover of the book Russische Pidgins - Handelssprachen an Russlands Grenzen by Serkan Kiyar
Cover of the book Die Geschichte des Hospizes. Krankheit, Tod und Sterben im Laufe der Jahrhunderte by Serkan Kiyar
Cover of the book Human Error. Fahrassistenzsysteme zur Vermeidung menschlichen Fehlverhaltens by Serkan Kiyar
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Serkan Kiyar
Cover of the book Entwicklung der Tageszeitung - Geschichte und finanzielle Situation in Deutschland nach 1945 by Serkan Kiyar
Cover of the book Dinosaurier in Niedersachsen by Serkan Kiyar
Cover of the book Discriminatory job vacancies by Serkan Kiyar
Cover of the book Darstellung der Entwicklung des Wasserrechts in Österreich by Serkan Kiyar
Cover of the book Jesu Gang auf dem Wasser. Exegese zu Mt 14, 22-33 by Serkan Kiyar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy