Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Counseling & Guidance
Cover of the book Motivationsprozesse individuell fördern. Implikationen für einen motivationsfördernden Nachhilfeansatz by Benjamin Doth, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benjamin Doth ISBN: 9783656854616
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benjamin Doth
ISBN: 9783656854616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 5, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist es wichtig, sich mit Motivationsprozessen auseinanderzusetzen? Zunächst einmal wird gerade das Gefühlsleben von Schülerinnen und Schülern durch ein ausgeprägtes Gefühl von Lust oder Unlust dominiert. Dieses Gefühl kann dazu führen, dass sich ein Schüler a) gerne mit einem Thema auseinandersetzt oder b) gar keine Leistungsbereitschaft für ein Thema zeigt. Die Unterrichtsdidaktik kann nun entscheidend dazu beitragen, ein Gefühl von Unlust zu forcieren, oder ein bereits bestehendes Lustgefühl zu verstärken. Das hiermit verbundene emotionale Erleben steht im Fokus eines motivationsfördernden Unterrichtsansatzes. Der Verwirklichung eines motivationsfördernden Unterrichtsansatzes muss jedoch zunächst eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Motivationsbegriff vorausgehen, um hieraus Implikationen für die Praxis des Nachhilfeunterrichts entwickeln zu können.

Benjamin Doth ist ausgebildeter Kinder- und Jugendcoach und seit Mai 2011 Leiter des TutoRing Instituts für Bildung & Nachhilfe. Bereits im Januar 2012 wurde die von Doth gegründete Nachhilfeeinrichtung 'TutoRing' Mitgliedsschule im Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V., im Oktober 2012 erhielt sie das renommierte RAL Gütezeichen für geprüfte Nachhilfe und wurde in die Gütegemeinschaft INA-Nachhilfeschulen aufgenommen, der sie bis 2014 als ordentliches Mitglied angehörte. Doth war von Mai 2012 bis April 2013 Vorstand im Bundesverband der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen und übernahm am 01. April 2013 die Geschäftsführung als Leiter der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Für die Implementierung eines Kinder- und Jugendcoachings, das die Ursachen von schulischen Problemen und Lern- und Leistungsstörungen dort angeht, wo diese entstehen, erhielt Benjamin Doth im Februar 2014 den VNN Award ,,Nachhilfeschule des Jahres 2014 Baden-Württemberg'. Er ist weiterhin als Autor und Trainer in der Nachhilfelehreraus-und Fortbildung tätig.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Warum ist es wichtig, sich mit Motivationsprozessen auseinanderzusetzen? Zunächst einmal wird gerade das Gefühlsleben von Schülerinnen und Schülern durch ein ausgeprägtes Gefühl von Lust oder Unlust dominiert. Dieses Gefühl kann dazu führen, dass sich ein Schüler a) gerne mit einem Thema auseinandersetzt oder b) gar keine Leistungsbereitschaft für ein Thema zeigt. Die Unterrichtsdidaktik kann nun entscheidend dazu beitragen, ein Gefühl von Unlust zu forcieren, oder ein bereits bestehendes Lustgefühl zu verstärken. Das hiermit verbundene emotionale Erleben steht im Fokus eines motivationsfördernden Unterrichtsansatzes. Der Verwirklichung eines motivationsfördernden Unterrichtsansatzes muss jedoch zunächst eine detaillierte Auseinandersetzung mit dem Motivationsbegriff vorausgehen, um hieraus Implikationen für die Praxis des Nachhilfeunterrichts entwickeln zu können.

Benjamin Doth ist ausgebildeter Kinder- und Jugendcoach und seit Mai 2011 Leiter des TutoRing Instituts für Bildung & Nachhilfe. Bereits im Januar 2012 wurde die von Doth gegründete Nachhilfeeinrichtung 'TutoRing' Mitgliedsschule im Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e. V., im Oktober 2012 erhielt sie das renommierte RAL Gütezeichen für geprüfte Nachhilfe und wurde in die Gütegemeinschaft INA-Nachhilfeschulen aufgenommen, der sie bis 2014 als ordentliches Mitglied angehörte. Doth war von Mai 2012 bis April 2013 Vorstand im Bundesverband der Nachhilfe- und Nachmittagsschulen und übernahm am 01. April 2013 die Geschäftsführung als Leiter der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Für die Implementierung eines Kinder- und Jugendcoachings, das die Ursachen von schulischen Problemen und Lern- und Leistungsstörungen dort angeht, wo diese entstehen, erhielt Benjamin Doth im Februar 2014 den VNN Award ,,Nachhilfeschule des Jahres 2014 Baden-Württemberg'. Er ist weiterhin als Autor und Trainer in der Nachhilfelehreraus-und Fortbildung tätig.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Funktion Claras in E.T.A Hoffmanns 'Der Sandmann' by Benjamin Doth
Cover of the book Der Dilettant als Kontrolleur der Wissenden oder Zur politischen Führung in Max Webers Bürokratietheorie by Benjamin Doth
Cover of the book Entwicklungshilfe heute. Ziele, Wirksamkeit und Probleme by Benjamin Doth
Cover of the book Projektbegleitende Qualitätssicherung im Überblick by Benjamin Doth
Cover of the book Atemtechniken der Yogis by Benjamin Doth
Cover of the book IKEA. Strategic competences and capabilities by Benjamin Doth
Cover of the book Sport und Altern by Benjamin Doth
Cover of the book Der Selbstmord von Emile Durkheim by Benjamin Doth
Cover of the book Wieder zu mir finden. Interviews mit Single-Frauen by Benjamin Doth
Cover of the book Language and identity in South Africa by Benjamin Doth
Cover of the book Zur Geschichte der Brehnaer Schule von ihren Anfängen bis 1945 by Benjamin Doth
Cover of the book Evaluation der Anerkennung von nicht-formal und informell erworbenen Kompetenzen by Benjamin Doth
Cover of the book Why Beauty Matters. The Transformational Experiences of Art and Music upon the Human Soul by Benjamin Doth
Cover of the book Der Streit um die Neue Wache by Benjamin Doth
Cover of the book Bilanzierung eines Beteiligungserwerbs gegen Zuzahlung des Veräußerers by Benjamin Doth
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy