Die Todesstrafe in China. Historische und aktuelle Entwicklungen

Nonfiction, Reference & Language, Law, International
Cover of the book Die Todesstrafe in China. Historische und aktuelle Entwicklungen by Michael Sting, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Sting ISBN: 9783668060265
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Sting
ISBN: 9783668060265
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 6, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2,0, Universität zu Köln (China Institut), Veranstaltung: Seminar-Rechtsreformen in China, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Weniger und sorgfältiger töten'. Diese zwei politischen Richtlinien sollen nach dem Willen des chinesischen Politbüros zukünftig umgesetzt werden, um die Harmonie und gleichzeitig die Ordnung in China aufrecht zu erhalten. Wie bei allen verabschiedeten Gesetzen, unabhängig von Land und Regierung, stellen sich an dieser Stelle zwei Fragen: 1. Wie sah die vorherige Entwicklung aus und lässt sich die obligatorische Reform durchsetzen? 2. Welche Kompetenzen obliegen der Judikative und wird eine gesicherte Überwachung der Gesetzesausübung gewährleistet? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen. Sie befasst sich dafür zunächst mit dem Begriff der Todesstrafe, den gesetzlichen Vorschriften in China sowie dessen Entwicklung. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Kampagne des 'Harten-Schlages' und der Dezentralisierungsprozesse der Gerichte, die maßgeblich zu einem benötigten Reformbedarf beigetragen haben. Im weiteren Verlauf wird die Reformierung des Obersten Volksgerichtes analysiert und eine Bilanz über den aktuellen Status zwischen den anvisierten politischen Richtlinien und der tatsächlichen exekutiven Durchsetzung gezogen. Das Fazit soll es ermöglichen, eine Bewertung über die Reformmaßnahmen vorzunehmen, ob diese erfolgreich waren, Nachholbedarf besteht oder gescheitert sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Andere Rechtssysteme, Rechtsvergleichung, Note: 2,0, Universität zu Köln (China Institut), Veranstaltung: Seminar-Rechtsreformen in China, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Weniger und sorgfältiger töten'. Diese zwei politischen Richtlinien sollen nach dem Willen des chinesischen Politbüros zukünftig umgesetzt werden, um die Harmonie und gleichzeitig die Ordnung in China aufrecht zu erhalten. Wie bei allen verabschiedeten Gesetzen, unabhängig von Land und Regierung, stellen sich an dieser Stelle zwei Fragen: 1. Wie sah die vorherige Entwicklung aus und lässt sich die obligatorische Reform durchsetzen? 2. Welche Kompetenzen obliegen der Judikative und wird eine gesicherte Überwachung der Gesetzesausübung gewährleistet? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen. Sie befasst sich dafür zunächst mit dem Begriff der Todesstrafe, den gesetzlichen Vorschriften in China sowie dessen Entwicklung. Ein besonderer Fokus liegt hierbei auf der Kampagne des 'Harten-Schlages' und der Dezentralisierungsprozesse der Gerichte, die maßgeblich zu einem benötigten Reformbedarf beigetragen haben. Im weiteren Verlauf wird die Reformierung des Obersten Volksgerichtes analysiert und eine Bilanz über den aktuellen Status zwischen den anvisierten politischen Richtlinien und der tatsächlichen exekutiven Durchsetzung gezogen. Das Fazit soll es ermöglichen, eine Bewertung über die Reformmaßnahmen vorzunehmen, ob diese erfolgreich waren, Nachholbedarf besteht oder gescheitert sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pflegephänomen Malnutrition by Michael Sting
Cover of the book 'Das barbarische Genie' by Michael Sting
Cover of the book Konzepte der Jungenarbeit by Michael Sting
Cover of the book The Religion of the Irish Celts by Michael Sting
Cover of the book Eine Übersicht über lineare Gleichungssysteme by Michael Sting
Cover of the book Joggen mit dem Handy - Zur Eignung von Smartphone-Apps als Trainingsbegleiter by Michael Sting
Cover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by Michael Sting
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Michael Sting
Cover of the book Wechseln des Schleifpapiers eines Schwingschleifers (Unterweisung Tischler/in) by Michael Sting
Cover of the book Die verschiedenen Formen der Hauptversammlung nach dem AktRÄG 2009 by Michael Sting
Cover of the book Europäischer Verfassungspatriotismus? by Michael Sting
Cover of the book Verhältnis von GATT und SPS by Michael Sting
Cover of the book Im Norden alles besser? by Michael Sting
Cover of the book Images of Fire, Warmth and Light in Mary Shelley's Novels by Michael Sting
Cover of the book Vormundschaft und rechtliche Betreuung by Michael Sting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy