Dos epele falt nit vayt funem beymele - Ein Überblick über die jiddische Sprache und ihre Einflüsse aus der slawischen Sprachfamilie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Judaism
Cover of the book Dos epele falt nit vayt funem beymele - Ein Überblick über die jiddische Sprache und ihre Einflüsse aus der slawischen Sprachfamilie by Karoline Pemwieser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karoline Pemwieser ISBN: 9783640942756
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karoline Pemwieser
ISBN: 9783640942756
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 23, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jiddische ist die Sprache der aschkenasischen Juden und zählt wie etwa das Deutsche, das Englische oder das Niederländische, zu den westgermanischen Sprachen. Jedoch nimmt es in dieser Gruppe eine gewisse Sonderstellung ein, da es einerseits nicht in lateinischen, sondern in hebräischen Schriftzeichen notiert wird und andererseits über viele Einflüsse aus anderen Sprachfamilien verfügt - die wichtigste Rolle spielen hier die slawischen Sprachen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Judaistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jiddische ist die Sprache der aschkenasischen Juden und zählt wie etwa das Deutsche, das Englische oder das Niederländische, zu den westgermanischen Sprachen. Jedoch nimmt es in dieser Gruppe eine gewisse Sonderstellung ein, da es einerseits nicht in lateinischen, sondern in hebräischen Schriftzeichen notiert wird und andererseits über viele Einflüsse aus anderen Sprachfamilien verfügt - die wichtigste Rolle spielen hier die slawischen Sprachen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Scriptural Reasoning as a Practice of the Common Good by Karoline Pemwieser
Cover of the book The Monster in the Media. Assessing the Monstrous in Mary Shelley's 'Frankenstein' and Stuart Beattie's 'I, Frankenstein' by Karoline Pemwieser
Cover of the book Glaube im Sakrament Taufe und Firmung by Karoline Pemwieser
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Karoline Pemwieser
Cover of the book Wortneubildungen bei Benjamin von Stuckrad-Barre by Karoline Pemwieser
Cover of the book Kriegsmaterial 'Made in Switzerland' - Eine Betrachung der Situation im Inland und des Exports im 'Fall Libyen' by Karoline Pemwieser
Cover of the book Jugend und Netz. Möglichkeiten und Risiken des Mediums Internet by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Herausforderungen an eine Stationsleitung im Implementierungsprozess mit Primary Nursing by Karoline Pemwieser
Cover of the book Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen by Karoline Pemwieser
Cover of the book Relaunch eines Hochschulmagazins by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Macht der Ausschussvorsitzenden. Vergleich von Deutschland und den USA by Karoline Pemwieser
Cover of the book Die Entwicklungshilfepolitik der BRD nach dem Regierungswechsel 1998 by Karoline Pemwieser
Cover of the book Some Thoughts on the Construction of 'Our Town' (Thornton Wilder) by Karoline Pemwieser
Cover of the book Bunte Kreise nach Vassily Kandinsky by Karoline Pemwieser
Cover of the book Der Gründerkrach 1873 - Ursachen sowie politische und wirtschaftliche Folgen der anschließenden Gründerkrise by Karoline Pemwieser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy