Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung?

Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung?

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Kaizen - Selbstausbeutung oder Chance zur Selbstverwirklichung? by Alexandra Hugi, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Alexandra Hugi ISBN: 9783638204118
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Alexandra Hugi
ISBN: 9783638204118
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: bestanden, Berner Fachhochschule (FH für Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte und ein weltweit niedriges wirtschaftliches Wachstum sind Beispiele, wie sich die Umwelt der Unternehmungen in den letzten Jahren dramatisch verändert hat. Daraus ergibt sich auch zwangsläufig eine Veränderung der Arbeitsorganisation die somit für die gesamte Gesellschaft zu einem wichtigen Thema geworden ist. Modische Schlagworte wie 'Lean Management', 'Total Quality Management', 'Outsorcing', usw. stehen in Unternehmen seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Neue Technologien entwickeln sich in rasendem Tempo. Immer schneller müssen neue, verbesserte Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Niemand kann sich in diesem Prozess auf seinen bisherigen Erfolgen ausruhen. Damit rückt die Arbeitskraft Mitarbeiter in den Mittelpunkt eines Unternehmens. Denn der Mitarbeiter wird letztlich über die Differenz an Innovation, Flexibilität und Produktivität, die den Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Unternehmungen ausmacht, entscheiden. Daraus ergibt sich, dass in vielen Unternehmen neue Managementphilosophien entstehen und eingesetzt werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: bestanden, Berner Fachhochschule (FH für Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Globalisierung der Märkte und ein weltweit niedriges wirtschaftliches Wachstum sind Beispiele, wie sich die Umwelt der Unternehmungen in den letzten Jahren dramatisch verändert hat. Daraus ergibt sich auch zwangsläufig eine Veränderung der Arbeitsorganisation die somit für die gesamte Gesellschaft zu einem wichtigen Thema geworden ist. Modische Schlagworte wie 'Lean Management', 'Total Quality Management', 'Outsorcing', usw. stehen in Unternehmen seit geraumer Zeit im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Neue Technologien entwickeln sich in rasendem Tempo. Immer schneller müssen neue, verbesserte Produkte und Dienstleistungen angeboten werden. Niemand kann sich in diesem Prozess auf seinen bisherigen Erfolgen ausruhen. Damit rückt die Arbeitskraft Mitarbeiter in den Mittelpunkt eines Unternehmens. Denn der Mitarbeiter wird letztlich über die Differenz an Innovation, Flexibilität und Produktivität, die den Wettbewerbsvorsprung gegenüber anderen Unternehmungen ausmacht, entscheiden. Daraus ergibt sich, dass in vielen Unternehmen neue Managementphilosophien entstehen und eingesetzt werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Didaktisches Handeln in der Erwachsenenbildung by Alexandra Hugi
Cover of the book Aktive Sterbehilfe als Verfassungsproblem by Alexandra Hugi
Cover of the book Le rendez-vous parfait? Vertiefung des schriftlichen Ausdrucks im 3. Unterrichtsbesuch Französisch by Alexandra Hugi
Cover of the book Zu den Theorien von Clausewitz: Politischer Zweck - Militärisches Ziel by Alexandra Hugi
Cover of the book 'Superficial Americans' vs. 'Unfriendly Germans'? by Alexandra Hugi
Cover of the book Erfolgschancen von Premium-Handelsmarken im deutschen Lebensmittel- und Bekleidungshandel by Alexandra Hugi
Cover of the book Die Themenzentrierte Interaktion von Cohn by Alexandra Hugi
Cover of the book Musizieren auf ausgewählten Rhythmusinstrumenten mit geistig behinderten Kindern und Jugendlichen by Alexandra Hugi
Cover of the book Mikro- und makroökonomische Analyse der indischen Wirtschaft - Chancen und Risiken eines Investments by Alexandra Hugi
Cover of the book Welche Form der Anerkennung bedingt soziale Gerechtigkeit? - Das Statusmodell von Nancy Fraser vs. Anerkennungstheorie von Axel Honneth by Alexandra Hugi
Cover of the book Bevölkerungsentwicklung und -politik in Indien by Alexandra Hugi
Cover of the book Der schwarze Tod in der Literatur am Beispiel Albert Camus' 'Die Pest' by Alexandra Hugi
Cover of the book Computerrennspiele im pädagogischen Kontext by Alexandra Hugi
Cover of the book 'Komm mit ins Zahlenland' unter dem Aspekt Bewegung (Motorik) by Alexandra Hugi
Cover of the book Identität und Symbol - Symbol und Identität by Alexandra Hugi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy