Nachfragepotenzialanalyse für den Spielort Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011

Am empirischen Beispiel der Stadt Duisburg

Nonfiction, Sports
Cover of the book Nachfragepotenzialanalyse für den Spielort Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011 by Serkan Kiyar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Serkan Kiyar ISBN: 9783640830152
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Serkan Kiyar
ISBN: 9783640830152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Konsum- und Besuchsabsicht einzelner Bevölkerungsgruppen des Fußballstadions und des Fanfestes in Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011TM. Grundlage der Arbeit sind schriftliche Befragungen mit einem standardisierten Fragebogen. Die Befragungen fanden in sportneutralen Standorten der Stadt Duisburg statt und werden mit Befragungen aus sportneutralen Standorten in Bochum verglichen. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Tabellen und Abbildungen präsentiert und anschließend diskutiert. Ferner werden auf der Basis der Ergebnisse, verschiedene Maßnahmen für das Organisationskomitee der FIFA Frauen WM-2011TM zur Zuschauergewinnung vorgeschlagen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Konsum- und Besuchsabsicht einzelner Bevölkerungsgruppen des Fußballstadions und des Fanfestes in Bochum zur FIFA Frauen-WM 2011TM. Grundlage der Arbeit sind schriftliche Befragungen mit einem standardisierten Fragebogen. Die Befragungen fanden in sportneutralen Standorten der Stadt Duisburg statt und werden mit Befragungen aus sportneutralen Standorten in Bochum verglichen. Die Ergebnisse werden in verschiedenen Tabellen und Abbildungen präsentiert und anschließend diskutiert. Ferner werden auf der Basis der Ergebnisse, verschiedene Maßnahmen für das Organisationskomitee der FIFA Frauen WM-2011TM zur Zuschauergewinnung vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gesetzgebungsprojekt zur Vorstandsvergütung by Serkan Kiyar
Cover of the book Bions Konzept der Arbeits- und Grundannahmegruppe by Serkan Kiyar
Cover of the book Die Olympischen Spiele 1896 in Athen by Serkan Kiyar
Cover of the book Landschaft & Werbung - Die Landschaften der aktuellen Printwerbung by Serkan Kiyar
Cover of the book Leistungsbeurteilung im Unterricht by Serkan Kiyar
Cover of the book Ethics in Scientific Research. Ethical Principles of Psychologists and Code of Conduct by Serkan Kiyar
Cover of the book Lesson plan 'New York' (English as second language) by Serkan Kiyar
Cover of the book The 'Fair Youth' and the 'Dark Lady' in Shakespeare's sonnets and their relationship to the Poetic Persona by Serkan Kiyar
Cover of the book Das narrative und problemzentrierte Interview: Eine Gegenüberstellung by Serkan Kiyar
Cover of the book Hooliganismus im Fußballsport - Entstehung, Merkmale und Lösungsansätze by Serkan Kiyar
Cover of the book Krankengeld. Handbuch für die praktische Arbeit in der Krankenversicherung by Serkan Kiyar
Cover of the book Frankfurts Juden und ihre christliche Umwelt - Die Zweite Judenschlacht von 1349 als Wendepunkt spätmittelalterlicher Judenfeindschaft? by Serkan Kiyar
Cover of the book Umweltkommunikation von Unternehmen by Serkan Kiyar
Cover of the book Webseiten optimal gestalten by Serkan Kiyar
Cover of the book Eine Scheibe für alle. Frisbee, ein mehrperspektivisches Unterrichtsvorhaben by Serkan Kiyar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy