Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh. by Erasmus Walser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erasmus Walser ISBN: 9783638131544
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erasmus Walser
ISBN: 9783638131544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Pädagogische Hochschule Bern (Dozentenweiterbildung), Veranstaltung: Hochschule für Sozialarbeit Dozentenschulung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ein historisch noch weitgehend blinder Fleck - das Gender - Wesen Mann Der Feminismus hat die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Gegenwart und Vergangenheit als Gender- Geschichte herausgestrichen, hat sie befreit und gerechtfertigt. Eine Auseinandersetzung mit der ,,sozialen Geschlechterrolle' der Frau hat seit dreißig Jahren eine steigende Konjunktur. Niemand kann mehr an Frauenforschung und ihren Ergebnissen vorbeigehen. Die Praxis der Sozialarbeit kennt einen gewichtigen frauengeschichtlichen Hintergrund für Frauen und Männer. Männer als Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen haben freilich wenig Gelegenheiten, spezifisch über den Mann als Gender-Wesen nachzudenken, dem Mann bleibt bloß , allenfalls die Widersprüchlichkeit der eigenen Entwicklung oder jene seiner Söhne sensibel zu registrieren, der Frau bleibt, die Entwicklung ihrer Partner, Söhne und Klienten zu beobachten. Die «soziale Geschlechterrolle» des Mannes ist mit dem Minimum an Y-Chromosom, einer gewissen Menge Testosteron und der Verfügung über einen Penis nicht erfasst, sollte man sie darauf reduzieren, sogar wertlos. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Pädagogische Hochschule Bern (Dozentenweiterbildung), Veranstaltung: Hochschule für Sozialarbeit Dozentenschulung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ein historisch noch weitgehend blinder Fleck - das Gender - Wesen Mann Der Feminismus hat die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Gegenwart und Vergangenheit als Gender- Geschichte herausgestrichen, hat sie befreit und gerechtfertigt. Eine Auseinandersetzung mit der ,,sozialen Geschlechterrolle' der Frau hat seit dreißig Jahren eine steigende Konjunktur. Niemand kann mehr an Frauenforschung und ihren Ergebnissen vorbeigehen. Die Praxis der Sozialarbeit kennt einen gewichtigen frauengeschichtlichen Hintergrund für Frauen und Männer. Männer als Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen haben freilich wenig Gelegenheiten, spezifisch über den Mann als Gender-Wesen nachzudenken, dem Mann bleibt bloß , allenfalls die Widersprüchlichkeit der eigenen Entwicklung oder jene seiner Söhne sensibel zu registrieren, der Frau bleibt, die Entwicklung ihrer Partner, Söhne und Klienten zu beobachten. Die «soziale Geschlechterrolle» des Mannes ist mit dem Minimum an Y-Chromosom, einer gewissen Menge Testosteron und der Verfügung über einen Penis nicht erfasst, sollte man sie darauf reduzieren, sogar wertlos. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Selbst- und Fremdbestimmung im Studium. Eine Untersuchung zur intrinsischen Motivation und ihren persönlichkeitspsychologischen Korrelaten by Erasmus Walser
Cover of the book Projekt Gangstudien by Erasmus Walser
Cover of the book Der emotionale Missbrauch unserer Kinder - Entwicklung, Trends und Konsequenzen der Erziehung by Erasmus Walser
Cover of the book Informationssysteme im Innovationsprojekt-Controlling by Erasmus Walser
Cover of the book Welche Anforderungen werden heutzutage an eine Berufsschullehrkraft gestellt? by Erasmus Walser
Cover of the book 'Working Poor' als Audruck der negativen Seiten der Globalisierung in Japan by Erasmus Walser
Cover of the book Der Nießbrauch am Anteil einer Personengesellschaft. Zivilrechtliche Grundlagen und steuerliche Behandlung by Erasmus Walser
Cover of the book Ingvar Ambjörnsens Detektivgeschichte 'Die Rache vom Himmel' als Unterrichtseinheit im Deutschunterricht by Erasmus Walser
Cover of the book Soziale Schichtung und soziale Ungleichheit moderner Gesellschaften by Erasmus Walser
Cover of the book Manuelle Herstellung eines metrischen Innengewindes (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in) by Erasmus Walser
Cover of the book Der Bund der Landwirte (BDL) und die völkische Bewegung by Erasmus Walser
Cover of the book Die literarische Verarbeitung des moralischen Dilemmas in der Literatur: Zu Max Frischs 'Homo faber' by Erasmus Walser
Cover of the book 'Hitlerjunge Quex' von Aloys Schenzinger - Eine ästhetische Filmanalyse by Erasmus Walser
Cover of the book Was leistet der islamische Religionsunterricht für die Integration? by Erasmus Walser
Cover of the book Strategien erfolgreicher Lehrer by Erasmus Walser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy