Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh.

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Nachdenken über das Bild des Mannes seit dem 18.Jh. by Erasmus Walser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Erasmus Walser ISBN: 9783638131544
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Erasmus Walser
ISBN: 9783638131544
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Pädagogische Hochschule Bern (Dozentenweiterbildung), Veranstaltung: Hochschule für Sozialarbeit Dozentenschulung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ein historisch noch weitgehend blinder Fleck - das Gender - Wesen Mann Der Feminismus hat die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Gegenwart und Vergangenheit als Gender- Geschichte herausgestrichen, hat sie befreit und gerechtfertigt. Eine Auseinandersetzung mit der ,,sozialen Geschlechterrolle' der Frau hat seit dreißig Jahren eine steigende Konjunktur. Niemand kann mehr an Frauenforschung und ihren Ergebnissen vorbeigehen. Die Praxis der Sozialarbeit kennt einen gewichtigen frauengeschichtlichen Hintergrund für Frauen und Männer. Männer als Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen haben freilich wenig Gelegenheiten, spezifisch über den Mann als Gender-Wesen nachzudenken, dem Mann bleibt bloß , allenfalls die Widersprüchlichkeit der eigenen Entwicklung oder jene seiner Söhne sensibel zu registrieren, der Frau bleibt, die Entwicklung ihrer Partner, Söhne und Klienten zu beobachten. Die «soziale Geschlechterrolle» des Mannes ist mit dem Minimum an Y-Chromosom, einer gewissen Menge Testosteron und der Verfügung über einen Penis nicht erfasst, sollte man sie darauf reduzieren, sogar wertlos. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Pädagogische Hochschule Bern (Dozentenweiterbildung), Veranstaltung: Hochschule für Sozialarbeit Dozentenschulung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Ein historisch noch weitgehend blinder Fleck - das Gender - Wesen Mann Der Feminismus hat die Geschichte der Frau in Gesellschaft, Gegenwart und Vergangenheit als Gender- Geschichte herausgestrichen, hat sie befreit und gerechtfertigt. Eine Auseinandersetzung mit der ,,sozialen Geschlechterrolle' der Frau hat seit dreißig Jahren eine steigende Konjunktur. Niemand kann mehr an Frauenforschung und ihren Ergebnissen vorbeigehen. Die Praxis der Sozialarbeit kennt einen gewichtigen frauengeschichtlichen Hintergrund für Frauen und Männer. Männer als Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen haben freilich wenig Gelegenheiten, spezifisch über den Mann als Gender-Wesen nachzudenken, dem Mann bleibt bloß , allenfalls die Widersprüchlichkeit der eigenen Entwicklung oder jene seiner Söhne sensibel zu registrieren, der Frau bleibt, die Entwicklung ihrer Partner, Söhne und Klienten zu beobachten. Die «soziale Geschlechterrolle» des Mannes ist mit dem Minimum an Y-Chromosom, einer gewissen Menge Testosteron und der Verfügung über einen Penis nicht erfasst, sollte man sie darauf reduzieren, sogar wertlos. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen mit geistiger Behinderung aus Sicht der psychoanalytischen Pädagogik by Erasmus Walser
Cover of the book Pricing and the Newsvendor Problem. A Review with Extensions by Erasmus Walser
Cover of the book Vor- und Nachteile von kollaborativer Gruppenarbeit in virtuellen Lernumgebungen by Erasmus Walser
Cover of the book Die Bedeutung gesellschaftlicher Akteure bei der Bekämpfung der Geldquellen Al Qaidas am Beispiel Deutschlands und Saudi-Arabiens by Erasmus Walser
Cover of the book Akzeptanz von Windenergie in Deutschland am Beispiel 'Nauener Platte' by Erasmus Walser
Cover of the book Zukunft von On-Demand-Portalen am Beispiel von Youtube by Erasmus Walser
Cover of the book Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart by Erasmus Walser
Cover of the book Mediensystem Großbritannien: Regulierungsreform der Ofcom by Erasmus Walser
Cover of the book Projektunterricht: Eine umfassende Betrachtung by Erasmus Walser
Cover of the book Konzeption eines Public Private Partnership Modells für den Bereich der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland by Erasmus Walser
Cover of the book Unser Vorschlag für B, wie Betreuung. Betreuung an der Uni durch ein kombiniertes Tutoren- und Mentorenprogramm by Erasmus Walser
Cover of the book Deutsche Forschungen zur Nutzung der Kernenergie 1939- 1945 by Erasmus Walser
Cover of the book Ein Jahrzehnt im 21. Jahrhundert by Erasmus Walser
Cover of the book Wagner und die Religion by Erasmus Walser
Cover of the book Erinnern an Okinawa by Erasmus Walser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy